Klaus Kauker: Harmonielehre am Beispiel: "Maybe" von Lena

Dieses Thema im Forum "Improvisation - Harmonielehre" wurde erstellt von jam, 9.März.2012.

  1. jam

    jam Nicht zu schüchtern zum Reden

    Etwas OT, aber so schön habe ich Harmonielehre noch nicht erklärt gefunden:

    Spiegel-online, für den Deutschen Webvideopreis 2012 nominiert, Klaus Kauker zerlegt "Maybe" von Lena in seine Bausteine … hier

    Hier noch der Link zu seinem Musik-Training.
     
  2. Gast

    Gast Guest

    Wenn ich den Namen "Lena" schon höre ... hat die was mit Musik zu tun? :oops:

    LG, Claudia
     
  3. jam

    jam Nicht zu schüchtern zum Reden

    Hier noch der Link zu seinem Musik-Training.

    (hab's im Statement auch ergänzt)
     
  4. cara

    cara Strebt nach Höherem

    stimmt, Harmonielehre, erklärt von Klaus Kauker, ist ein Kinderspiel und macht Spaß :-D

    Gruß Cara
     
  5. Schepperer

    Schepperer Ist fast schon zuhause hier

    Große Klasse. Danke für den Tipp. Ich bin für alles dankbar, was mir das Thema Harmonielehre kurzweilig näher bringen kann. :)

    Herzlicher Gruß, der Schepperer
     
  6. mixokreuzneun

    mixokreuzneun Ist fast schon zuhause hier

    Hallo, ich finde das super, wie k.k. den song analysiert. Offensichtlich hat sogar der song was mit musik zu tun!

    Grüsse

    Andi
     
  7. Schepperer

    Schepperer Ist fast schon zuhause hier

    Natürlich hat das was mit Musik zu tun. Was denn sonst?

    Gruß, der Schepperer
     
  8. mixokreuzneun

    mixokreuzneun Ist fast schon zuhause hier

    Sag ich doch! :)
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden