Kaufberatung: Gurt für Altsaxophon

Dieses Thema im Forum "Tool / Zubehör" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied 13399, 19.Juli.2019.

  1. djings

    djings Strebt nach Höherem

    dann weißt du immer noch nicht, wie sie sich auf dauer auswirken...
     
  2. Livia

    Livia Ist fast schon zuhause hier

    Ich denke nicht. Ich spiele wenig Bari und wenn, dann liegt es bei mir immer seitlich auf, so dass der Winkel zur Auflage ein anderer ist.

    @djings: Das stimmt, aber man bekommt trotzdem ein Eindruck.
     
  3. Gelöschtes Mitglied 13399

    Gelöschtes Mitglied 13399 Guest

    Hallo alle, ich habe gerade nochmal meine Körpergröße messen lassen und ich doch 1,88m groß (bin halt noch nicht komplett ausgewachsen und die letzte Messung war 'nen Monat oder so her, deswegen war die Angabe ungenau). Jetzt empfiehlt sich doch der Saxholder XL, oder? Ich habe mir übrigens auch mal die Website von der hier vielgepriesenen Anja aufgeschrieben, falls ich später Schmerzen bekommen sollte.
     
  4. ToMu

    ToMu Strebt nach Höherem

    wenn sich im monat so viel "tut" bei dir, solltest du festlegen ob du dich morgens oder abends misst.
    (falls dein beitrag kein scherz war )

    da der Mensch 23 Bandscheiben hat kann das einen Größenunterschied von bis zu 3 Zentimetern ausmachen. ( die nutzen sich tagsüber ab - kein witz).

    alles in allem dürfte es aber bei einem verstellbaren gurt kein problem darstellen.
     
    tango61 gefällt das.
  5. Gelöschtes Mitglied 13399

    Gelöschtes Mitglied 13399 Guest

    Ne, war kein Scherz. Ich messe mich immer morgens, die Messung war aber wie gesagt schon länger her. Kann auch mehr als ein Monat gewesen sein, habe das nicht mehr so im Kopf.Ist ja egal, ich nehme den in der Größe XL
     
  6. Harald

    Harald Ist fast schon zuhause hier

    GelöschtesMitglied11524 gefällt das.
  7. GOnline

    GOnline Nicht zu schüchtern zum Reden

    Also ich habe sehr gute Erfahrung mit dem Sambeat von Righton gemacht. Ausserdem bietet der Gurt ein gutes Preis-Leistungsverhältnis.
     

    Anhänge:

  8. Gelöschtes Mitglied 13399

    Gelöschtes Mitglied 13399 Guest

    Hier mal ein Update: Ich habe jetzt den Saxholder Pro XL. Die Größe passt bei mir nicht. Das Saxophon hängt auch bei der höchsten Stufe zu tiefe (ein kürzeres Band ist gefragt.) Ich werde ihn jetzt 3-7 Tage lang benutzen, um zu schauen, wie bequem er ist (die untere Halterung ist knapp auf dem Bauchnabel, die Bügel liegen nicht direkt auf der Haut auf, ohne längeres Tragen ist es aber bequem). Wenn ich dann weiß, wie es in der Langzeit ist und wie es mein Spiel beeinflusst (besonders bei der Atmung) werde ich nochmal ein Update verfassen. Wahrscheinlich werde ich ihn aber zurückschicken bzw. umtauschen lassen müssen. Ich bin mit meiner Körpergröße nunmal so ziemlich zwischen den beiden verfügbaren Größen.
     
  9. groepaz

    groepaz Nicht zu schüchtern zum Reden

    Ich spiele seit Jahren auch mit einem SaxxHolder - auf dem Alt!
    Hier würde vielleicht auch ein Nackengurt genügen (hatte vorher den Neotech), aber ich find den von der Belastung her angenehmer.
    Jetzt hab ich erst gerade von den Balam Back Straps erfahren... im Thread weiter oben.

    Hatte mich nicht damit befasst weil ich momentan versorgt bin - dachte ich... :angelic:

    Nun geht die Grüblerei wieder los...
    Der SaxxHolder ist zum Spielen m.M. nach perfekt, nur vom Handling her etwas klobig, auch zum Verstauen.
    Der Balam scheint mir ja schon die Vorteile des Platzbedarfs und der Komfort eines Schulterhalters zu vereinen. Die Bewertungen beim großen T stimmen mich aber etwas skeptisch...

    Können noch andere User hier (außer Harald, der ist ja schon überzeugt) was zu dem Teil sagen? Und warum 3 Ausführungen von € 59 - 108 (!)? Scheint mir schon viel Euronen für so ein Teil...


    Danke mal soweit!
     
    djings gefällt das.
  10. djings

    djings Strebt nach Höherem

    ... hat mich befreit von ziemlichen nacken- und schulterschmerzen. ich wollt keinen gurt mehr, der am hals befestigt wird. aber ich wünsche dir viel infos zu dem balam, damit du nix verkehrtes kaufst .-)
     
  11. saxhornet

    saxhornet Experte

    Ich habe den deluxe und finde das Teil sehr schwierig einzustellen. Schlecht eingestellt sitzt er suboptimal.
     
    djings gefällt das.
  12. groepaz

    groepaz Nicht zu schüchtern zum Reden

    Danke :)

    Den SaxxHolder hab ich ja wie ich geschrieben hab... wie gesagt, zum Spielen Top, aber zum Verstauen umständlich.
     
    djings gefällt das.
  13. djings

    djings Strebt nach Höherem

    Ich hab unterwegs immer eine Tasche mit Noten dabei, da hat er platz. Und zuhause häng ich irgendwo auf.
    Du kannst ihn doch zusammenklappen ?!
     
  14. TootSweet

    TootSweet Ist fast schon zuhause hier

    Ich habe mehrere so Brustgeschirre ausprobiert, brauchbar war für mich nur der Zappatini, den finde ich sehr gut.
     
  15. saxhornet

    saxhornet Experte

    Geht mir auch so.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden