Kann Jemand helfen ?....Maden-Schräubchen für Conn

Dieses Thema im Forum "Reparatur und Instandhaltung" wurde erstellt von Wuffy, 18.Juni.2019.

  1. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Hallo Schrauberkollegen,

    ..habe zwar viel Material in meinen diversen Magazinen und Schublädchen, aber alles kann man halt doch nicht haben.

    Gerade nach langer Arbeit mein tolles Conn-Tenor New Wonder II, Chu Berry fertig gemacht.

    Alles wunderbar, nur die verflixten kleinen Madenschräubchen zur Arretierung der speziellen Spitzlager-Schrauben fehlen komplett.

    Irgend ein Schrauberling des Vorbesitzers hat die Dinger wohl zur Vermeidung von Fummelei-Stress einfach mal weg gelassen.

    Ginge natürlich auch ohne, wenn man die Spitzschräubchen mit etwas Schraubenkleber sichert, aber die originale Version ist mir halt lieber.

    Habe zwar ähnliche Madenschräubchen, (siehe Fotos) aber die passen halt leider nicht auf die amerikanischen Gewindenorm.

    Würde gerne Jemand was abkaufen, wenn er was übrig hätte.

    Wegen der paar Dinger aber extra eine Bestellung aus dem Ausland zu machen, habe ich aber dann doch nicht vor.

    Dann überschneide ich die Gewinde und mach halt was metrisches rein.

    Vl. habe ich ja Glück und jemand gibt ein paar ab.

    LG Wuffy P1080194.JPG
     

    Anhänge:

  2. Guido1980

    Guido1980 Ist fast schon zuhause hier

  3. slowjoe

    slowjoe Strebt nach Höherem

    @Wuffy :

    Wie viele brauchst Du denn?

    SlowJoe
     
  4. GelöschtesMitglied11073

    GelöschtesMitglied11073 Guest

    Hast du eine genaue Maßbezeichnung,wir haben im Industriepark Hoechst eine Feinmechanik mit Schrauben bis 1,2m klein. da kann ich mal fragen
     
  5. tomaso

    tomaso Strebt nach Höherem

    Melde mich später @Wuffy
     
  6. tomaso

    tomaso Strebt nach Höherem

    das brauchst Du nicht !

    Was Du benötigst, siehst Du auf dem Bild.

    IMG_20190618_121321229.jpg

    Die Gewindemaße sind bei dem Mini-Format annähernd identisch und es entsteht auch kein Schaden durch die Verwendung der metrischen Variante.

    Der einzig akzeptable Einwand dagegen, wäre die Originalität......

    Das Ansetzen mit dem Schraubendreher ist viel komfortabler und minimiert das Rumkrabbeln mit dem Stabmagneten auf der Auslegware.

    Einen zusätzlichen Inbus als gewinkelte Variante brauchst Du allerdings auch.

    froh Schraub,

    Tomaso
     
    ferrytale, TitusLE und ToMu gefällt das.
  7. ToMu

    ToMu Strebt nach Höherem

  8. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Zunächst mal DANKE für die Tipps und Hilfestellungen.

    Habe aus meinem 10 M mal schnell welche ausgebaut zum messen.

    Durchmesser ca 1,7/ 1,8 mm, Länge ca, 2,8mm

    Der Tipp von Tomaso funktioniert ausgezeichnet.....gerade ausprobiert, M2 geht.

    Werde ein Beutelchen bestellen, denn mein zweites (geschenktes) Chu Berry, dass noch auf Halde liegt, braucht ja auch welche.

    Thema kann beendet werden...DANKE Thomas

    Gr Wuffy
     

    Anhänge:

    TitusLE, Lagoona, Ginos und 4 anderen gefällt das.
  9. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Sodele,

    Dank Tipp von Tomaso gleich Beutelchen mit 25 Stck. für 2,99 bestellt und nun sofort alles montiert.

    Für die Winzlinge hatte ich nicht mal so einen kleinen Inbus-Sechskant parat...schnell einen vom etwas Größeren passend von Hand zugeschliffen, optisch nicht ganz so schön, erfüllt aber seinen Zweck.

    Habe aber doch mit M2 Gewindeschneider auf metrisch überschnitten, geht problemlos bei nur 6 Stellen....und die Maden passen dann einwandfrei, ohne würgen zu müssen.

    Aktion beendet, Chu Berry fertig.

    GR Wuffy


    P1080209.JPG P1080212.JPG
     
    Zuletzt bearbeitet: 21.Juni.2019
    a.g., ferrytale, ehopper1 und 3 anderen gefällt das.
  10. ToMu

    ToMu Strebt nach Höherem

    nur so am rande, für das allgemeine wissen

    es gibt auch hier zoll und metrisch bei der inbus aufnahme
    https://www.inbus.de/

    jetzt existiert ein CBPU (Chu Berry Pep Up) :pint::sensatio::-D
     
  11. Bambusbläser

    Bambusbläser Ist fast schon zuhause hier

    Ich habe diese winzigen Madenschrauben schon in Jugendtagen gehasst, als ich noch ferngesteuerte Autos hatte. Man konnte die meistens gut festschrauben, aber nie wieder los... Einmal übergedreht, wars das!
    Daher unbedingt gute Inbus Schrauben und Werkzeug kaufen. Oder gleich einen konischen Torx-Schrauber, den man in die ausgelutschten Madenschrauben prügeln kann.
     
  12. Armandoo

    Armandoo Schaut nur mal vorbei

    Den richtigen Schraubenzieher dafür gefunden?
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden