Klarinette

Dieses Thema im Forum "Sonstige Instrumente" wurde erstellt von Weltklänger0815, 9.Januar.2014.

  1. gefiko

    gefiko Strebt nach Höherem

    offensichtlich ist der Korkring ihrer Klarinette stabil genug........
     
  2. Mugger

    Mugger Guest

    ...worüber man auch reichlich diskutieren könnte.

    Liebe Grüße,
    Guenne
     
  3. Gast

    Gast Guest

    = also gottvertrauen;
    die problemfälle die ich auf dem tisch gehabt habe, sprechen eine andere sprache. - und immer wieder der satz: das hat bombenfest zusammengepasst.

     
  4. Gast

    Gast Guest

    anderes handling,
    http://www.youtube.com/watch?v=Ijylwq4hmt0
     
  5. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @ Bereckis

    "Habe ich genügend Zeit ein weiteres Instrument zu erlernen?"

    DAS ist für mich der Grund z Zt. nicht mit einem weiteren Instrument zu beginnen.

    Ich befürchte mich dann zu verzetteln. Lieber spiele ich ein Instrument passabel als mit zweien immer irgendwo unzufrieden zu sein.

    CzG

    Dreas
     
  6. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    Ich beiß mir die ganze Zeit schon auf die Lippen ....
    :)
    LG
    Thomas
     
  7. Gast

    Gast Guest


    na dann fang mal an huhahaha,

    den samstag und den musikgott zum grusse

    Nimo
     
  8. bluefrog

    bluefrog Strebt nach Höherem

    :-D
     
  9. Florentin

    Florentin Strebt nach Höherem

    Ich wollte dazu nichts sagen, um den Thread nicht noch weiter abzulenken. Nur so viel: manche Klarinettisten spielen so. Und nicht schlecht. Beispiel gefällig? Benny Goodman. Aber in Deutschland wirds doch eher nicht mehr so unterrichtet.

    Zu Michael Bereckis guten Fragen: höchstwahrscheinlich kann Weltklänger sie für sich mit JA beantworten. Drum wäre es schade, wenn er zu früh aufgibt.
     
  10. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Noch was Nebensächliches zur Klarinette. Am Dienstag durfte ich Mahlers 2. Sinfonie hören, die auch sehr schöne Parts für die Klarinette enthält. Aber speziell im letzten Satz, in dem das hinter den Klarinetten spielende Blech zu voller Lautstärke auffährt, taten mir die Kollegen wirklich leid.
     
  11. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    Warum? Lass doch die da hinten reinhauen, da spielt es sich doch ganz relaxt, viel entspannter jedenfalls als in exponierten Stellen ... :)
     
  12. Gast

    Gast Guest


    blech = blaut

    sax = sleise


    lol.


    in nauheum gibts ne ausstellung von musikinstrumenten.
    http://www.heimatmuseum-nauheim.de/musik_graslitz/musik_graslitz.htm

    wer mut hat und dem tod ins auge schauen kann, ich bin morgen dort, ab ca. 14 uhr.
     
  13. Mugger

    Mugger Guest

    Moin,

    Benny Goodman scheint auch Zeit seines Lebens am Ansatz gearbeitet zu haben (tatsächlich lernte er um) er spielte dann auch mit Doppelansatz.

    http://jazzpro.nationaljazzarchive.org.uk/interviews/Benny%20Goodman_1.htm

    Liebe Grüße,
    Guenne
     
  14. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Offensichtlich mache ich auf der Klarinette alles falsch: Ich lächel nicht!

    Mein Ansatz ist etwas fester als auf dem Sax und die Unterlippe etwas über die Zähne...

    Bloß kein Krampf!

    Gruß
     
  15. Gast

    Gast Guest

    mensch guenne,

    du ruinierst mir eines meiner welt-bilder.

    goodmann habe ich gefressen, inhaliert, trotz boehm, ein idol in der jugend und das ist jetzt schon drei vier jahre vorbei :)


    doppelansatz = niente = mit meinen bescheidenen kenntnissen lehr ich das zu 100% ab.
    wie immer - es gibt würdige vertreter JEDER ansatzform, aber glauben festigt nunmal den glauben, den man glaubt ( oh backe = schwieriger satz).

    als ohnehin jatt fan, der auch gerne klassik verswingt hört erlaube ich dir nicht :roll: an diesem denkmal zu rütteln.

    ich glaube er hat eine inproved gespielt und später eine 9S - oder?


    nais saterdai



    nimo

     
  16. bluefrog

    bluefrog Strebt nach Höherem

    Aus Goodmans Klarinettenschule:


     
  17. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    Vor ein paar Jahren gab es mal einen schönen Artikel im Rohrblatt, da hat jemand den Klarinettenansatz über die Zeit analysiert ... Ganz arg aus dem Gedächtnis verkürzt war das so ungefähr:
    Viele der Altvorderen haben das Blatt stärker mit den Lippen/Kiefer angepackt und dann Luft reingespielt/ reingeträufelt und los ging's ...es waren ein paar Beispiele entsprechender Künstler dabei.
    In den letzten Jahrzenten hat sich das wohl geändert und der Ansatz ist lockerer ( bei vielen) , viel mehr wird über den Luftstrom/Bündelung und über Zwerchfell gesteuert...
    Ein paar der alten Sachen, die da aufgeführt waren ( renommierte Künstler) klangen für mich wie aus dem Gruselkabinett, irgendwie... Starr, leer, päääääääää... :)
    LG
    Thomas
     
  18. Gast

    Gast Guest

    keine frage, dass der "unsaubere" ton im jazz zuhause ist, aber da gehört er auch hin - jazz ist für mich "aus dem leben! stelle sich vor jeder würde hannoveraner deutsch sprechen = igitt!

    das schleifen, andeuten, das guturale wegdrückende, das verschluckte und gleichwieder das brillierende = thats jazz.

    ich bekenne.
     
  19. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    Was zerrt ihr jetzt den Goodman raus? Das ist ja noch vor dem 1847er Bananenkrieg...
    Vielleicht finde ich noch irgendwo ein altes Ding wo die Virtuosen erklären, dass das Blatt beim spielen nach oben zeigen muss... auch das hat man früher mal gemacht
     
  20. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Hallo Thomas,

    da Benny Goldmann für mich eher abschreckend war, kann ich gut damit leben, dass er sich am Doppelansatz versucht hat.

    Ich brauche es nicht.

    Eins meiner ersten großen Vorbilder auf der Klarinette was Jimmy Giuffre mit Jesus-Maria.

    Gruß

     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden