Junge - nicht nur - deutsche Jazz-Saxophonisten....

Dieses Thema im Forum "Workshops / Meetings / Konzerte" wurde erstellt von annette2412, 7.August.2016.

  1. annette2412

    annette2412 Strebt nach Höherem

    hi@all!
    ich war gestern abend auf einem konzert im zigzag club hier in berlin.
    es spielte das shay zelman quintet (aus tel aviv)

    als gast saxophonist hatten sie ben kraef aus berlin.
    ich habe mir gleich seine cd "berlin- new york" bestellt..... ich bin hin und weg ;)
    der trompeter - florian menzel - war auch genial




    ich find es klasse, dass so toller junger jazz nachwächst.

    dann kenne ich noch tobias meinhart (dieses jahr war er für den echo jazz nachwuchspreis nominiert)
    hab ich auch schon ein paar mal live in berlin gesehen


    welche jungen deutschen saxophon-nachwuchstalente kennt ihr noch?

    liebe grüße
    annette


    ps: in ein paar jahren werden wir sicher was von "wim schulze" hören, stimmt's @Saxinator .
    er war auch auf dem jazz workshop in berlin. er ist erst 17, spielt aber wie ein ganz, ganz, ganz, ganz großer - unglaublich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8.August.2016
  2. last

    last Guest

    ...hier in der Provinz geht das alles an mir vorbei! :cry::cry::cry:

    :cry2:last
     
    Marko74 gefällt das.
  3. GelöschtesMitglied11073

    GelöschtesMitglied11073 Guest

    Na zum Beispiel Peter Klohmann aus Frankfurt. Der ist inzwischen schon viel rumgekommen
     
  4. annette2412

    annette2412 Strebt nach Höherem

    in berlin ist die auswahl echt riesig...ich liebe diese stadt :inlove: auch wenn sie hier öfters autos klauen und aufbrechen als in einer kleinstadt ;)

    mach doch mal einen trip nach berlin und dann machst du extrem-jazz-club-hopping...:cool:

    das ist aber schon sehr modern, was er macht, oder? hast du ihn mal live gesehen?

    liebe grüße
    annette
     
    Zuletzt bearbeitet: 7.August.2016
  5. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

  6. tomaso

    tomaso Strebt nach Höherem

  7. KUS

    KUS Ist fast schon zuhause hier

    Mein Tipp:

    Florian Boos (Folkwang-Absolvent) mit seiner Band Elements of Tomorrow



    Spielt einen ganz feinen Ton und ist bundesweit unterwegs.

    LG Kai
     
  8. annette2412

    annette2412 Strebt nach Höherem

    gefällt mir sehr gut....

    ich hab noch zwei tolle frauen vergessen....

    stephanie lottermoser:


    und birgitta flick


    liebe grüße
    annette
     
    Thomas und KUS gefällt das.
  9. GelöschtesMitglied11073

    GelöschtesMitglied11073 Guest

    Ich habe ihn die ersten jahre unterrichtet. Er macht nicht nur modern sondern auch feinsten jazz mit diversen internationalen größen
     
    annette2412 gefällt das.
  10. Rick

    Rick Experte

    Aha. So viel zum Sport: schneller, höher, weiter, passend zu Olympia in Rio.
    Und wann beginnt der Ausdruck, die Kunst - also das, worum es bei Musik eigentlich geht?
     
  11. RomBl

    RomBl Guest

    Das Solo ist "literaturtechnisch" mit 270 bpm angegeben.
    Vielleicht macht es einfach nur Spaß, das so schnell zu spielen. Und Spaß ist doch das, worum es geht - oder nicht?

    Mir macht das betreffende Solo auch schon bei geringerer Umdrehungszahl Spaß, weil es einfach klasse und eine Menge Ideen enthält. Es macht aber auch Laune, die eigene Geschwindigkeits-Grenze ein wenig auszureizen und weiter zu steigern.
     
  12. Rick

    Rick Experte

    Claro, macht mir auch Spaß, bin bekanntlich auf dem Sax ein "Speed-Junkie". :-D

    Aber für mich ist das vorgestellte Video kein Ausweis für eine besondere musikalische Begabung eines jungen Talents, darum geht es.
    Vielleicht hat ja @tomaso etwas diesbezüglich Aufschlussreicheres? ;)
     
    Bereckis gefällt das.
  13. tomaso

    tomaso Strebt nach Höherem

    Naja, er spielt es zumindest auswendig und hat auch noch sichtlich Spaß dabei....:rolleyes:

    Aber vielleicht hat ja Sax -" Speed-Junkie" @Rick, einfach nur den link übersehen?

    http://jugendjazzorchesterbonn.org/jugend-jazzt-2016/

    Zitat daraus:
    " Wir gratulieren unseren Orchestermitgliedern Carlo Cordes (Tenor Saxophon) und Andreas Theobald (Piano)
    ganz herzlich zum 1. Preis bei JUGEND JAZZT 2016 in NRW !"

    Ich gratuliere Ihm auch und freue mich auf seinen nächsten Auftritt.

    Nächster Gig
    :: 03.09., Bonn ::
    JAZZTUBE Festival BONN

    U-Bahn SWB Bonn, Haltestelle: tba, 12.00 h
    Eintritt: frei
    www.jazztube-bonn.de


    Über die Entwicklung seinens musikalischen Ausdrucks mache ich mir eigentlich keinen Kopp,
    über meine schon eher. :eek::D

    Gruß , tomaso
     
    Thomas, KUS und annette2412 gefällt das.
  14. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Für mich ist das Sport und nicht Musik...finde es grauenvoll....:(

    CzG

    Dreas
     
  15. RomBl

    RomBl Guest

    Manchmal muss ich echt den Kopf schütteln.
    Hier wird ein Video-Schnipsel von Leuten eingestellt, die einen Mörderspaß daran haben, das betreffend Solo in einem Affenspeed (weitgehend) fehlerfrei zu spielen. Und schon gehen hier im Forum die Diskussionen über künstlerischen Ausdruck, musikalisches Talent etc. los.

    Und wer von Euch bei 305 bpm (minute, nicht month) noch lockere, fluffige Swingachtel spielen kann, möge bitte vortreten ... :D
     
  16. annette2412

    annette2412 Strebt nach Höherem

    ich war gestern abend in einem winzig kleinen jazz club in berlin-neukölln: donau115
    der raum ist ca. 25-30 qm groß, die bühne ist ein teppich, belüftung gibt es nur in form einer tür, die immer mal wieder aufgeht, weil noch mehr menschen rein kommen...
    very special.... gestern hat dort einer meiner lieblingssaxophonisten gespielt: tobias meinhart


    liebe grüße
    annette
     
    Zuletzt bearbeitet: 13.August.2016
    Mummer, Thomas und tomaso gefällt das.
  17. Rick

    Rick Experte

    Ja klar, und das ist auch gut so, denn so, wie ich das verstanden habe, geht es in diesem Thread nicht darum, junge Leute vorzustellen, die einen Mordsspaß haben, sondern eben gerade um neue TALENTE.
    Da wird man dann ja wohl auch mal künstlerische und nicht nur "sportliche" Qualitäten thematisieren dürfen, oder etwa nicht? ;)

    Hier, bitte, na und?
    Wenn Du denkst, ich würde das aus Neid oder so kritisieren, bist Du bei mir an der absolut falschen Adresse. :p
     
    RomBl gefällt das.
  18. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    ... na klar.... denk ich auch, dass man das darf.... aber in diesem Zusammenhang sich selbst als Speed-Junkie zu bezeichnen und nicht erwähnen zu vergessen , dass man dieses Tempo auch kann, erweckt bei mir nicht unbedingt einen sehr über der Sache stehenden Eindruck... dass ein gestandener Profi das im Video Gebotene technisch auch hinkriegt empfinde ich eher als selbstverständlich .... auch ohne gesonderte Erwähnung.. sorry...:rolleyes:.... schliesslich werden ja junge Talente gesucht und nicht alte Hasen... :)
     
  19. RomBl

    RomBl Guest

    Ein paar graue Härchen machen noch nicht alt ... ;)

    Und ich denke, Schwaben und Badener haben ihre eigene Interpretation von Speed ... :D
     
  20. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    hä nai, mä werde doch nid au no Schwoobe ha in üsem schöne Forum, oder ? :)
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden