Klassik auffem Sommerfäscht?

Dieses Thema im Forum "Workshops / Meetings / Konzerte" wurde erstellt von bildGRAV, 13.Juli.2013.

  1. bildGRAV

    bildGRAV Ist fast schon zuhause hier

    N`abend zusammen!
    Mir ist klar, dass ich als "Klassiker" nicht zur Mehrheit der Teilnehmer auf dem Sommerfest gehöre und doch möchte ich gerne mal den ersten Kontrapunkt (= erstes Stück aus "Kunst der Fuge" von J.S.Bach) einspielen.
    Da ich mich wohl als Sopranist bezeichnen darf, wären also noch die Stimmen Alt, Tenor und Bari zu besetzen.
    Anhören kann man sich den ersten Kontrapunkt beispielsweise hier: Kontrapunkt.
    Mein Essener Sax-Kollege hat den ersten Kontrapunkt für Sax-Quartett umgeschrieben.
    Noten könnte ich entweder vorher schicken oder wir erarbeiten uns das auf dem Fäscht.
     
  2. deraltemann

    deraltemann Strebt nach Höherem

    Ich finde die Idee nicht falsch. Das Stück ist gefühlt sehr traurig...
    Das Sommerfest doch ehr fröhlich... Aber abgesehen von meiner Unfähigkeit das umzusetzen finde ich die Idee wirklich reitsvoll
    aber so ein Buree von Bach ist ja auch fröhlicher nur ich denk auch extrem schwierig... ( steht aber auf der List der Stücke ich irgendwann mal können möchte )
    In 3 oder 4Jahren wenn ich mich dazu fähig fühle bin ich dabei ...
     
  3. bildGRAV

    bildGRAV Ist fast schon zuhause hier

    Findest Du? Es steht in moll, ok.
    Hoffentlich! :bitte:
    Ich habe ja noch 2 "heitere" Stücke auf der Liste. Interessenten gabs trotzdem noch Keinen.
    Ich versuche mir immer vorzustellen, wie "man" das tanzen könnte. Nun kann ich zwar nicht tanzen, aber wie Musik beschwingt und mich im Takt wiegen lässt, DAS kann ich mir vorstellen.
    SO spiele ich dann auch!
    Dann komme ich auf Dein Angebot zurück.
     
  4. GelöschtesMitglied7838

    GelöschtesMitglied7838 Guest

    Hallo Jörg,

    schön; ich finde Deine Idee könnte auch einen guten Kontrapunkt zum voraussichtlich eher jazzigen Sommerfest-Geschehen bilden… Eine „Versenkung“ in Bach-Literatur könnte ich mir gut vorstellen!

    Leider bin ich (weschen der Teschnik) nicht in der Lage, Audio-Dateien abzuspielen (Soundkarte im Eimer); mir ist die „Kunst der Fuge“ noch aus der Oberstufe erinnerlich, zum ersten mal habe ich hier ein Aha-Erlebnis im Musikunterricht gehabt.

    Also: sollte ich sax-technisch dazu in der Lage sein, wäre ich dabei (= Tenor). Das könnte ich erst beurteilen, wenn ich die Noten sehen würde… Falls Du sie mir schicken magst, probiere ich es gerne aus! (moloko_plus@gmx.de).

    @ deraltemann:

    Meinst Du, es wäre störend, ein trauriges anmutendes Stück beim Sommerfest einzubringen? Für mich ist intensiv empfundene = schöne Musik. Traurig kann "schön" sein.
    Aber zur Partybremse soll es natürlich nicht werden...

    Nächtliche Grüße,

    Anja
     
  5. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Moin,

    sehr schöne Idee Jörg!

    Macht euch mal keine Gedanken, dass das Stück nicht passt, weil es traurig
    anmutet.

    Schöne, atmosphärische Musik passt immer.

    Sonnige Grüße,

    Dreas
     
  6. Mini

    Mini Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Jörg,

    ah, eine Liste! Hatte ich noch gar nicht mitbekommen. Wie trägt man sich da ein?

    Egal, Du kannst mich einplanen.

    Gruß
    Mini
     
  7. Gast

    Gast Guest

    @bildGRAV

    ein wunderschönes video, - danke.
     
  8. bildGRAV

    bildGRAV Ist fast schon zuhause hier

    Moin!
    Habe noch ein paar Stücke eingefügt.
    Wenn man einen Link zum Hören des Stückes einfügen möchte, muss das Format so aussehen:
    =HYPERLINK("www.123.de";"Linktext").
     
  9. kleines_Nebelhorn

    kleines_Nebelhorn Schaut öfter mal vorbei

    Hallo zusammen,

    also die zweistimmigen Inventionen aus der Liste würden mich interessieren. :)
    Am liebsten auf dem Tenor, notfalls ginge auch Alt.
    Wär aber vielleicht gut, wenn ich sie nochmal ansehen könnte um einzuschätzen wie schwierig das ist.

    Aber nur falls kein Klassiker möchte. Denn da die ja ohnehin vielleicht schon etwas weniger Auswahl beim Sommerfest haben, möchte ich das niemandem wegnehmen.

    viele Grüße, das Nebelhorn
    (das ja sonst eher Swing und Funk mag und nicht wirklich Klassikerfahrung mit dem Sax hat)

    P.s.: Aber die Inventionen erinnern mich positiv an meinen Klavierunterricht und auf der Altblockflöte hab ich z.B. gerne Stücke von Telemann gespielt
     
  10. bildGRAV

    bildGRAV Ist fast schon zuhause hier

    Von Telemann könnte ich auch so Einiges bieten.
    Wenn sich hier Interesse zeigt, bringe ich gerne viel mit bzw. führe alles auf. Das wird dann allerdings eine lange Liste an Stücken!
     
  11. Gast

    Gast Guest

    wenn das unproblematisch im forum machbar ist?!
     
  12. Hot_Dog

    Hot_Dog Ist fast schon zuhause hier

    @BildGRAV: Ich wäre sofort dabei, wäre ich denn aufm Sommerfest. Aber ich bin zuversichtlich, dass wir auch mal "in echt" zusammen spielen werden ;-)
     
  13. mathes

    mathes Schaut öfter mal vorbei

    @BildGRAV: Ich könnte mir was von Vivaldi vorstellen. 'Der Frühling' z.B

    Ansonsten spiele ich gerne Blues, Folk, Country und vieles anderes. Ich spiele im Rahmen meiner Möglicheiten meistens aus den Büchern von Dirko Juchem. Und natürlich kann ich die Stücke nicht für andere Stimmen arrangieren.

    Grüße
    mathes

    ...bis in ein paar Tagen
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden