jupiter xo oder killerhorn

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von delphin, 12.September.2007.

  1. Rick

    Rick Experte

    Mal was zur Ehrenrettung von Phil Woods:

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass er in irgendeiner Hinsicht auf das Endorsement von Yamaha angewiesen ist - eher umgekehrt... :roll:
    Würde mich jedenfalls sehr wundern, wenn sich ausgerechnet so ein Weltklasse-Saxer von einer Firma etwas vorschreiben lässt - stattdessen wird er es eher so handhaben, dass er nur Werbung macht, wenn ihn die Instrumente auch wirklich überzeugen, da er ja sonst total unglaubwürdig wird und ihm sein guter Ruf wohl allemal wichtiger ist als so ein lustiger Vertrag. ;-)


    Grüße,
    Rick
     
  2. Rick

    Rick Experte

    Wie meinst Du das denn?
    Ich habe selbst noch nie ein Yamaha Alto besessen, nur ab und zu mal auf einem meiner Schüler gespielt, und fand sie nicht schlecht. :roll:

    NOCH - ich kann mich gut an die Anfangszeit von Yamaha erinnern, da stand die Firma ähnlich da wie Jupiter heute... :-D

    Und Jupiter hat sich ja schon lange vom reinen Einsteiger-Markt entfernt, immer mehr Spieler nehmen diesen Hersteller heute zu Recht sehr ernst. ;-)


    Grüße,
    Rick
     
  3. TenSax

    TenSax Ist fast schon zuhause hier

    Was meinst Du denn mit "tot"???
    Das sind so Begriffe... kann doch keiner was mit anfangen...

    Ich habe das Killer Tenor ausprobiert, es st ein gutes Sax, keine Frage; hier ist das Geld meiner Meinung nach Top angelegt!

    ABER ich hätte es nie gegen mein damaliges 61er Yamaha Tenor eingetauscht! Subjektiv, nach meiner Auffasung hatte meines den besseren Klang.

    Gruß
    Ten.
     
  4. Rick

    Rick Experte

    Was, Du hast noch ein 61er? Cool! :-o

    Ich bin übrigens auf dem Tenor ganz Deiner Meinung (da konnte mich nur mein jetziges niegelnagelneues Expression T-4008 L vom YTS 62 wegbringen), hingegen war ich von den Altos nie so wirklich berauscht - wie gesagt, schlecht sind sie auf keinen Fall, aber restlos überzeugen sie mich eben auch nicht...

    Was meinst Du denn jetzt mit "Klang"? :-?

    Ich höre weder bei Yamaha noch bei Jupiter (oder den meisten anderen Hörnern) einen ausgeprägten Eigenklang, ganz im Gegenteil - je besser, desto geringer der Eigenklang! ;-)

    Allerdings gibt es in Bezug auf Ansprache, Intonation oder Schwingungsverhalten deutliche Unterschiede, hast Du vielleicht das gemeint?


    Schönen Gruß,
    Rick
     
  5. TenSax

    TenSax Ist fast schon zuhause hier

    OT - MODUS "An"

    Leider ist es nicht mehr in meinem Besitz. Ich hatte es leihweise von einem Bandkollegen der es nicht genutzt hat. Habe es aber dennoch 7 - 8 Jahre gespielt. Dafür das es die erste Tenor-Modellreihe von Yamaha war hatte es keinerlei macken, ein sehr gutes, solides und absolut zuverlässiges Instrument. Auch die Intonation war nach m.E gut, so wie man es auch von den aktuellen Yamaha Modellen kennt! Hatte auch nie größere Reparaturen an dem Sax. Absolut Top das Teil. Nach dem Kauf eines eigenen Tensaxes habe ich es dann an den Besitzer zurück gegeben.

    Tja, ob man das nun "Eigenklang" oder "Schwingungsverhalten" oder wie auch immer nennt bleibt wohl jedem selbst überlassen.... Mein jetziges Sax ist vllt. nicht unbedingt viieeel besser in Bezug auf Intonation oder auch Mechanik aber es kommt meinem Klangvorbild doch erheblich näher :-D

    Gruß
    Ten.

    OT - MODUS "Aus"

    P.S: Mein Avatar zeigt das 61er Yamaha!
     
  6. JaZzMaN88

    JaZzMaN88 Schaut nur mal vorbei

    Also ich habe mir jetzt nach langem Testen des Killerhorns und Yamaha yas 62c für das Killerhorn entschieden! Mir hat es vom Klang her besser gefallen, lag mir besser in der Hand und ich kam damit wesentlich besser zurecht als mit dem Yamaha! Aber das kann ja bei anderen auch anders sein ;-) Es ist ja zum Glück jeder Mensch anders, sonst würde ja jeder mit dme gleichen rumlaufen :-D Bisher habe ich auch noch nciht meine Entscheidung bereut und werde es sicherlich auch nciht (hoffe ich)
    Ich muss mir jetzt bloß noch ein neues Mundstück kaufen! Was habt ihr für eins?? Was kann man so empfehlen, welche ich am besten mal teste??
     
  7. cadi

    cadi Nicht zu schüchtern zum Reden

    hallo,
    habe mir heute ein neues Jupiter JAS-969VRS Altsaxophon in Eb "Vintage on Rockstage" gekauft.
    hab vorher alternativ getestet: Selmer SA 80 Series II, Yanagisawa 901, Yamaha 62 und bin beim Jupiter hängen geblieben. Obwohl ich eigentlich kein Fan der Marke Jupiter bin, muss ich sagen es ist ein total "geiles" Instrument.
    Nicht nur das Design, der komplett Eindruck incl. Ansprache und Intonation ist in dieser Preisklasse einfach perfekt.
    ein absolutes Profi-Sax.
     
  8. cadi

    cadi Nicht zu schüchtern zum Reden

    hallo gemeinde,
    habe letzte woche, nachdem ich nun knapp 3 wochen das jupiter alt sax artist 969 vrs spiele, nachgelegt und mir den grossen bruder als tenor, das jupiter artist 989 vrs (vintage on rockstage) geholt.

    die artist serie von jupiter ist preis-leistungs-bezogen mit das beste was man momentan kaufen kann.

    gruss
    carsten
     
  9. Gast

    Gast Guest

    hüstel...

    kannst dich gerne mal melden unter pm zum sax-thema namens sequ...

    denke es geht doch noch interessanter, rein zum vergleich, denn dazu ist das forum ja da!

    MEINUNGSAUSTAUSCH.

    here we go!
    :)
     
  10. cadi

    cadi Nicht zu schüchtern zum Reden

    habe schon viel gutes von den sequoia saxophonen gehört. für mich spielt allerdings auch eine rolle wo und wie kaufe ich ein instrument.
    hier bei uns in kassel brilliert eine firma ganz besonders und das ist die fa. mollenhauer.
    dort ist angebot und leistung unschlagbar. wenn man ein problem hat, bekommt man die hilfe, die man benötigt.

    auch der preis ist immer so eine sache. obwohl ich mehrere instrumente in aller ruhe ausprobieren konnte, habe ich einen besseren preis bekommen als irgendwo in den tiefen des internets.

    gruss
    carsten
     
  11. cadi

    cadi Nicht zu schüchtern zum Reden

    @nimo: vermisse irgendwie eine antwort.

    service ist unschlagbar, wenn ich den um die ecke sogar bekomme, ist er unbezahlbar, oder???

    gruss
    carsten
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden