Hallo zusammen, mich werde mir am Samstag in Minden ein Instrument ansehen. hat jemand Zeit und Lust, mir mit Sachkenntnis zur Seite zu stehen? Liebe Grüße Tobi S
Im Prinzip so wie die Rubrik „Saxer helfen Saxern“, weshalb ich den Ort extra genannt habe. dachte, vielleicht hat jemand aus der Gegend Zeit, sich mit mir gemeinsam ein Sax anzusehen. Nachdem ich hier geschrieben hatte, hat mir ein anderer Forist ja auch genau das empfohlen. Scheint aber nicht zu klappen, schade drum! Aber einen Versuch war es mir wert...
Könnte eventuell sein, dass keiner Lust hat „ein Instrument“ anzusehen. Saxophon? Sopran, Tenor, Alt, Bari? Bass? Sopanino? Oder etwa eine Klarinette??? Und dann könnte es sein, dass keiner Zeit hat, sich bei allfälligen Störungen schräg bis dumm von der Seite anreden zu lassen wie gelegentlich geschehen, wenn ein bestimmter User gerade mal wieder das Zentrum des Universums ist... Der letzte Post hat den Tonfall von „gefälligst“ und „Zack Zack“. Also ich - aber natürlich nur ich - würde an meinen Umgangsformen arbeiten... LJS
Dieser Post ist natürlich mit einem Augenzwinkern verfasst. Ich bedanke mich bei denen, die dies erkannt haben, und entschuldige mich zugleich bei denen, die dies nicht verstehen konnten, weil sie mich nicht kennen.
Dito. Ist doch völlig okay mal nachzufragen. Schließlich gibt es ja extra eine Rubrik dafür und viele haben in ihrem Profil ja angegeben, dass sie bei der Kaufberatung zur Seite stehen könnten. Dann fang mal damit an
Danke für das Interesse. ich habe ein Yamaha alt 82 in Silber gekauft. Ohne Beratung, aber ich denke, es ist ganz ok
Das hört sich doch gut an. Vielleicht lässt du uns auch mal den Klang hören. Welches Mundstück mit welcher Ligatur spielst du dazu? Ich habe auch ein silbernes Sax. Nach einer gewissen Zeit fängt es an anzulaufen...Ist eben Silber. Dass kann man herauszögern habe ich gehört, aber nicht verhindern. Mir gefällt es auch angelaufen.
Jaa, das mit dem Klang ist so eine Sache. Grundsätzlich gibt es ja sowohl Leute, die Silber mit warmem Klang verbinden, und auch solche, die dem Silber einen obertonreichen Klang zusprechen. meines Erachtens ist das also eher eine Frage des Saxophonisten, und vielleicht der Kombination aus Sax und MPC. Mit dem Original 4CM Mundstück klingt es sehr gut, poppig, laut. Mit meinem Otto Link Tone Edge 6* klingt es eher warm, also so, wie das Tone Edge auch klingen „soll“. Auf dem Yas275 habe ich mit dem Otto Link vorher aber sehr laut und voll geklungen. Weil ich den lauten, poppigen Klang mag, will ich jetzt mal sehen, ob ich da noch etwas besseres finde, oder beim 4CM bleibe. Eigentlich ist mir da der Ton nicht voll genug. muss mich noch mal mit den Klangeigenschaften verschiedener MPC und Kammern und Baffles beschäftigen. eigentlich war ich froh, dass mir mein Sound auf dem 275er gefiel! zur Optik: ich mag, dass es wie neu aussieht. die Schraube an der S-Bogen Aufnahme ist schon leicht angelaufen, und ich glaube, dass mir das auch gefallen wird, wenn es weiter anläuft.