Klappenöffnungen beim Sax in mm ?

Dieses Thema im Forum "Reparatur und Instandhaltung" wurde erstellt von GelöschtesMitglied11578, 4.August.2016.

  1. GelöschtesMitglied11578

    GelöschtesMitglied11578 Guest

    Hallo,
    Kennt jemand eine Liste in welcher man nachsehen kann wie groß die abstände der Klappen zu den Tonlochkaminen zu sein haben. Oder kann mir jemand diese beschreiben oder gibt es eine art Regel von Tonlochdurchmesser zu Klappenabstand oä?

    Ich bin besonders an Tenor interessiert.
     
  2. GelöschtesMitglied11073

    GelöschtesMitglied11073 Guest

    Mit den Abständen kannst du ja bedingt die intonation einstellen,bzw beeinflussen. Denke das die dann doch von sax zu sax unterschiedlich sind
     
  3. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Moin,

    hwp hatte mal eine Liste mit Angaben dazu. So großartig variiert das nicht von Typ zu Typ, aber es gibt auch individuelle Gewohnheiten. Die Intonation ist m.E. viel weniger davon abhängig als man hie und da immer mal wieder lesen kann, sehr wohl aber die Klangqualität oder -charakteristik.

    Hat man ein älteres Saxophon tut man gut daran, den Aufgang genau so zu machen, wie er über Jahre/Jahrzehnte war, das verträgt die Mechanik am Besten.

    Gruß,
    Otfried
     
  4. Earl Jay

    Earl Jay Ist fast schon zuhause hier

    Es gibt keine einheitliche Regel. Selmer Saxophone benötigen idR einen höheren Klappenaufgang als manch andere. An der rechten Hand sind 8 bis 9mm für die meisten Instrumente (Tenor) als Orientierung okay.
    Auch ist zu beachten, dass bei modernen Saxophonen das Klappenaufgangsverhältnis von linker zu rechter Hand über die G# Verbindung eingestellt werden kann.
    Es gibt bei einer GR die Methode, die Anschlagskorken erst nach Einstellen der gesamten Kopplung (bei perfekt dichtenden Klappen) anzubringen. Da kann probiert werden, wie sich die Intonation verändert. Mehr Details findet man irgendwo im Netz.. heisst glaube ich "balanced venting method" oder so ähnlich.

    VG
    Jens
     
    elgitano und Sandsax gefällt das.
  5. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

  6. giuseppe

    giuseppe Strebt nach Höherem

    Interessanter Link, vielen Dank. Hab bei meinem 10M die Klappenaufgänge selbst adjustiert um die Intonation etwas zu optimieren und hab mich dabei vom tiefen C hochgearbeitet. Hatte kein Wissen hierzu und hab mich einfach in Trial und Error hochgearbeitet, mit recht gutem Ergebnis wie ich finde. Gut zu sehen, dass man das auch noch professioneller angehen kann...
     
  7. Flori

    Flori Schaut nur mal vorbei

    Hallo, aus für mich aktuellem Anlass reaktiviere ich in diesen Fred::
    ist bei einem Selmer Tenor, Serie 3, für optimalen Klang ein Klappenaufgang von 9mm für die tief- D -Klappe ausreichend?
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden