Keilwerth Erzeugung

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von schluesselpapst, 21.Oktober.2007.

  1. schluesselpapst

    schluesselpapst Ist fast schon zuhause hier

    Wir anderen wollen das auch wissen
    Schlüsselpapst
     
  2. Gast

    Gast Guest

     
  3. slowjoe

    slowjoe Strebt nach Höherem

    Mannomann, 3 Seiten Thread mit Orakeln um eine klare Antwort auf eine klare Frage zu vermeiden! Thomas, Du bist nicht zufällig nebenberuflich Politiker? :)

    Ne klare Antwort könnte doch z.B. so aussehen (ist nur ein Vorschlag ohne Anspruch auf Richtigkeit):

    SX - Serie Fertigung in Deutschland
    EX - Serie Fertigung bei einem grossen tschechischen Hersteller
    ST - Serie Fertiging in China


    Wär doch was, nicht? Klare saubere Antwort auf ne ganz einfache Frage.

    SlowJoe
     
  4. kingconn

    kingconn Ist fast schon zuhause hier

    Mannomann slowjoe - wir sind hier nicht bei Gericht.

    Thomas hat geschrieben, was er kann und was er will. Basta.

    Oder sollen wir jetzt einen dreiseitigen Thread darüber führen, ob man hier jemanden zwingen kann, etwas zu schreiben.

    Ich denke, daß man mit etwas Gespühr die Antwort aus dem bisherigen herauslesen kann.

    Immerhin schafft es Keilwerth, auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten in allen Preissegmenten qualitativ hochwertige Instrumente anzubieten.

    Schöne Grüße

    kingconn
     
  5. rbur

    rbur Mod

    Natürlich kann jeder schreiben was er will.

    Aber es ist ja schließlich keine Schande, etwas im Ausland fertigen zu lassen. Schließlich ist das Sax ja dann auch billiger und andere machen das auch.
    Es darf dann nur nicht Made in Germany draufstehen, und das tut es ja auch nicht.

    Eben. Und darum ist Geheimniskrämerei schlichtweg überflüssig.

    Vor allem, da man sich die Informationen ja im Internet zusammenkramen kann, auch wenn Keilwerth die Evettes auf seiner Website nicht aufführt.
     
  6. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Gut, dann schließen wir das Forum und kramen wieder jeder für sich... das war ein Scherz!

    Fazit: Unbefriedigende Antwort auf eine einfache Frage. Sei's drum....
     
  7. kingconn

    kingconn Ist fast schon zuhause hier

    Hallo,

    also allmählich finde ich die Diskussion wirklich unfair Thomas gegenüber, der uns hier wirklich tatkräftig unterstützt.

    Wenn jemand die Informationen wirklich braucht, wofür auch immer, ist hier der Link zur Informationsquelle:

    Keilwerth

    Schöne Grüße

    kingconn
     
  8. lee

    lee Ist fast schon zuhause hier

    hallo
    wenn der thomas voigt hier die firma repräsentiert,dann
    kann man schon davon ausgehen,das er die wahrheit sagt.
    er würde sonst sich bzw. der firma mehr schaden,als es eine kleinigkeit wie ein auswärts gefertigtes stück tun würde.also habt vertrauen.
    lee
     
  9. rbur

    rbur Mod

    Um Lottes Willen, keiner hat ihm jemals unterstellt, dass er nicht die Wahrheit sagt.
     
  10. saxfax

    saxfax Strebt nach Höherem

    Ich frage mich, warum diese Diskussionen und Spitzfindigkeiten eigentlich immer so weit gehen müssen? :-?

    Nach meiner Meinung ist Thomas hier als Forumsmitglied dabei und macht die Saxlektionen. Dass er Endorser für die Saxophonfirma Keilwerth ist, ist kein Geheimnis (steht schließlich in seinem Profil). Damit ist er aber noch längst kein Firmenvertreter, der offizielle Auskünfte geben kann. Es ist ziemlich unfair, ihn mit Fragen zu bedrängen, die man am besten an Keilwerth (oder Selmer oder wenauchimmer) direkt stellt. :idea:

    Besten Gruß
    saxfax
     
  11. Wilson

    Wilson Gehört zum Inventar

    @saxfax

    Da schließe ich mich an...
     
  12. lee

    lee Ist fast schon zuhause hier

    hallo saxfax.du schreibst:"Nach meiner Meinung ist Thomas hier als Forumsmitglied dabei und macht die Saxlektionen. Dass er Endorser für die Saxophonfirma Keilwerth ist, ist kein Geheimnis (steht schließlich in seinem Profil). Damit ist er aber noch längst kein Firmenvertreter, der offizielle Auskünfte geben kann."
    jetzt schreibt er aber selbst in beitrag 13,er sei die
    information aus erster hand.
    aber es ist doch trotzdem kein problem.es wurde was gefragt und er hat es klar beantwortet.fertig.
    lee
     
  13. The_Italo-Sax

    The_Italo-Sax Ist fast schon zuhause hier

    hallöchen,

    der thread ist aber meiner meinung nach etwas "unnötig" ausgeartet oder?^^

    naja wat solls...für den, der es noch net wusste, weiß jetzt dat keilwerth in deutschland produziert(zumindest da wo es draufsteht)

    se vedemo and many greetz

    angelo
     
  14. axelmario

    axelmario Ist fast schon zuhause hier

    Richtig :idea:

    Abgesehen davon, finde ich diese Debatte überflüssig. Wenn ein Sax mir gefällt ist es mir egal, ob es aus Deutschland, Frankreich oder Honolulu kommt. :-x :lol:
     
  15. spike

    spike Ist fast schon zuhause hier

    Wichtiger für mich wäre es zu wissen ob mein "made in china" horn tatsächlich hergestellt in china ist weil wenn's aus Honolulu kommt isses vielleicht ein recycled ukelele, bauen die Hawaianer jetzt tatsächlich saxophones? oh man ey.
     
  16. Gast

    Gast Guest

    Ich will ein Horn aus Honolulu!
    (Hmm, das klingt nach einem schönen Titel für nen Schnulzenstück a la Captain Cook)

    Och, mir ist das gar nicht so unwichtig, wo was herkommt.

    Aber warum geht nicht einer in ein größeres Saxgeschäft, und schaut, bei jeder Modelbaureihe nach, was drauf steht, kommt dann zurück und schreibt es hier rein.
     
  17. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Klasse Idee !

    Fahr doch ma' eben mit die Fähre über die Elbe gen HH, schauste bei PMS alle durch, trinkst in Blankenese noch 'nen Kaffe :-D

    Gruß,
    xcielo
     
  18. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    grmz schrieb:
    aber es ist doch trotzdem kein problem.es wurde was gefragt und er hat es klar beantwortet.fertig.

    Meine Frage dazu: Wo? Wo hat er die Frage klar beantwortet?

    axelmario schrieb:
    Wenn ein Sax mir gefällt ist es mir egal, ob es aus Deutschland, Frankreich oder Honolulu kommt.

    Meine Antwort:
    Das kann dir ja egal sein. Aber die Frage wurde gestellt. Mir ist es übrigens (wie Leon auch) nicht ganz egal.

    Leon schrieb:
    Aber warum geht nicht einer in ein größeres Saxgeschäft, und schaut, bei jeder Modelbaureihe nach, was drauf steht, kommt dann zurück und schreibt es hier rein.

    Meine Antwort:
    Mache ich, falls ich vom Hersteller keine befriedigende Antwort bekomme....und Zeit finde..........



    Ich meine, man sollte das Thema ruhen lassen, weil inhaltlich in Hinsicht auf die eingangs gestellte Frage nix Neues kommt.
     
  19. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    So, liebe Saxler,

    folgende mail erreichte mich von Keilwerth.Ich denke, damit sind alle Klarheiten beseitigt...

    Ich denke, damit ist 1. klar, warum die SX so gut sind (wenn man von der Beurteilung unserer englischen Freunde absieht! ;-)) und 2. die Qualität bei den einfachen Serien (insbesondere Evette) stark schwankend sein kann.

    Vielen Dank an die Fa. Keilwerth, die den kryptischen Postings ein Ende zu machen half. :idea: :-?

    Die Kannen sind deswegen nicht schlecht, bloß weil sie Taiwan oder Indien oder der VR China kommen. Ich hatte selbst schon Teile aus den vorgenannten Ländern in der Hand, die recht gut bis sehr gut waren. Allerdings war die überwiegende Mehrzahl Mist (Stichprobengröße: ca. 20 Hörner). Einige waren saumäßig.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden