Kleiner Tipp für "Zigarettenpapierspieler"

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von Gast, 16.Januar.2011.

  1. Gast

    Gast Guest

    Danke Florentin
     
  2. clari_sax

    clari_sax Ist fast schon zuhause hier

    Ob man nun täglich 20 Minuten oder 4-5 Stunden mit klassischem Ansatz spielt - dies
    ist in jedem Fall völlig falsch. Was bei sehr ausgedehntem Üben tatsächlich auftreten kann, ist eine blattkontaktbedingte leichte Wundheit der Lippenoberoberfläche!

    Hierzu wurde hier im Übrigen schon so viel geschrieben, dass die Suchfunktion erschöpfend Auskunft gibt.

    Nenne mir doch bitte mal jemand einen namhaften Musiker, der mit Zigarettenpapier im Mund spielt .... *kopfschüttel*

    Und wenn tatsächlich zahnstellungsbedingte Probleme auftreten, lässt man sich beim Zahnarzt eine Schiene anfertigen.
     
  3. Gast

    Gast Guest

    gute musiker üben auch nicht mehr viel^^Xd

    spielen die konzerte und fertig!
    ich bin immer noch der meinung , dass ich das brauche,, sonst mache ich meine lippen kaputt... ich habe es einmal so weit gebracht, dass ich bluteteund das will ich nicht noch einmal! mit papier kann ich deutlich länger speielen

    naj
     
  4. Claus

    Claus Mod Emeritus


    Na, wenn Du Dich da mal nicht täuschst.
     
  5. Gast

    Gast Guest

    Von John Coltrane wird erzählt, dass er auch vor Konzerten noch seine 5 Stunden im Hotelzimmer geübt habe.

    Gruß, Herman
     
  6. Libo

    Libo Schaut nur mal vorbei

    naja is klar, die Profis machens nicht, deshalb kanns für den Halbprofi und Amateur auf keinen Fall was sein. Punkt.

    Und wo ist der Unterschied zwischen der Schiene und dem Papierl? beides macht die Druckfläche größer...

    (Mal abgesehn vom Geld, weil das eine ist fast gratis und dass andere eher nicht)
     
  7. scorpio

    scorpio Kann einfach nicht wegbleiben

    Na, jetzt weiss ich wenigstens was ein Zigarettenpapierspieler ist. Na, dagegen kann ich nichts sagen, warum denn nicht, wenn es hilft.
     
  8. clari_sax

    clari_sax Ist fast schon zuhause hier

    @libo, eine Schiene benutzt man bei kieferorthopädischen Problemen wie z. B. schief oder übereinander stehenden Schneidezähnen. Da hilft Zigarettenpapier schwerlich.

    Als ehemaliger Selbstdreher weiß ich auch recht gut um die Eigenschaften von Zigarettenpapier und dessen Verhalten bei Feuchtigkeit, daher bleibe ich dabei - das Zeug hat m. M. n. beim Saxophonspielen nichts im Mund verloren.

    Aber im Übrigen ist ist jeder in seiner Spielweise, seinem Sound und was er ggf. dafür hält natürlich völlig frei ...
     
  9. Libo

    Libo Schaut nur mal vorbei

    @clar-sax
    ich dachte du meinst so ein kunststoffteil, durchsichtig, welches man, ich glaube bei zähneknirschen in der nacht bekommt. mit einem solchen würde sich die auflage ja auch vergrößern.

    mein spitzer zahn und die ständig durchlöcherte lippe bleiben auch dabei, mit zigarettenpapier oder vielleicht auch mal so einem kunststoffteil kuscheln zu wollen... :)
     
  10. Gast

    Gast Guest

    Mindestens jeder zweite Profi-Saxophonist, den ich kenne benutzt Zigaretten Papier oder auch Parafilm "M" (auch bekannt als - überteuerter - Stölzel Zahnschutz) oder ähnliches. Bei meinen Studienkollegen früher waren's praktisch alle. 3 - 8 Stunden üben am Tag, sieben Tage in der Woche, hälst Du sonst nicht durch! Ansatz hin oder her.

    Mein Vater war Zahnarzt. Ich habe mir in meiner Jugend von ihm eine Schiene über die unteren Schneidezähne machen lassen - völlig unspielbar! :-?
     
  11. TenSax

    TenSax Ist fast schon zuhause hier

    Gehts eigentlich um Zigarettenpapier Typ A oder Typ B?

    Gruß Sven ;-)
     
  12. retro

    retro Ist fast schon zuhause hier

    Mein Vater war Zahnarzt. Ich habe mir in meiner Jugend von ihm eine Schiene über die unteren Schneidezähne machen lassen - völlig unspielbar!

    Da mein Vater kein Zahnarzt war bin ich zum Zahndoc meines Vertrauens gegangen und spiele seit nun über ein Jahr mit Schiene. Keine Probleme mehr mit meinen leicht fehlgestellten und spitzen unteren Schneidezähnen. Sehe da also keine Probleme, wenn es/sie in einer möglichst dünnen Materialstärke gefertigt wird.

    Zigarettenpapier funktioniert wohl nicht bei jedem Musiker, hab da schon bei ner Quartettprobe herzlich lachen dürfen ...

    Nur am Rande, ich bin kein Zahnarzt, habe keinen in der Familie und bin auch als Nichtraucher der Meinung, wer Zigarettenpapier benutzen will solls einfach machen.

    Herzliche Grüße,
    retro .
     
  13. Gast

    Gast Guest

    eeehh retro

    was jetzt ? - who is who? ;-)
     
  14. retro

    retro Ist fast schon zuhause hier

    who is who?


    oben ;-)
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden