Kann man gleichzeitig Trompete und Saxophon spielen?

Dieses Thema im Forum "Sonstige Instrumente" wurde erstellt von Kersche, 20.April.2013.

  1. noten-schussel

    noten-schussel Ist fast schon zuhause hier

    Traurig zu sehen, dass Andrea Motis - mit Ihrem offensichtlichen Talent - keinerlei musikalische Weiterentwicklung durchzumachen scheint.

    Genaus so wie Joan Chamorro unserer Zeit ca. 80 Jahre hinterherhinkt - im Gegensatz zum vorher erwähnten Duke Ellington, der seiner Zeit voraus war.

    Schade eigentlich ...
     
  2. Gast_13

    Gast_13 Guest

    Diese Aussage ist - mit Verlaub - Unsinn. Das Mädel ist noch jung, wohin soll sie sich denn weiter entwickeln?
    Zum Pop Sternchen bei Spanien sucht den Superstar, oder zur Techno Disco Queen?
    Lass Ihrer Persönlichkeit doch Zeit, sich zu entwickeln, dann entwickelt sich auch die Musik weiter. Und wenn sie in 2 Jahren beschliesst, ganz was anderes zu machen als Musik, dann ist es auch ok.
    Und der Job von Joan Chamorro ist doch, die Talente zu entdecken und zu entwickeln - und das macht er doch eigentlich ganz gut - oder?
     
  3. noten-schussel

    noten-schussel Ist fast schon zuhause hier

    Wenn ich weiter sage, meine ich eigentlich weiter und nicht zurück ...
     
  4. Gast

    Gast Guest

    noten-schussel schrieb:

    Beethoven soll übrigens auch seiner Zeit musikalisch voraus gewesen und für seine Zeitgenossen unanhörbar gewesen sein. Wird heute auch noch gespielt. Von Leuten, die ihrer Zeit 200 Jahre hinterher hinken?

    Und wenn Ellington seiner Zeit voraus war, inzwischen aber fast 40 Jahre tot ist, sollte man ihn dann heute nicht mehr spielen?

    Wahrscheinlich sind wir im Begriff, anzufangen, musikalische Geschmacksfragen zu diskutieren.


    Herzliche Grüße,

    Joe


     
  5. TheSteamer

    TheSteamer Guest

    Moin!

    Also wenn man nischt über Joan Chamorro weiß, dann sollte man nicht
    Vermutungen anstellen.

    1) Das Projekt heißt * KIDS and SWING*

    2) Im katalonischen Spanien, werden die Projekte in keinem Fall so gefördert wie bei uns, alles geht über Hilfe von Freunden und Familie!
    Barcelona gilt als DIE Kulturmetropole, und das nicht zuletzt aufgrund des enormen Fleißes der Katalanen!

    3)Joan Chamorro spielt in allen möglichen Jazz und Stil Formationen, außerhalb von diesem
    Projekt, sein Hauptgebiet ist Multiinstrumentalismus und Musikerziehung!
    Dahin gehend ist dieses Beispiel absolut zutreffend `Trompete + Saxophon`

    Es gibt kein deutsches Projekt, was so eine Erfolgsbilanz auf zu weisen hat!

    Sämtliche amerikanischen Musikinstitute wurden hellhörig, inkl. div. internationaler Profis!
    Kein geringerer als Quincy Jones suchte den Kontakt zu dieser Gruppe!

    Bei einigen Beiträgen wundert es mich aber nicht, wenn andere europäische Länder auf Deutschland einen `Rochos` haben!

    DAS ist wirklich schade!

    Grüße the Steamer

     
  6. noten-schussel

    noten-schussel Ist fast schon zuhause hier

    Oh je! Sorry, da habe ich mich anscheinend leider furchtbar getäuscht.

    Ich war bisher der Meinung, Brecker, Bergonzi, Evans, Potter und Kollegen würden auch swingen.

    Da lag ich wohl völlig daneben. Nix für ungut! Tut mir leid!

    Thema beendet!
    :topic:
     
  7. altblase

    altblase Strebt nach Höherem

    Helge Schneider

    Saxophon :

    https://www.youtube.com/watch?v=qNVHisR4EfQ

    Trompete

    https://www.youtube.com/watch?v=koPWl-Rd2-s
     
  8. noten-schussel

    noten-schussel Ist fast schon zuhause hier

    Ha!

    Da haben wir den Beweis: Es geht NICHT!
    ... und mit Gesang schon gleich gar nicht!

    LOL !!!

    LG, Norbert
     
  9. tbeck

    tbeck Strebt nach Höherem

    Hi,
    ich finde es ebanfalls toll was der Joan Chamorro da leistet, Respekt!

    Ein weiteres prominentes Beispiel wäre Ornette Coleman:

    [img width=300]http://4.bp.blogspot.com/_g2hX_Igj_wU/TO50MsgpFwI/AAAAAAAABQA/GzlKPS9y6WA/s1600/ornette-coleman-9719.jpg[/img]

    Ornette Coleman

    lg
    Thomas
     
  10. Rick

    Rick Experte

    Ehrlich gesagt hat mich Andrea Motis jetzt nicht so arg vom Hocker gehauen, da gibt es auch in Deutschland bekanntlich einige Kinder/junge Teens, die mindestens ähnlich musikalisch sind. :cool:

    Das wundert mich nicht, denn tatsächlich erinnern mich diese spanischen Jungmusiker an gut gedrillte US-High-School-Big-Bands, wo aber die Individualität anscheinend mehr gefördert wird als bei diesen 1:1-Swing-Kopien. :roll:

    Und umgekehrt, nicht zu vergessen! ;-)
     
  11. TheSteamer

    TheSteamer Guest

    Moin!

    Gelegentlich begegnet man auch den ewig unverstandenen Musikern, die einfach nicht richtig gewürdigt werden. :-(

    Es ist schade für diese Leute!

    Aber es gibt ja Orte wo man noch Blumentöpfe gewinnen kann, gleichwohl, gewinnen
    kann man nur im Wettbewerb, ….aber das ist ja auch wieder so eine Sache. :-(

    Was immer funktioniert, dass scheinbare Vorurteile gegen unsere europäischen Nachbarn voll und ganz bedient werden!

    „Na ja, da kommt man zum lieben Gott und will hoch hinaus, und der sagt: Nööö!“

    Da nützt dann auch nicht der doppelte Ansatz von Trompete + Saxophon!:-(

    Grüße the Steamer
     
  12. Rick

    Rick Experte

    :topic:

    Bei der Jam Session gestern im legendären Heidelberger Cave'54 gab es zwei Trompeter, die auch ziemlich gut Sax spielten (der eine Alto, der andere Tenor), sie hatten auf allen ihren Instrumenten einen guten Sound und offenbar keine Ansatzprobleme.

    Es geht also, selbst für "Normalos" ohne Sonderbegabung bzw. -förderung! :)

    Gut Sax,
    Rick
     
  13. Stephanie_spielt_Sax

    Stephanie_spielt_Sax Schaut nur mal vorbei

    Hallo,
    ich spiele jetzt seit einem Monat und ca. 2-3 Wochen Trompete und komme sehr gut damit zurecht.:)
    Meiner Meinung nach, kann man Saxophon und Trompete gleichzeitg spielen, vielleicht kann es aber auch sein, dass nicht jeder Mensch so wie ich damit zurecht kommt. :-D

    LG Stephanie
     
  14. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Offensichtlich ist es möglich!

    Zu bedenken bleibt aber, dass ich zwei Instrumente üben muss. Wer die Zeit und Energie hat...

    Gruß
     
  15. Gast

    Gast Guest

    es geht noch viel wilder!

    ein guter bekannter hat blockflöte studiert, spielt trompi und altsax, btw. er unterrichtet auch an einer muschu.
     
  16. saxpit

    saxpit Schaut nur mal vorbei

    gleichzeitig ????
    würde doch nacheinander die Instrumente benutzen.
    peter
     
  17. Gast

    Gast Guest


    = ladbergen ... da komm ich ins nachdenken ;-) + hallo. freue mich dich hier zu lesen.

    Nimo
     
  18. simplysax

    simplysax Ist fast schon zuhause hier

    Wer will denn so was???

     
  19. Gast

    Gast Guest

    freu mich dich zu lesen simply - winke,winke.

    trompi und sax = ist doch nur messingblech ;-)
     
  20. Werner

    Werner Strebt nach Höherem

    . . . ich spiele seit ein paar Wochen ein Sopranino, das hat etwas trompetenartiges. Strahlende Höhen, ein bischen percussiv . . .
    macht jedenfalls Spaß



    [size=x-small]
    http://mobile-band-walking-act.de/unplugged.htm#berlin[/size]
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden