Klanglich unzufrieden

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von Meurgly, 29.Januar.2011.

  1. cara

    cara Strebt nach Höherem

    Ich kann mich Morello und Bluesgerd47 direkt anschließen. Ich freue mich sehr über alle Antworten, wenn ich hier ein Problem gepostet habe. Dennoch, ich sortiere natürlich und ordne sie ein in die bisherigen Erfahrungen, die ich hier sammeln konnte.
    Prinzipiell denke ich, dass alle hier nach gutem Wissen und Gewissen ihre Antworten und Tipps geben und es sich lohnt, auszuprobieren und zu testen, was geraten wird.

    Ausnahme:
    Ich werde sicher kein Geld ausgeben und mein Equipment umgestalten, um meinen Sound zu "verbessern", sondern an ihn arbeiten. So hart das auch sein mag, das bringt mich weiter und sonst nichts :-D

    Gruß Cara
     
  2. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Das entbindet den Verfasser aber nicht von einer Sorgfaltspflicht. Von daher würde ich mir manchmal eher eine ehrfürchtige Haltung des Nichtwissen wünschen, als den Drang, profundes Achtelwissen oder falsche Informationen in Umlauf zu bringen, wie z.B.
    Vandoren bietet also ein Klassikmundstück und Klassikblätter an, aber diese sollen nicht miteinander harmonieren. Das macht weder logisch einen Sinn, noch entspricht es meiner Erfahrung, der ich einige klassische Saxophonisten kenne, die diese Kombination spielen.

    @hans josef
    Die Respektlosigkeit gegen deine Falschinformation habe ich mir erlaubt. Gegen dich als Person wollte ich nicht respektlos sein. Dieser Anteil geht leider manchmal bei der Internetkommunikation verloren. Von daher
    :peace: ,
    erhelle deinen Avatar wieder und lass uns per pm über die Sache sprechen.
     
  3. Gast

    Gast Guest

    Zitat des Webmasters: "Das entbindet den Verfasser aber nicht von einer Sorgfaltspflicht. Von daher würde ich mir manchmal eher eine ehrfürchtige Haltung des Nichtwissens wünschen, als den Drang, profundes Achtelwissen oder falsche Informationen in Umlauf zu bringen"

    So isses! Deswegen auch mein Hinweis, dass ich mich auch an früheren Beiträgen des entsprechenden Verfassers orientiere.

    Bluesige Wenigwisser-Grüße :)
    Bluesgerd47
     
  4. claptrane

    claptrane Strebt nach Höherem

    Kann das "nicht" nicht finden...
     
  5. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Sorry, für diesen Bock muss ich mich entschuldigen. Da bin ich selber meinen eigenen Anforderungen aufgesessen, nicht zu posten, wenn ich multitasking unterwegs bin.
     
  6. hanjo

    hanjo Strebt nach Höherem

    hallo zusammen,

    für mich abschließend in diesem beitrag, meine meinung.

    ich habe mich lange mit diesem ms beschäftigt. was ich geschrieben habe, ist nicht nur meine meinung, auch das ergebnis einiger ausgiebiger informationen und gesprächen mit anerkannten fachleuten.

    warum werde ich hier von einigen so angegangen? mein eindruck ist, daß der ein oder andere hier heftig mit dem kopf nickt, wenn der chef was sagt, und, dieses unterstützt, egal was es auch sei.

    was habe ich falsch gemacht, welche information ist nicht richtig?

    ich vermisse fakten bzw. meinungen.

    daß das ein oder andere anders, bzw ausfühlicher formuliert, angeraten wäre, ja. - aber, ist das ein grund hier gleich die große keule auszupacken?

    gerne werde ich mich weiterbilden und neue informationen dankbar aufnehmen.

    daß das ms unbedingt für den anfänger eine empfehlung sein kann? das ist nach wie vor meine meinung. wenn man sich etwas informiert, wird man schnell feststellen, daß dem so ist, jedenfalls m. m. n.

    z. b. meint ein überregional anerkannter fachmann, daß dieses ms für den ersten saxophonunterricht geeignet sei - jedenfalls habe ich das so verstanden.

    ich habe mich für dieses klassikmundstück, nebst zubehör, auf grund meiner vorlieben für klassisch angehauchte etüden, interessiert. es ist, m. m. n. auch ein klassikmundstück.

    oder ist mein tip mit dem ansatz falsch?.............

    und wenn ich hier nicht meine meinung, die nicht einfach so hingeschrieben ist, sondern auf informationen und meiner erfahrung beruht, nicht schreiben darf, wo denn dann?

    nur mal so, wenn hier im forum nur das, was offensichtlich falsch ist, gelöscht würde, wären gaaaaanz viele antworten einfach so, verschwunden.

    wenn ich mich das nächste mal für meine meinung verantworten soll, sagt mir bitte bescheid.

    wie schon gesagt, werde ich mich in diesem beitrag nicht mehr äußern. ich habe kein interesse daran, daß das hier ausartet. für mich ist die geschichte hiermit erledigt.

    gruß
    hanjo
     
  7. saxhans

    saxhans Ist fast schon zuhause hier

    Hanjo laß es gut sein, du schreibst wie jeder andere hier nur deine persönliche Meinung.

    Das ist legitim, und davon lebt jedes Forum.

    Ich schreibe auch was ich mir denke, und solange ich nicht ausfallend oder beleidigend werde oder gegen geltendes Recht verstoße interessiert es mich auch nicht, ob das dem "Chef" gefällt oder nicht.

    Ich habe keinen Chef, dafür aber Rückgrat genug, um zu meiner Meinung zu stehen, und einen Zensor brauche ich nicht.

    Gruß Hans
     
  8. rbur

    rbur Mod

    Der Knackpunkt ist euch irgendwie nicht klar geworden.
    "Anfängermundstück" bedeutet doch, dass es NUR für Anfänger geeignet ist und für den Profi gewisse Nachteile hat.

    Das AL 3 ist "für Anfänger geeignet", aber kein "Anfängermundstück", weil es eben auch für Profis geeignet ist.
     
  9. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Moin RBur,

    ämmh, ja, so ziemlich genau das hatte ich glaube ich hier geschrieben

    Gruß,
    xcielo
     
  10. rbur

    rbur Mod

    Ja, das weiß ich.
    Aber wenn ich mir diesen Thread so anschaue, haben es irgendwie nicht alle gelesen ...
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden