juhu anfang...

Dieses Thema im Forum "Anfänger Forum" wurde erstellt von mamamiracoli, 15.Dezember.2008.

  1. mamamiracoli

    mamamiracoli Schaut nur mal vorbei

    hallo ihr lieben,
    hab mir jetzt nachdem ich mich in irland mit einem wundervollen saxophonisten angefreundet hab, endlich meinen traum verwirklicht und auch angefangen zu spielen
    ääähmm klappt auch schon ganz gut, ich meine es gibt höhn und tiefen aber das is wie im leben;:)
    paar fregen hätt ich trotzdem
    1. benutze momentan die vandoren 2,5 blättchen. mein lehrer meinte die seien ok, möchte aber noch ein paar einschätzungen haben
    2.ich versuche täglich zu üben, und zwar ne halbe stunde bis 45 minuten,(max. stunde) weil mir danach meist alles weh tut...is das zu kurz?weil hier so viele schreiben sie spielen drei stunden am tag....
    3.bi den hohen tönen (e, f...)manchmal auch schon d tendiere ich zum "quietschen"was kann denn da de grund sein?
    viiielen dank im vorraus und einen wunderschönen tag euch
     
  2. mrbrightside

    mrbrightside Ist fast schon zuhause hier

    Hallo und Willkommen im Saxophonforum!

    Zu deinen Fragen:

    1. Besonders hohe Blattstärken bzw besonders niedrige Blattstärken sind nicht proportional zur Fähigkeit des Spielers oder so ;-)
    Blattstärkenänderungen sind sinnvoll, um die Ansprache zu verbessern. Wenn die Töne bei dir gut ansprechen mit 2,5ern, dann sind die vollkommen in Ordnung, wie dein Saxlehrer schon sagte. Wobei man sich da am Anfang noch nicht all zu viele Gedanken machen sollte, wenn mal nicht alle Töne auf anhieb gelingen.

    2. Regelmäßigkeit ist das Wichitge, das scheinst du ja schon erkannt zu haben. Allerdings ist es nicht sinnvoll sich total kaputt zu spielen. Kein Anfänger spielt direkt in den ersten Wochen stundenlang ohne Schmerzen. Jeden Tag 30 minuten und kontinuierlich steigern bringt dich sicherlich zum gewünschten Erfolg!

    3. Sofern dein Saxophon in ordentlichem Zustand ist, könnte ein zu fester/verkrampfter Lippenansatz bzw. das "ins Mundstück beißen" dieses Problem verursachen. Wird mit der Zeit garantiert von alleine besser, wenn du einen konstanteren Ansatz und die nötige Lockerheit errungen hast.

    Liebe Grüße
    Timo
     
  3. nanpan

    nanpan Ist fast schon zuhause hier

    Das Problem mit dem quietschen hab ich auch, hab ja auch grad seit ein paar Tagen angefangen!

    Habe gestern von 1,5 Rico Classic auf 2,0 Rico Classic gewechselt, aber wenn ich schon von h auf g wechseln möchte, dann schiesst leider jedes 2te Mal ein hoher Quietscher raus und das raubt mir die Nerven.

    Soll ich auf 2,5 oder auf 3,0 wechseln oder andere Blattmarke oder ist das eine Frage der Übung???

    Was mach ich bloss falsch??
     
  4. Dudelsax

    Dudelsax Ist fast schon zuhause hier

    hallo

    das Problem mit dem Quitschen haben viele Anfänger und auch bei mir war es so.Hat meines Erachtens meistens mit dem Ansatz zu tun, der entweder zu fest oder zu verkrampft ist.
    Das gibt sich meistens nach einer gewissen Zeit...zumindest war es bei mir so der Fall.Habe aber auch verschiedene Blätter immer zu gewechselt und bin jetzt bei 3,5er die allerdings wohl eher nichts für absolute Anfänger sind-
    Also nicht verzagen,auch wenn´s einen Irre macht ;-)

    Gruß
    Ralf
     
  5. nanpan

    nanpan Ist fast schon zuhause hier

    Ja ich sass heute gute 2 Stunden daran es hinzukriegen!

    Wenn ich die Töne einzeln in Ruhe anblase, dann klappts aber bei Wechsel kommt dann immer wieder ein Quietscher!

    Werd morgen einfach mal den 2,5 probieren!
    Aber mit dem Mundstück hat das nichts zu tun oder??
    Ich meine wenn es zu weit auf dem SBogen sitzt???
     
  6. mrbrightside

    mrbrightside Ist fast schon zuhause hier

    Hi napan,

    solche Ferndiagnosen sind immer ziemlich schwierig zu machen. Aber nur weil du das Mundstück weiter auf den Eb-Bogen setzt, kommt's bestimmt nicht zu Quietschern :)

    Allerdings könnte es ein psychologisches Problem sein...
    Ist zwar eine relativ gewagte These, aber vielleicht denk dein Unterbewusstsein: "Neues stärkeres Blättchen, Vorsichtig sein! Aufpassen!" und dabei verkrampft dein Ansatz ganz unbeabsichtigt und unbemerkt ;-)

    Viele Grüße
    Timo
     
  7. nanpan

    nanpan Ist fast schon zuhause hier

    Vielleicht Krieg ich das ja vor meiner ersten Unterrichtsstunde in 3 Wochen hin. Also ich weiß ja dass es ab und zu klappt, also wird es denk ich eher mit dem Ansatz zu tun haben.
     
  8. Rick

    Rick Experte

    Hallo mamamiracoli,

    :welcome: im Forum, viel Spaß und Erfolg mit dem Sax!

    Ich würde die Rico Classic ehrlich gesagt sein lassen, die sind einfach zu weich.
    Meine Schüler mit ähnlichen Problemen kamen mit Vandoren jaZZ am besten klar, weil das ein wirklich kräftiges Blatt ist.

    Anfänger sollen keine zu harten Blätter nehmen, andererseits gilt das in erster Linie für Kinder zu Anfang der Pubertät - ausgewachsene, womöglich sportlich gestählte Männer können ruhig auch mal zu höheren Stärken greifen. ;-)

    Abgesehen davon verweise ich auf Zerschmetterlings Anmerkung, dass Ferndiagnosen immer etwas fragwürdig sind.
    Enthusiasmus in allen Ehren, doch ich würde an Deiner Stelle die Sache erst mal etwas langsamer angehen und mir lieber nicht womöglich einen schlechten Ansatz eintrainieren, den Du dann später mit Deinem Lehrer mühsam wieder korrigieren musst. :roll:


    Schönen Gruß,
    Rick
     
  9. Gast

    Gast Guest

    Hallo und grüß dich!
    Ich stimme da Rick absolut zu!
    Ich spiele selbst auch noch nicht lange aber mir wurde schnell klar,das der richtige Ansatz das A und O ist!
    Übe deinen Ansatz und du bekommst auch die Quietscher in den Griff! :cool:
     
  10. mamamiracoli

    mamamiracoli Schaut nur mal vorbei

    mann danke ihr seid ja alle super schnell und kompetent ;-)
    ich werds einfach weiter versuchen und das mit dem ins mundstück beißen aknn echt sein.
    finde die rico royal blättchen übrigens super untauglich....mag die vandoren viiiiiiel lieber.
    habt ihr vielleicht auch noch n tip füt n heftchen mit einfachen aber n bisschen "unkindlicheren" liedern drin? spiele garde mit nem ganz guten, aber die lieder machen mich wahnsinnig ;-)
    danke euch
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden