Kessler Saxophone

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von xado1, 19.September.2009.

  1. xado1

    xado1 Kann einfach nicht wegbleiben

    interessanter beitrag bei den comments,da hat anscheinened ein kessler verkäufer zuviel ausgeplappert,oder doch falsch ?




    http://kesslermusic.blogspot.com/2008/10/hand-assembled.html
     
  2. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Liebe Leute,

    lest doch bitte die englischen Texte genau und betrachtet die Aussagen differenziert zu "assembled" und "produced" und "traditional" und wie diese Vokabeln alle heißen. Dann werdet ihr verstehen, hoffe ich....Marketing-Verschleierungs-Sprache, befürchte ich.

    Grüße B.

    P.S. Es gab mal eine ähnliche Diskussion zu Keilwerth-Saxophonen, wobei von einer Seite anfangs immer wieder behauptet wurde, Keilwerths seien deutsche Saxophone und in D gefertigt. Im Laufe der Diskussion kamen dann differenzierte Aussagen zutage. Vielleicht ist das im vorliegenden Falle schwieriger, aber hoffentlich nicht unmöglich. Wenn jemand bei Kessler sein sollte, kann er ja nach den Produktionsstätten fragen, wo die Hörner traditionell in Handarbeit gefertigt werden. Und sie sich dann zeigen lassen ;-)
     
  3. xado1

    xado1 Kann einfach nicht wegbleiben

    aber in diesem fall hat ja ein kessler verkäufer die aussage gemacht,die den inhaber nicht recht zu sein scheint.ich bin bald wieder in vegas u,und werd mir auf jeden fall ein alt und ein tenor mitnehmen,bei dem preis ja ein superschnäppchen.800.-euro fürs tenor ist ja der reine wahnsinn.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden