Kaufberatung: Gurt für Altsaxophon

Dieses Thema im Forum "Tool / Zubehör" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied 13399, 19.Juli.2019.

  1. Moni64

    Moni64 Ist fast schon zuhause hier

    Dann wird Dir vermutlich nur der Bestellweg bei einem der großen Versender bleiben - Rückgabe innerhalb eines Zeitraumes möglich.
     
  2. Gelöschtes Mitglied 13399

    Gelöschtes Mitglied 13399 Guest

    Ich spiele grundsätzlich nie im Sitzen, weil ich in keiner Band spiele und beim privaten Üben sowieso immer die bestmögliche Atmung und Stellung haben möchte, das sollte also kein Problem sein. Danke für deinen Bericht über den Cebulla!
     
  3. saxhornet

    saxhornet Experte

    Ich kenne ein paar Leute, die bereits Bandscheibenvorfälle am Hals haben, da ist an Halsgurt nicht mehr zu denken, schon bei einer Vorbelastung, sollte man ihn dann schon meiden.
     
  4. saxhornet

    saxhornet Experte

    Den habe ich auch und finde ihn schwierig in der Einstellung, mir hängen immer in der Deluxe Version die Strippen hinten noch am Hals und drücken da.
     
  5. DiMaDo

    DiMaDo Ist fast schon zuhause hier

    Bestell Dir einen bei Anja Röhrig.
    Da kannst Du Farbe und Ausführung auf Deine Anforderungen anpassen lassen.
    Ich hab meinen seit Jahren, und bin absolut zufrieden. Und meine Frau will ihren
    in Pink mit Fuchsia Band nicht mehr hergeben....

    Just my 2 ct.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19.Juli.2019
    kokisax, hoschi und Bereckis gefällt das.
  6. Aerophon

    Aerophon Ist fast schon zuhause hier

    Anja Röhrig wäre MOLOKO.

    Wenn es um den Hals sein soll, dann einen mit geteiltem Polster. Gibt verschiedne Hersteller wie zB MOLOKO (noch nicht versucht), Cebulla (angenehm), Just Joes (in USA eine Zeit land sehr gehypt auf sax on the web.net, mir sind die Gel-Polster zu dünn), Protec (macht eigentlich Koffer, spiele ich seit 1 Jahr, die Polster sind sehr hart und werden auch nicht weich, rangiere ich aus). Ansonsten kannst du auch ein Brustgeschirr nehmen. Habe ich für Tenor eine Zeit lang gespielt. Da kommt es darauf an, dass der Haken nicht am Trägergurt in einer Position fixiert ist. Das scheint aber die Standardkonstuktion zu sein. Meiner von Red Strag hat den Haken beweglich am Gurt und erlaubt mehr Freiheit. Kann sein, dass es den Hersteller nicht mehr gibt. Gewicht ist hier auf den Schultern. Fancy Träger wie Feeneck oder Zapatini habe ich noch nicht versucht.

    Aerophon
     
  7. saxhornet

    saxhornet Experte

    Ja, die Gurte von Anja aka moloko sind super. Ich teste gerade die zwei allerneuesten Modelle und bin begeistert, wie auch schon vom alten Gurt. Nur sind es Halsgurte und der Threadersteller fragte nach Schulter- oder Rückengurt.
     
    kokisax gefällt das.
  8. Livia

    Livia Ist fast schon zuhause hier

    Ja, ich habe den Balam 45 Minuten lang bei Duchstein für mich einstellen lassen (mit wahrscheinlich 25 Mal auf- und absetzen) und es hat am Ende immer noch nicht gepasst und ich habe ihn nicht genommen (tat mir dann auch Leid). Wirkt auf den ersten Blick super, aber bei mir hat es immer irgendwo eingedrückt - vor allem hinten zwischen den Schultern, oder auch mal vorne.
     
  9. saxhornet

    saxhornet Experte

    Damit er passt muss man auch viel zurechtbiegen. Bis jetzt bin ich mit dem Teil nicht warm geworden, vielleicht finde ich noch die optimale Einstellung da für mich.
     
    Livia gefällt das.
  10. Woliko

    Woliko Strebt nach Höherem

    Ich habe die Normalausführung (Baujahr 2015) für 45 € genommen. Ich bin 172 cm groß.
     
  11. DiMaDo

    DiMaDo Ist fast schon zuhause hier

    Da hast Du schon wahr. Aber - ein guter Nackengurt der den Druck rechts und links von der Wirbelsäule umlenkt und durch den Spreizer Dir nicht den Hals zuwürgt ist
    meines Erachtens besser als diese Brustgeschirre oder Stangensysteme. Meine Holde ist nach Jahren B&G Brustharnisch auf einen Moloko Pro umgestgiegen und
    flucht dass sie das nicht schon lange gemacht hat. Man kann sich einfach freier bewegen.

    Just my 2 ct.
     
  12. saxhornet

    saxhornet Experte

    Die Brustgurte sind fast immer eine Katastrophe in meinen Augen. Aber bei den anderen gibt es schon Sachen, die schon ganz ordentlich sind. Und wenn man erstmal richtig Ärger mit der Halswirbelsäule hat, ist ein Halsgurt nicht mehr drin. Trotzdem sind Anjas Gurte spitze. Habe gerade einen um.:)
     
    hoschi und Livia gefällt das.
  13. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

  14. tango61

    tango61 Ist fast schon zuhause hier

    Ich hatte erst ein brustgeschirr war okay vom Sitz aber das Sax kommt sich nicht bewegen.
    Bin dann auf saxholder ( mit Polstern von Anja ) umgestiegen.
    Habe mir aber jetzt noch einen Gurt von Anja machen lassen. Erstens weil ich in der Gruppe doch schon mal sitze.
    Zweitens nimmt der saxholder viel Platz im Koffer weg wenn ich unterwegs bin.
    Drittens und wichtigstes ich glaube der Aspekt der einseitigen Belastung wird unterschätzt, deshalb halte ich regelmäßigen Wechsel für sinnvoll
     
  15. Moni64

    Moni64 Ist fast schon zuhause hier

    Bei mir passt der Saxholder in den Schallbecher vom Tenor - sollte man nur beim Spielen nicht dort vergessen ... :rolleyes: :oops: - wenn man zuuufällig noch einen anderen Gurt im Koffer findet und diesen benutzt.
     
    hoschi gefällt das.
  16. Jacqueline

    Jacqueline Strebt nach Höherem

    Ich habe auch den Zappatini, da stellt sich nichts auf. Hatte vorher den Saxholder, hat mir nicht gefallen auf Dauer.

    Die beigelegten Gurte sind meist Mist.
     
  17. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Offtopic:
    Dass Deine bessere Haltung im Sitzen passiert kann man nicht ausschließen.
    Dass per se stehen besser ist ist - so oft es kolportiert wird - einfach nicht richtig. Weil - man kann sich so oder auch so aufrecht halten.

    Ich komme mit fast allen Hals- und Brustgurten klar, bin da ziemlich unempfindlich, hab auch jahrelang stundenlange Shows mit dem Bari und Halsgurt gespielt (der Cebulla hat das anstandslos ausgehalten).
    Was für mich signifikant besser funzt als ein Halsgurt ist der Balam. Ein wenig besser auch der Breathtaking Strap, obwohl der ohne Anja's (@moloko_plus )'s Lederaufsätze ziemlich stark auf den Nacken drücken kann.

    @Sandsax : Ich hab früher Zappatini gespielt, und hab mir auch damals extra einen mit der "alten" Metallstange bestellt
    Gebraucht hab ihn nur für's Bari, und ich finde es unerträglich, wie sich die Plastikstange durch das Gewicht verbiegt.
    Saxholder geht für mich überhaupt nicht, da würde ich lieber leiden. Krieg ich mehr Probleme als mit einem Halsgurt.

    Cheers, Ton
     
    GelöschtesMitglied7838 gefällt das.
  18. Livia

    Livia Ist fast schon zuhause hier

    Geht mir genauso. Der drückt mir hinten zwischen die Schulterblätter und was ich noch sehr gewöhnungsbedürftig finde ist, dass das Saxophon mit dem Gurt weiter weg vom Körper ist und ich ihn dann mit dem rechten Daumen mehr halten / von mir wegdrücken muss.
    Habe aber auch Schüler, denen das Weiter-weg-halten für ihre Haltung entgegenkommt, die sind aber größer als ich und können das Alt nicht auf der Hüfte ablegen ;-).

    Das mit der Guten Haltung sollte auch bedacht werden. Sowohl im Stehen als auch im Sitzen. Im Stehen gleichmäßiger Stand auf bieiden Beinen Schulterbreite und leicht in die Knie. Oberkörper aufrecht aber nicht die Schultern extra nach hinten ziehen —> Hohlkreuz.
    Im Sitzen Saxophon möglichst mittig zwischen die Beine. Oder wenn es seitlich sein muss, auf die Stuhlkante setzen und eine möglichst gerade Position anstreben.
    Allgemein: Rechter Daumen sollte das Instrument nicht hochhalten müssen und mit dem linken so viel Kontakt zur Daumenauflage, dass es möglich ist, das Saxophon nur mit dem Daumen hin und her zu schwenken.
     
    Woliko gefällt das.
  19. Woliko

    Woliko Strebt nach Höherem

    Würdest Du es für das Bari genauso beschreiben?
     
  20. djings

    djings Strebt nach Höherem

    ich hab es und kann es nur empfehlen! ist überhaupt kein druck mehr. und die schmerzen sind auch verschwunden. mein ganzer hals- und schulterbereich war total verkrampft und schmerzend von den blöden halsgurten!
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden