Keilwerth Toneking Baujar 1960, versilbert

Dieses Thema im Forum "Reparatur und Instandhaltung" wurde erstellt von alexfl_de, 3.Juli.2012.

  1. alexfl_de

    alexfl_de Schaut nur mal vorbei

    Hallo,

    ich habe jetzt wieder das Keilwerth Toneking ausgegraben, auf dem ich vor einigen Jahren gelernt habe. Nicht lange nach der letzten Generalüberholung (Polster sind i.O.) wurde das Instrument zunächst voll funktionsfähig"eingelagert".

    Jetzt zu meinem Problem:

    Das Sax ist kaum spielbar, die untere Oktave geht noch, die obere Oktave ist kaum / nicht spielbar (je tiefer in der oberen Oktav umso weniger lässt sich überhaupt ein Ton klingender erzeugen); man hat den Eindruck, man spielt gegen einen Widerstand.

    Die Klappen schließen dicht (Lichterkette reingehangen), alle für den jeweiligen Ton nötigen Klappen bewegen und schließen sich.

    Die Oktavklappe läuft auch normal.

    Hat jemand noch eine Idee außer einem guten Saxdoc? Freue mich über jede Anregung.

    Gruß

    Alex
     
  2. chrisdos

    chrisdos Strebt nach Höherem

    Es gibt 2 Oktavklappen, die in Kombination funktionieren müssen.
     
  3. alexfl_de

    alexfl_de Schaut nur mal vorbei

    Update:

    Hab die zweite Oktavklappe ausgemacht, es ist das zusammenspiel beider Oktavklappen, die zweite Klappe hängt / lahm.

    Danke!

    Gruß

    Alex



    Hallo,

    schon wieder was gelernt; war mir nicht bewusst. Ich meinte die Oktavklappe am S-Bogen, wo verbirgt sich denn die zweite?

    Gruß

    Alex
     
  4. geräusch

    geräusch Ist fast schon zuhause hier

    Am Korpus, etwa in der Höhe vom Hoch-F. Greife einfach mal abwechselnd A/G mit Oktavklappe und schau' was sich bewegt...
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden