Juni- Workshop in Hannover...

Dieses Thema im Forum "Workshops / Meetings / Konzerte" wurde erstellt von Gast, 4.April.2010.

  1. Gast

    Gast Guest

    Wer von euch wird am 5./6. Juni an dem Workshop bei Andreas Burckhardt teilenhmen?

    Ich habe mich bereits angemeldet und auch Rückantwort, bzw. Bestätigung erhalten. :)

    Ich frage das, weil ich mich dort "einbuchen möchte", wo ihr dann auch untergebracht seid. ;-)

    Gruß Ww.
     
  2. klafu

    klafu Ist fast schon zuhause hier

    moin Ww,
    ich werde mit meiner Frau dabei sein.
    Hotel wird wohl sein wie beim SpET Workshop . Das liegt ja sehr zentral.
     
  3. elefant

    elefant Kann einfach nicht wegbleiben

    Hallo
    sind noch am Workshop noch Plätze frei ?
    Wie heisst das Hotel in dem Ihr übernachtet?
    Gruss
     
  4. Gast

    Gast Guest

    Hallo "Elefant"!
    Du hast eine PM! :)
     
  5. tbeck

    tbeck Strebt nach Höherem

    Hallo Wilma,
    ich muss erst noch abwarten wann unser Sommerkonzert stattfindet, wenn nicht an dem Termin versuche ich eventl. noch einen Platz zu bekommen. Falls ich dann komme würde ich auch wieder in das bekannte Hotel gehen.

    gruss
    Thomas
     
  6. billy

    billy Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Wilma.

    Die Antwort, die möglicherweise per PM geliefert wurde, könnte mich auch interessieren... nur mal so eine Überlegung...

    Gruss,
    Billy
     
  7. Gast

    Gast Guest

    Billy,
    du hast eine PM :)
     
  8. Gast

    Gast Guest

    Ich nehme auch teil. Brauche aber kein Hotelzimmer, da ich in Hannover wohne. Vielleicht sind in dem betreffenden Hotel aber noch Vakanzen.

    Ich hab an diesen Workshops, die für Anfänger bis Fortgeschrittene, sowohl in Hannover als auch in Hamburg stattfinden, schon mit viel Spaß teilgenommen.

    Schöne Grüße,

    Joe
     
  9. tbeck

    tbeck Strebt nach Höherem

    Ich bin auch dabei, Hotelzimmer ist gebucht. Ich komme am Freitag, vielleicht gibt es ja wieder ein schönes Konzert im Jazz Club :)

    gruss
    Thomas
     
  10. Gast

    Gast Guest

    Im Jazzclub selbst wird kein Konzert sein, in Erinnerung an den früheren Vorsitzenden wird in der Marktkirche ein besonderes Konzert stattfinden. An der großen Orgel.. und z.B.
    Stefan Abel und seiner Gruppe und noch einiges andere.. der Eintritt kostet 20.- € und man sollte vorbestellen. Das allerdings muss in diesem Fall verbindlich sein, weil vorab der Eintritt bezahlt werden soll. Inwieweit an der Abendkasse Karten vorhanden sind, weiß ich nicht.

    Ich könnte Karten bestellen, aber dann muss die Zusage verbindlich sein, da ich vorab das Geld überweisen müsste.

    Für feste Teilnehmer des Workshops könnte ich versuchen, Karten zu bestellen.

    Herzliche Grüße,

    Joe
     
  11. Gast

    Gast Guest

    Hi!
    Wann beginnt dieses Konzert in der Marktkirche?
    Ich frage das, weil ich ja den richtigen Zug dann nehmen müßte,...zur richtigen Uhrzeit ankommen möchte. :)
    Gruß, Ww.
     
  12. Gast

    Gast Guest

    Das Konzert beginnt um 19:00 Uhr, es gibt keine reservierten Plätze. Über die besten Plätze kann ich ich nichts sagen. Es ist zu empfehlen, schon so gegen 18:30 Uhr da sein.

    Text des Jazzclubs Hannover:

    "Dabei sein werden: die preisekrönten Organisten Vladimir Khomyakov aus Russland und Jürgen Grimm aus Köln. Aus der Bundeshauptstadt der Trompeter Daniel Schmal und der aus Emden stammmende Hornist Matthias Bergmann. Der Hannoveraner Stephan Abel wird in diesem Jahr mit seiner Band zusammen mit der heute in Köln lebenden Jazz- und Soulsängerin Janice Harrington auftreten. Zum Auftakt dabei ist auch wieder der Organist unserer Marktkirche Ulfert Schmidt."

    Ich kann Karten vorab reservieren, muss sie aber auch vorab bezahlen. Falls jemand noch dabei sein möchte, bitte bei mir schnell per PM melden, da ich in Kürze die Karten bestellen möchte.



    Herzliche Grüße,



    Joe
     
  13. cara

    cara Strebt nach Höherem

    Heute hab ich die Bestätigung bekommen für den Juni-Workshop in Hannover am 5./6.6. Ich freue mich drauf. :-D

    Ich komme erst am Samstag morgen, gehe also nicht auf ein Konzert am Freitag. :-(

    Cara
     
  14. Gast

    Gast Guest

    Ich hatte heute Unterricht bei Andreas Burckhardt, der den Workshop am kommenden Wochenende leitet und der auch uns Späteinsteigern im März viel Spaß gemacht hat.

    Von ihm habe ich erfahren, dass noch ein paar Plätze für den Workshop am Wochenende frei sind. Falls also noch jemand Lust hat, kann er sich hier anmelden:

    http://www.andreas-burckhardt.de/site/2292/Unterricht.aspx

    Auf der Seite kann man den Flyer anklicken und findet alles weitere zur Anmeldung.

    Ich hab auch nochmal nachgefragt, was man denn können sollte:

    Mindestvoraussetzung ist, eine G-Dur-Tonleiter auf dem Sax vor und zurück spielen zu können.

    So und nun habt Mut, es macht Spaß,

    herzliche Grüße,

    Joe
     
  15. klafu

    klafu Ist fast schon zuhause hier

    das kann ich Unterschreiben :)
     
  16. klafu

    klafu Ist fast schon zuhause hier

    Gut gelaunt und um ein paar Euro ärmer vom Workshop zurück.
    Es hat mal wieder riesen Spass gemacht.
     
  17. cara

    cara Strebt nach Höherem

    Ja, es war ein schöner Workshop mit sehr guten Dozenten und vielen interessanten Teilnehmern. Sogar das Wetter hat mitgespielt. :-D
    Ich habe wieder viel mitgenommen, leider auch die bittere Erkenntnis, dass, obwohl mein Saxophon ein Holzblasinstrument ist, es noch nicht mal gut ist für den Ofen. :-(
    "Schülerinstrument" - von Grobmotorikern zusammengebaut und nach 15 Monaten spielen abgenudelt :-x , so dass sich eine Überholung, gar eine Generalüberholung laut Holzblasinstrumentenbauer nichts bringt außer Kosten.

    Jetzt werde ich mich auf die Suche machen nach meinem "Saxophon fürs Leben", weil ich keine Lust habe, ständig das Equipment zu wechseln. Das wird sicher spannend und ich hoffe, bald fündig zu werden, damit das Spielen wieder Spaß macht.

    Cara
     
  18. Gelöschtes Mitglied 5469

    Gelöschtes Mitglied 5469 Guest

    Auch ich bin noch ganz begeistert! Wenn ich nur an das Konzert denke... :sensatio: Oder die vielen Anregungen durch die Dozenten... :danke: Oder die umsichtige Organisation... :danke: Oder die nette Aufnahme durch die "Urzelle"... :yiep: ...

    Bis zum nächsten Mal!

    saxaxel
     
  19. klafu

    klafu Ist fast schon zuhause hier

    moin moin,
    große Freude, das Abschlusskonzert des Workshops ist fertig.
    Ich habe es als mp3- Datei mit Winrar gepackt.
    Die Aufnahme erfolgte mit meinem Zoom H2 aus der ersten Zuschauerreihe, Mikrofoneinstellung auf 120 Grad.
    Wirar gibt es notfalls als Demo im Netz-Google bemühen.
    Ich habe auch noch eine Wav- Version. Falls das jemand möchte, PN an mich. Das dauert dann aber noch ein wenig. Hab wenig Zeit und immo Probleme mit meinem Internet Server. Musste für die mp3 schon auf den Firmenserver ausweichen :-x

    Die Stücke sind in der Reihenfolge nummeriert, wie sie aufgeführt wurden.

    Die Gruppen waren folgenden Dozenten zugeordnet:

    1) Anselm Simon
    2) Andreas Buckhardt
    3) Jonny Möller
    4) Hanne Römer
    5) Edgar Herzog

    => Hier runterladen <=

    und viel spass beim hören.

    Wenn was nicht funktioniert, ich kann heute nichts mehr ändern, fahr gleich nach Berlin und bin erst spät abends wieder zurück.
     
  20. tbeck

    tbeck Strebt nach Höherem

    Hallo Klaus,
    vielen Dank, klappt alles wunderbar.

    gruss
    Thomas
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden