Keilwerth SX 90 R Neusilber

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von U_A_S, 23.Februar.2016.

  1. SomethingFrantic

    SomethingFrantic Ist fast schon zuhause hier

    Ja die Schätzung halte ich für realistisch, hatte auch so zwischen zwei und zweifünf gesagt.
    Stells doch einfach mal bei den Kleianzeigen ein.
     
  2. U_A_S

    U_A_S Schaut nur mal vorbei

    Ja, ich denke das werde ich demnächst mal machen!
     
  3. SomethingFrantic

    SomethingFrantic Ist fast schon zuhause hier

    Hab zu dem Angebot für 1300 mal hingeschrieben. Hier die Antwort :D
     
  4. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    Frag doch ob Du ihm auch 3000€ schenken kannst......:mad::confused:

    kokisax
     
  5. Ginos

    Ginos Strebt nach Höherem

    Vor 2 - 3 Jahren lag der Ladenpreis für ein neues Instrument noch bei ca. 3.500 € !
    Ich meine, die von dir genannte Preisspanne ist nicht realistisch..

    Gruß
     
  6. U_A_S

    U_A_S Schaut nur mal vorbei

    Hmmmm, das Instrument habe ich damals für ca. 3300 € gekauft. Habe aber auch das neue NS für 4200 € im Internet gesehen.
    Wundert mich, da ich glaubte es wird gar nicht mehr hergestellt. :roll: Keilwerth hätte es aus der Serie genommen wurde mir gesagt.
    LG
     
  7. dabo

    dabo Strebt nach Höherem

    Wird ein Ladenhüter sein dessen Preis sich am Keilwerth Shadow orientiert.
    Natürlich versucht der Verkäufer die Lagerungskosten wieder zu bekommen :D

    Wie gesagt ich habe vor ca 5 Jahren mal eines was ziemlich gebraucht war für 2500 angeboten bekommen.
    Versuch es doch einfach mal mit dem Preis der dir vorschwebt und schau ob du es verkauft bekommst. Was kann denn schon passieren?

    LG
    Dabo
     
    SomethingFrantic gefällt das.
  8. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Ist das besprochene Sax kein Shadow?
     
  9. dabo

    dabo Strebt nach Höherem

    Soweit ich verstanden habe nicht. Das Shadow würde er in gutem Zustand locker für 3000 wegbekommen. Das hat Liebhaber :)

    LG
    Dabo
     
  10. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Keilwerth SX-90 R Tenorsaxophon Neusilber:


    • Tenorsaxophon
    • Korpus: Neusilber lackiert
    • Mechanik: Goldlack
    • echte Perlmutt Einlagen
    • Pisoni Polster mit Metallresonatoren
    • hydraulisch aufgeblasener S-Bogen
    • Tonlöcher mit Bördelringen
    • F-Klappenverbindung
    • Durchmesser des Schallstücks: 15,5 mm
    • stufenlos, höhen- und seitenverstellbarer Daumenhalter aus Metall
    • Gis-Heber
    • verstellbare Seitenklappen
    • rostfreie Stahlschrauben
    • präzise und leiche Ansprache
    • hervorragende Intonation
    • INKLUSIVE Keilwerth Sax Mover Etui, Mundstück und Zubehör

    Keilwerth_SX_90_R_Tenorsaxophon_Neusilber_5.jpg
     
  11. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    sax28.jpg Keilwerth SX-90 R Altsaxophon Shadow:


    • Altsaxophon
    • Korpus: Neusilber Schwarz vernickelt
    • Mechanik: versilbert
    • schwarze Perlmutt-Einlagen
    • Pisoni Polster mit Metallresonatoren
    • hydraulisch aufgeblasener S-Bogen
    • Tonlöcher mit Bördelringen
    • F-Klappenverbindung
    • Durchmesser des Schallstücks: 15,5 mm
    • stufenlos, höhen- und seitenverstellbarer Daumenhalter aus Metall
    • Gis-Heber
    • höhen- und seitenverstellbare Seitenklappen
    • rostfreie Stahlschrauben
    • präzise und leiche Ansprache
    • hervorragende Intonation
    • INKLUSIVE Keilwerth Sax Mover Etui, Mundstück und Zubehör
     
  12. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Shadow ist optisch schon ein außergewöhnliches Saxofon.

    Im früheren Blasorchester hat einer Tenor und Alt durch Shadow ersetzt.
     
  13. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Du hast recht!
     
  14. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    "Off-T" und es ändert nichts an der Spielbarkeit der beschriebenen Instrumente, aber ich ärgere mich immer ein wenig, wenn die Beschreibungen im Katalog oder beim Internetverkauf nicht korrekt sind:

    es sind keine "Bördelringe", denn sie sind ja nicht gebördelt, sondern nachträglich aufgeklebt, was in der Herstellung sicherlich weniger aufwendig ist.

    Und die Perlmutt"einlagen" sind keine Einlagen, sondern nur geklebte Auflagen (nicht eingefasst), was ebenfalls in der Herstellung weniger aufwendig ist (und auf mich weniger wertig wirkt).

    Sorry, aber da werde ich zum Erbsenzähler, wenn vereinfachte und in der Produktion einsparende Verfahren beworben werden wie selbst so nicht mehr durchgeführte Handwerkskunst.
     
    Taiga und slowjoe gefällt das.
  15. slowjoe

    slowjoe Strebt nach Höherem

    Dazu gehört auch der hydraulisch aufgeblasene S - Bogen. Der wird als besonderes Feature dargestellt, ist aber lediglich ein Produktionsverfahren zur Senkung der Herstellkosten bei Massenproduktion. Im Gegensatz zum deutlich aufwändigeren konventionellen Schweissverfahren das fast alle anderen Hersteller einsetzen.

    SlowJoe
     
    Taiga und Sandsax gefällt das.
  16. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    ...und führt unweigerlich zu ungleichen Wandstärken.
     
  17. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Freut mich, daß der Name hier mal fällt.....

    Gr Wuffy
     
    Ginos und kokisax gefällt das.
  18. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    Hallo @slowjoe

    Nur zur Info : Messing wird hart-, oder weichgelötet aber nicht geschweisst.

    kokisax :klug:
     
  19. slowjoe

    slowjoe Strebt nach Höherem


    noch mehr [​IMG]: ;);)

    .... kann man schon. Siehe hier:
    http://www.anleitung-zum-schweissen.de/metall-schweissen/messing-schweissen/

    Aber Du hast recht im Allgemeinen werden S - Bögen hartgelötet.
    Habe aber auch schon gehört dass Massenhersteller S - Bögen mit Lichtbogenschweisstechnik herstellen. Habe aber keine konkreten Infos welche Hersteller das sind.

    SlowJoe
     
  20. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    @slowjoe und @Sandsax

    Eigentlich hätte ich erwartet, dass Keilwerth handwerklich mit die besten Saxofone baut.

    So kann man sich täuschen...
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden