Kann man mit einem SELMER Sax überhaupt schlechte Musik machen?

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied 5328, 28.Juni.2013.

  1. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    So, Flar, Bier und Chips hast Du schon geholt....

    Jetzt kann es losgehen.... :)

    CONN zum Gruss (mit DEM kann man KEINE schlechte Musik machen...)

    P. S.

    Nee, ist nicht ernst gemeint. Der nächste Mod, der Online ist löscht
    das Ding bitte....
     
  2. Gast

    Gast Guest

    Ähem... Flar hatte sich doch auf eine andere Marke bezogen? Oder hab ich da was falsch verstanden?

    Herzliche Grüße,

    Joe
     
  3. Werner

    Werner Strebt nach Höherem

    Interessante Frage, nur, was ist eigentlich schlechte Musik?!

    Das müsste man erst klären.
    Ich schlage vor, dafür einen eigenen Fred aufzumachen.




    http://mobile-band-walking-act.de/unplugged.htm


     
  4. Gast

    Gast Guest

  5. Gast

    Gast Guest

    sorry, was ist Selmer? :-o

     
  6. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    stimmt Nimo. Ich meinte SEMMEL.....

    GzG

    Dreas
     
  7. Gast

    Gast Guest

    @dreas,

    is auf jedenfall französisch!!

    http://de.wikipedia.org/wiki/Paniermehl
     
  8. Gast

    Gast Guest

    also kleines geständnis: - hab ja auch von dem zeugs. will abba darüber nich so reden, wegen des deutsch -französischem verhältnis. grummel...

    denn die behaupten das sax sei in frankreich erfunden worden.

    tatsache ist, es wurde in belgien erfunden!

    und es ist wohl denkbar, dass der kollege aus sachsen kommt, = deswegen der familienname A. Sax. (Saxonia = alter name für sachsen)

    also uffgepasst = muss die geschichte neu geschrieben werden?.



    wünsche ruhige nacht allen sälma besitzern. bueno notte, oder so ...



    messing ist IMMER etwas wert! :lol:




    Nimo
     
  9. flar

    flar Guest

    Moin, moin
    Was davon hast Du nicht verstanden Andreas? ;-)
    Ich bin also nicht weder für die mögliche Hauerei verantwortlich, noch habe ich die evtl. nötige Löschaktion wegen karnevalistischer Untriebe zur falschen Jahreszeit zu ausgelöst!
    :lol: :lol: :lol:
    @Nimo ich spiele keine Sequoia Saxe sondern zwei Prototypen die demnächst bei diesem Discounter http://www.discountvouchers.co.uk/subway/ zuhaben sein werden, echte Edelteile mit Klangkultur!
    :lol: :lol: :lol:
    Ok, für den Karnevalismus ab "@Nimo" übernehme ich die volle Verantwortung!

    Viele Grüße Flar
     
  10. HanZZ

    HanZZ Ist fast schon zuhause hier

    Jungs, ich kann ja verstehen, dass ihr dem Affen immer wieder Zucker geben wollt. Also: Ja, man (genauer gesagt: ich) kann auf einem Selmer Sax schlechte Musik machen.

    Ich war geboren unter einem schlechten Schild (aka born under a bad sign). Daher kann ich mit meiner 59 Les Paul, mit meiner 72er Strat, mit meiner 52 Tele oder mit meinem 65er Mark VI schlechte Musik machen.

    Ich könnte das aber auch mit einem Conn, mit einem meiner Keilwerths, mit einem Steinway Flügel,oder jedem anderen Instrument. Ein Stan Getz, ein Stevie Ray Vaughan, ein Duke Robillard, eine Diana Krall könnte/konnte dafür mit einem China Sax, mit einer Indonesien-Strat, mit einem Taiwan Thomann-Klavier göttliche Musik machen.

    "It's the rider, not the Bike", wie man im Motorsport sagt.

    Cheers
    HanZZ, der auch mit einer CBR 600RR langam sein konnte.
     
  11. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Ralf, wo findest Du im Eingangsbeitrag von mir, dass der
    Thread ernst gemeint wäre??? :)

    Selmer nicht gegrüsst,

    Dreas
     
  12. bluefrog

    bluefrog Strebt nach Höherem

    Sag mal im Vertrauen, ist dieses Sälma-Zeugs zum Rauchen?
     
  13. bebob99

    bebob99 Strebt nach Höherem

    Ja, kein Problem. ICH kann das!
     
  14. bluefrog

    bluefrog Strebt nach Höherem

    Rauchen?
     
  15. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Zurück zu frätt-Titel:

    Natürlich nicht!!
    Es ist allgemein bekannt und nachgewiesen, dass Selmer-SAXe
    im Gegensatz zu allen anderen Herstellern,
    ins Besondere amerikanischen Vintages
    per definitionem gute Musik spielen.

    Schönes Wochenende
    tmb
     
  16. Gast

    Gast Guest



    wennsenich schmatzen!

    das kommt fülleischt davon, dass ein sälma spühler immer vorher einen anis trinkt (als gourmet-liebhaber) und nicht tüchtig mit wassa nachspühlt?!
     
  17. Zappalein R.I.P.

    Zappalein R.I.P. Guest

    immer die schmatzerei!! :cool: :cool:

    my girlyfriend mag aber kein anis und trotzdem klebt alles!! :cry: :cry: :cry:

    help ;-)

    lg
     
  18. Gast

    Gast Guest

    @Bluefrog

    Jaaaa...Saxe kann man auch rauchen !
    >>> Habe ich in jungen Jahren schon gemacht >>> Nen feuchten Pappendeckel auf den Trichter, ne fette Tüte dadurchgesteckt....die Tröte vollgesaugt, und dann mit geöffneten Klappen leergesaugt....ein Sax ist ne geile Bong !!

    Allerdings...das tut der Tröte nicht so gut, denn danach SCHMATZT alles....die Hupe stinkt nach Aschenbecher....und man putzt sich die Finger wund.

    Vielleicht enthalten Selmermundstücke jedoch Anteile von französischem Hanf....und deswegen meinen Selmerspieler, dass sie immer gute Musik machen....weil sie davon stoned werden ( ?? )

    Hmmm...wenn dem so wäre, will ich aber auch nen Franzosen spielen !!
    Kann das mal jemand chemisch analysieren ???

    freufeix
    CBP
     
  19. saxhornet

    saxhornet Experte

    Die Eingangsfrage stimmt doch nicht.

    Korrekter wäre:
    "Kann man auf einem Saxophon gute Musik spielen?"
    oder
    "Kann man als Deutscher auf einem Saxphon gute Musik machen oder muss man priviliegierter Amerikaner sein?"
    oder
    "Ist gute Musik auch ernste Musik und will man das auf dem Saxophon?"
    oder
    "Sollten Saxophonisten nicht grundsätzlich rote Nasen tragen wie im Zirkus?"
    oder
    "Warum müssen wir überhaupt Saxophon spielen? Triangel ist doch auch toll!"
    oder
    "Spiele ich mit einer Greencard automatisch besseren Jazz?"
    oder
    "Warum müssen wir guter Musik hinterherjagen? Die Zuhörer und Musiker beim Musikantenstadl wirken doch viel gelöster und glücklicher als beim Jazzkonzert."

    Aber wie immer in unseren philosophischen Threads wird es keine klare Antwort auf all diese wirklich wichtigen Fragen geben und das ist auch gut so, denn Musik soll ja auch immer etwas unergründliches haben.

    Lg Saxhornet
     
  20. Gast

    Gast Guest

    da gibt es cavernen-mundstücke, da kannst du soetwas reinstecken
    http://www.cigarre24.de/images/92152euroshagfeinfilter.jpg

    allerdings aus besagter pflanze aufgebaut.

    der trick dabie ist, dass du mit deinem atemstrom die kaverne unterbläst und damit druck aufbaust, trotzdem die tonerzeugung wie üblich klappt und du beim atemHOLEN durch den überduck der caverne, quasi inhalieren kannst.

    der mund muss natürlich am mps bleiben, oder du entwickelst eine adäquate technik wie beim dauerton.

    Deshalb gibt es in den Niederlanden 670 Coffeeshops, welche bis zu 5 Gramm Cannabis pro Person verkaufen dürfen, nur wenige haben jetzt eine
    saxbreath-ecke eingerichtet, mal schauen wie das ankommt.

    das spezielle mpc ist seinerzeit vom marktführer eingebracht worden, analog dem tonabnehmer am mpc, fast der gleichen bauart.(denke das hiess variotone)


     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden