Klappenschutz für Weltklang-Bariton

Dieses Thema im Forum "Reparatur und Instandhaltung" wurde erstellt von K45118, 28.November.2012.

  1. K45118

    K45118 Schaut nur mal vorbei

    Hallo,
    ...so da hab ich mich noch nicht mal vorgestellt, aber gleich 'ne blöde Frage:
    vor Kurzem habe ich aus der Bucht ein Weltklang Bariton aus den schätzungsweise Mitte 70ern gefischt und mir in den Kopf gesetzt die Tröte wieder flott zu machen.
    Allerdings fehlt der hintere untere Klappenschutz zwischen der Mechanik der rechten Hand und dem Körper, quasi.
    Weiss jemand wo man sowas noch herbekommen kann, oder wer sowas nachbaut? Geholfen wäre mir auch mit einem Foto, damit ich mir zur Not selber einen nachbauen könnte.

    Liebe Grüße und Danke schon mal.



     
  2. geräusch

    geräusch Ist fast schon zuhause hier

    Na dann erstmal herzlich willkommen!

    Nachbauen kann das eigentlich jeder halbwegs begabte Heimwerker: einfach Foto im Web suchen und was zusammenbiegen, Hauptsache es erfüllt seinen Zweck :)

    Ich schätze mal, das sieht etwa so aus wie bei meinem Horn, das allerdings etwa 30 Jahre mehr auf dem Buckel hat.

    Schöne Töne!
     
  3. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Hallo,

    kein größeres Problem.

    Hab mir auch die gleiche Mühle wieder spielfähig überholt und kann Dir gerne die exakten Masse des Schutzbleches geben.

    Sind denn die beiden Gewinde-Böckchen am Korpus vorhanden ??

    Falls nicht, wird es etwas aufwendiger.

    Die Dinger müsste man dann halt auf der Drehbank herstellen und anlöten.

    Melde Dich einfach, bei Bedarf.

    Greets Wuffy

    P.S. und noch was.....wenn Du das Teil wirklich wieder selbst herrichten willst, steht das Schutzblech ziemlich an letzter Stelle.
    Da kommen sicherlich ganz andere Haupt-Kriegsschauplätze auf Dich zu.-:)

    Viel Erfolg
     
  4. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    :klug: Also entweder "die exakte Masse" oder "die exakten Maße" ;-)
     
  5. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    ..er kann beides kriegen...bei Bedarf :-D
     
  6. K45118

    K45118 Schaut nur mal vorbei

    Hi,

    erstmal Dank an alle für die schnellen Antworten.

    ...ist ja wirklich noch was hin, bis ich das Schutzblech brauche. Aber ist ja immer gut schon im Vorfeld manche Sachen abgeklärt zu haben. Und jetzt weiss ich ja auch, an wen ich mich wenden kann, wenn's vorher schon klemmt.

    Übrigens sind die Gewinde-Böckchen noch da, und standesgemäß für einen Zimmermann steckt da ein Hölzchen drauf, für's erste.

    Viele Grüße
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden