Klappe schließt nicht.

Dieses Thema im Forum "Reparatur und Instandhaltung" wurde erstellt von GelöschtesMitglied3606, 7.Januar.2008.

  1. GelöschtesMitglied3606

    GelöschtesMitglied3606 Guest

    Hi ihr, vielleicht könnt ihr mir helfen. Bei meinem Sax schließt eine Klappe nicht richtig, es handelt sich hierbei um die Klappe des b1 (für den linken Zeigefinger) wenn ich ein g1 oder ein a1 spiele kommen diese Töne nicht richtig, weil besagte Klappe nicht richtig heruntergedrückt wird. So wie es für mich aussieht, ist es mit einem simplen anziehen einer Stellschraube nicht getan. Kann man das reparieren ohne dass das Sax eingeschickt werden muss? Es ist ein Selmer Reference Sonderedition Kookaburra aus dem Jahr 2006, was ich vor ca. einer Woche gekauft habe. Bevor ich zum örtlichen Händler gehe, wollte ich hier noch mal anfragen.
    lG Clownfisch
     
  2. claptrane

    claptrane Strebt nach Höherem

    Du kanns direkt auf die Bb-Klappe ,da wo dar Filz die Klappe mit runterdrückt, einnen Streifen Tesafilm oder Isolierband kleben. Oder auch 2-3 übereinander bis es passt und die Klappe wieder schließt.Aber nicht zu viel, sonst schließt die A-Klappe nicht richtig.
     
  3. spike

    spike Ist fast schon zuhause hier

    Nimm's auf jedenfall zurück !! und richtig einstellen lassen . Punkt.
    Ein Selmer soll mindestens vier Wochen aushalten.
    gruss - spike
    mit ein wenig black humour.
     
  4. UweMees

    UweMees Schaut nur mal vorbei

    Hallo
    Gehe lieber zu Deinem Händler der kann das Problem in einem oder zwei Handgriffen lösen.Wenn Du was unterklebst kann es passieren das die kleine obere Klappe(Schienenklappe C) nicht mehr richtig geht und auch die Mechanik mit der H-Klappe.So würdest Du Dir nur mehr Probleme anschaffen.Wenn es nämlich mit unterkleben nicht funktioniert und Dein Reparateur es entfernen muß, dann klebt der Kleber vom Klebeband an dem Filz und somit an der Bb Klappe und er muß es Demontieren und einen neuen Filz(Kork) anbringen.Wird dann Teurer.
    Gruß Uwe
     
  5. GelöschtesMitglied3606

    GelöschtesMitglied3606 Guest

    Danke schon mal für eure Antworten, ich wollte es unter keinen Umständen selber machen, aber halt vorher mal hören, was auf mich zu kommt.
    lG Clownfisch.
     
  6. spike

    spike Ist fast schon zuhause hier

    Moment Clownfisch - wo hast du es vor circa eine woche gekauft?
    Es darf net sein das so ein hochwertige Instrument eine Macke hat innerhalb so kurze Zeit.
     
  7. GelöschtesMitglied3606

    GelöschtesMitglied3606 Guest

    @ spike: Das war beim FMB in Gütersloh. Wieso?
     
  8. claptrane

    claptrane Strebt nach Höherem

    So habe ich das auch nicht gesagt. Er soll den Streifen natürlich nicht auf den Filz kleben, sondern ,wie bereits gesagt ,direkt auf die Klappe, Dann gleitet der Filz nämlich nicht direkt über die Klappe, sondern über die nicht klebende,glatte Seite des Streifens. Und dann habe ich ebenfalls darauf hingewiesen, das die anderen Klappen nicht schließen, wenn er zu viel Tesafilm aufklebt.
    Ich wusste allerdings auch nicht das er es nicht selber machen wollte, sondern hatte es so verstanden als wollte er eben eine schnelle Lösung.
    Das ein Instrumentenbauer das mit Kork besser löst, ist mir auch klar, nur manche haben keinen,das ist meine Situation, um die Ecke wohnen.
    Also schließe ich mich eurer Meinung an und sage : Lieber zum Fachmann, der kann das besser. ;-)
     
  9. GelöschtesMitglied3606

    GelöschtesMitglied3606 Guest

  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden