Keilwerth The New King Bb Saxophon

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied Wolle, 9.August.2014.

  1. Florentin

    Florentin Strebt nach Höherem

    Die Saxophonisten der BBdBW haben tatsächlich längere Zeit Keilwerth endorst.

    Zu der Eingangfrage, wie schon von vielen geschrieben: Natürlich eignet sich das New King für eine Big Band. Abgesehen von den vieldiskutierten Klischees: Wenn ich eines dieser alten Keilis charakterisieren sollte, würde ich sagen: sehr robust und zuverlässig, mit dem geeigneten Setup zu einem kernigen, herzhaften Sound fähig.

    Wir haben in unserer Big Band so eines als Reserveinstrument für Notfälle (je ein Alt und ein Tenor). Liegen schon seit Jahrzehnten im Proberaum und haben noch nie versagt, wenn sie mal plötzlich gebraucht wurden.

    Ein Yamaha 875 dagegen eintauschen würde ich aber nicht.
     
  2. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    Eigentlich denke ich, dass das nicht geht. Aber die Keili Tenöre sind doch recht weit gebaut. Ich hab vor längerer Zeit mal eine cd gekauft wo 3Saxer mit völlig verschiedenen Sound (Lovano, Brecker, Liebman) zusammen gespielt haben. Wo Liebman auch Tenor spielte , dachte ich immer, es klingt nach Keilwerth. Genauso gibts Leute ( z. B. Ernie Watts) wo bei mir das Keilwerth-Soundbit angeht.
    Aber wahrscheinlich ist es kein Erkennen sondern entweder dass man vorher weiß, was die spielen oder dass man bei einer gewissen Soundrichtung auf Keilwerth konditioniert ist.
    LG
    Thomas
     
  3. ArminWeis

    ArminWeis Experte

    Hallo zusammen,

    aus meiner Sicht eignet sich zunächst mal jedes Saxophon für das Big Band oder Jazz Spiel.

    Es gibt verschiedene Faktoren, die günstig sind, andere sind ungünstig.

    Je nachdem, welches Level (Niveau) in der Big Band gespielt wird, ist es möglicherweise egal, weil es um Spaß und nicht um Ohrenschmaus geht.

    Mit gewissem Anspruch ist es meistens hilfreich, ein Instrument zu haben, das das Spielen nicht vor allzu große Herausforderungen stellt (nicht behindert).

    Mit hohem Anspruch hat man im Idealfall ein perfekt funktionierendes Horn, das wenig Intonationskorrekturen erfordert, das sich vom Grundsound gut mit anderen Instrumenten mischt und das von der Bauart her eine Ergonomie anbietet, die entspanntes Spielen über einen längeren Zeitraum zulässt.

    Marke ist egal.

    Beste Grüße,
    Armin

    P.S. New King Instrumente sind robust gebaut, sehr zuverlässig, leichte Intonationsschwächen (vor allem d'' erfordert Korrekturen) und liegen nicht ideal in der Hand, weil sie inline gebaut sind, so wie man das früher halt gemacht hat.

    Ich kenne aber Leute, die prima drauf zurecht kommen.

    Und das Preis-Leistungs-Verhältnis ist in aller Regel hervorragend.
     
  4. Gelöschtes Mitglied Wolle

    Gelöschtes Mitglied Wolle Guest

    Hallo Bereckis,
    ha, das ist nicht so einfach zu beantworten, eigentlich liegt es gut in der Hand, die Intonation stimmt, vibriert angenehm an meinem rechten Knie bei gewissen Tönen, der Lack ist immer noch wie neu seit ca. 1992 bis auf gebrauchsspuren,(hatte es gebraucht gekauft). Nur glaube ich, noch besseres zu verpassen. Ist das zu hoch angesetzt, oder gar abgehoben, verlange ich zu viel?

    Gruß
    Wolle, an alle Wissende :roll:
     
  5. saxhornet

    saxhornet Experte

    Das ist so eine Angst, die Dir überhaupt nix bringt und Dich nicht zu einem besseren Musiker werden lässt. Wie viele Saxe hast Du mal direkt mit deinem Horn verglichen und wie oft waren die anderen Saxe besser als deins? Klar kann es immer was besseres da draussen irgendwo geben, d.h. aber nicht daß Du darauf besser klingst oder Du durch ein besseres Horn ein besserer Musiker wirst. Vergiss diese Sorge, vergleiche regelmässig in Läden und durch Zufall begegnet Dir dann mal ein Horn, daß Dir noch besser liegt und dann greif zu. Systematisch suchen bringt da meist nicht so viel, regelmässig aber Saxe antesten schon. Die tollsten Hörner für mich habe ich fast immer durch Zufall entdeckt.

    Lg Saxhornet

     
  6. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Hallo Wolle,

    bei mir ist es so, dass ich irgendwann mein Instrument gefunden habe. Am Vorgänger hatte mich irgend etwas gestört.

    Ich bin mir aber sicher, dass ich durch das Trauminstrument direkt nicht besser geworden bin. Ich fühle mich lediglich wohler und bin motivierter zu üben.

    Bei meinen Aufnahmen muss ich selber nachdenken, welches Instrument ich gespielt habe; denn hören tue ich es nicht.

    Ansonsten gebe ich Saxhornet recht, dass ein systematisches Suchen nicht sonderlich effizient ist und sehr viel Energie und Zeit klaut.

    Mit deinem Yamaha Custom hast du mit hoher Wahrscheinlichkeit bereits ein sehr professionelles Saxophon.

    Mein Tip: Nehme mal ein paar Stunden bei einem Profimusiker, den du selber gut findest, Unterricht oder besuche einen hochkarätigen Workshop und du weißt wieder, was wirklich wesentlich ist.

    Manchmal reicht es schon, wenn ein Profi dein Horn mal spielt, um seine Gedanken wieder zu ordnen.

    Der Glaube mit Material irgendwelche Fähigkeiten zu erwerben, ist leider ein Irrglaube. Diese Wahrheit fällt mir selber manchmal recht schwer.

    Gruß
     
  7. Ginos

    Ginos Strebt nach Höherem

    Hi Wolle,

    auch mit einem YAMAHA Sax kann man einen tollen Sound entwickeln.... und ein 875 ist ja kein Billigprodukt.

    Hör dir dieses Sax Solo mal an, ist auf einem YAMAHA 82Z-Silber gespielt.

    Leiste dir eine Woche Bootcamp mit Thorsten Skringer und arbeite an deiner Soundentwicklung. Frage dabei Thorsten wieviele Stunden er in seinen Sound investiert hat.

    Nur so nebenbei

    YzG

     
  8. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @ Wolle,

    "Nur glaube ich, noch besseres zu verpassen. Ist das zu hoch angesetzt, oder gar abgehoben, verlange ich zu viel?"

    Das ist wie mit den Frauen. Es gibt Männer, die nie aufhören weiter zu suchen, weil sie glauben, dass sie noch eine viel bessere verpassen.

    Für andere ist es irgendwann die große Liebe, der sie treu bleiben, egal was sonst noch so möglich wäre.

    Wer ist glücklicher?

    CzG

    Dreas


     
  9. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Hallo Dreas,

    ich stimme dir voll zu. Ich hatte genau hierüber auch nachgedacht.

    Hinzu kommt, dass neue Beziehungen auch nicht besser werden, wenn du nicht selber an dir arbeitest.

    Gruß
     
  10. Gelöschtes Mitglied Wolle

    Gelöschtes Mitglied Wolle Guest

    Hallo Ihr lieben, mit soviel Anteilnahme hab ich nicht gerechnet, klar, daß man selbst viel tun kann, seinen Idealen näher zu kommen. In Punkto Frauen hatte ich auch so manche Gurke in der Hand, bis ich meine jetzige fand, ich meine Frau fand.(Ironie, Späßle)

    Gruß
    Wolle :-D
     
  11. Gast

    Gast Guest

    Vielleicht findet Deine Frau ja auch noch den Richtigen. (Ironie, Späßle)
    :duck:

    Liebe Grüße & einen tollen Sound
    wünscht Tröterine
     
  12. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Ich kann ein Grinsen nicht verkneifen...
     
  13. Gelöschtes Mitglied Wolle

    Gelöschtes Mitglied Wolle Guest


    ...ich kann da auch nur schmunzeln...
    :ironie:
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden