Kleber ablösen

Dieses Thema im Forum "Reparatur und Instandhaltung" wurde erstellt von claptrane, 1.Oktober.2012.

  1. claptrane

    claptrane Strebt nach Höherem

    Hallo,
    bei meinem Fibracell-Blatt hat sich die dünne Folie (der Mundstück zugewandten Seite) abgelöst, das Blatt ist aber noch in ursprünglicher Form.
    Allerdings ist die Blattseite jetzt sehr klebrig und ich würde gerne wissen, ob man diesen klebrigen Film irgentwie blattschonend ablösen kann. Gibts da irgentwelche Lösungsmittel die da funktionieren ?
    Vielleicht hat das ja schon mal jemand probiert.
     
  2. Gast

    Gast Guest

    @Claptrane

    Versuche es (harmlos) mal mit Spiritus.
    Ansonsten nimm Feuerzeugbenzin....das löst fast ALLE gängigen Folienkleber KÖNNTE jedoch auch mal Kunststoff anlösen....habe ich jedoch bislang nur sehr selten erlebt.

    LG

    CBP
     
  3. claptrane

    claptrane Strebt nach Höherem

    Vielen Dank, werde ich probieren.
    Ist immer das selbe mit den Blättern, sie haben sehr lange gute Eigenschaften und dann irgendwann löst sich die Folie.
    Jetzt wollte ich mal probieren, ob sie sich auch ohne Folie spielen lassen, denn die Form ist noch gut und auch der Widerstand ist noch da.
     
  4. claptrane

    claptrane Strebt nach Höherem

    Mit Spiritus hat es gut funktioniert, vielen Dank nochmal.
    Das Blatt ist zwar jetzt etwas leichter, aber das lässt sich noch gut mit dem Einspannen ausgleichen.
     
  5. Gast

    Gast Guest

    @Claptrane

    PRIMA !

    Es sind ja doch auch die kleinen Erfahrungswerte im Leben, die es einem erleichtern können ;-) ;-)

    LG

    CBP
     
  6. Fbuckert

    Fbuckert Ist fast schon zuhause hier

    Das habe ich ja noch nie gehört, dass sich ein Fibracell auflöst.
    Ich benutze die Fibracell seit Jahren und die sterben bei mir immer den 'Tod infolge einer mechanische Verletzung'.
    Ich habe mir noch nie Gedanken über den Aufbau von einem Fibracell-Blatt gemacht und hatte immer vermutet, dass die 'aus dem Vollen gefräßt' sind.
    Wie lange hattest du das Blatt den im Einsatz?

    Gruß
    Friedrich
     
  7. claptrane

    claptrane Strebt nach Höherem

    Hallo Friedrich,
    Fibracellblätter haben auf der Flachen Seite immer eine Dünne Folie, die die Oberfläche schön glatt macht und zusätzlich (das ist eine Vermutung) die Spitze stabilisiert.
    Diese Folie löst sich irgentwann ab ,aus welchen Gründen auch immer .
    Meistens fängt es da an ,wo die Bahn anfängt schräg zu werden, also wo auch die Unterlippe sitzt.
    Da löst sich die Folie seitlich etwas ab ,wahrscheinlich weil das Blatt dort-übertrieben gesagt-geknickt wird, vor allem wenn man recht offene Mundstücke spielt.
    ich weiß nicht genau wie lange ich es verwendet habe, aber ich denke es ist schon so 2-3 Monate auf dem Mundstück.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden