Kleinschreibung

Dieses Thema im Forum "Off Topic - für Philosophen, Esoteriker etc" wurde erstellt von djings, 8.März.2019.

  1. quax

    quax Gehört zum Inventar

    Es wird Frühling
     
    djings gefällt das.
  2. djings

    djings Strebt nach Höherem

    die bäume schlagen aus :)
     
  3. auge

    auge Ist fast schon zuhause hier

    Wollte ich schon schreiben. Danke.
    Es handelt sich um Hochzeits- und Ballmusik. Kleinere Festln und seit neuestem auch eine Unplugged Band. Bin ja hauptsächlich Gitarrist und Sänger.
    Unter: Auge Music ist ein Überblick zu sehen. Danke für Dein Interresse @djings
    LG
     
    Rick und djings gefällt das.
  4. djings

    djings Strebt nach Höherem

    da schau ich mich gleich um. danke!
     
  5. Ranky

    Ranky Ist fast schon zuhause hier

  6. djings

    djings Strebt nach Höherem

    danke auch für den hinweis. deine musik macht gute laune. super gespielt. ich finde auch deine seite gut aufgebaut und die aufforderungen in bayrisch sind lustig. i hob a zueghorcht :))
     
  7. Rubax

    Rubax Strebt nach Höherem

    Fettnäpfchen... Auge kommt aus Österreich...
     
    djings gefällt das.
  8. bebob99

    bebob99 Strebt nach Höherem

    Der Erfinder der automatichen Rechtschreibkorrektur ist ein Astloch.
     
    MrWoohoo, Rick, djings und 2 anderen gefällt das.
  9. djings

    djings Strebt nach Höherem

    ups! sorry, Auge!
     
  10. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Moin

    Ich bin großer Fan der Kleinschreibung, wie es bei anderen Sprachen, allen voran im Englischen üblich ist. Ich finde auch nicht, dass das Lesen dann unübersichtlicher oder anstrengender ist. Alles eine Frage der Gewöhnung. Und daher würde ich es sehr begrüßen, wenn die verknöcherten alten Herren (und Damen ?), die über die deutsche Rechtschreibung wachen, diesbezüglich endlich mal ein Einsehen zeigen würden.

    Trotzdem behalte ich die geltende Rechtschreibform mit Groß- und Kleinschreibung bei, zum Einen, da ich beruflich auch amtliche Texte verfassen muss, zum Anderen, weil ich solchen Diskussionen, wie sie hier gerade geführt werden aus dem Weg gehen will. Absurd finde ich bspw., dahinter eine Unhöflichkeit auszumachen.

    Gruß
    Otfried
     
    hoschi, TootSweet, Rick und 2 anderen gefällt das.
  11. quax

    quax Gehört zum Inventar

    Dear Sir
    genau mit allen Inkonsequenzen...
     
  12. quax

    quax Gehört zum Inventar

    Ich hofe wier synd uns Soweit ainig, daas Manieriertheiten der Rächtschreipung nichd zum flüssigen Lesen Beytragen ;-)
    Dachte immer, es ginge dabei primär um Inormationsfixierung und -übermittlung und weniger um Selbstdarstellung. Wie man aus dem Beispiel mit den verdrehten Innenbuchstaben entnehmen kann, "lesen" wir Wörter en bloc. Zumindest sobald wir da Zusammenstoppeln aus einzelnen Buchstaben hinter uns gelassen haben.
    Je mehr wir in der Schreibung vom erwartetet Muster abweichen, umso "mühevoller" wird das Lesen. Geht uns beim Notenlesen ja auch so!!!
    LG quax
     
  13. auge

    auge Ist fast schon zuhause hier

    Kein Thema. Mag die Bayern ja gerne und trink am Liebsten Augustiner Edelstoff oder Tegernseer Hell.
    Danke für deine positiven Kommentare.
    LG
    Auge
     
    Viper und djings gefällt das.
  14. Ladida

    Ladida Ist fast schon zuhause hier

    helft den armen vögeln im winter :)
     
    Rick, djings, gefiko und einer weiteren Person gefällt das.
  15. sachsin

    sachsin Strebt nach Höherem

    .... ich sehe unsere deutsche Rechtschreibung als Kulturgut und aus der Geschichte der Kleinstaaterei entwickeltes Eigenständiges und Vereinendes unserer Sprache,
    z.B. bei der Unterscheidung von Verben und Substantiven, siehe #74

    Nachtrag: mit den Ergebnissen "Schreiben nach Gehör" und dem Ignorieren von Kommaregeln (wird etwa seit zehn Jahren in der Grundstufe gelehrt)
    habe ich mittlerweile viel Spass, aber auch Mühen - z.B. beim Bewerten von Leistungskontrollen und stell mir so manches mal die Frage "Was will mir der Schüler sagen ?"
    (.... erbauliche Zukunftsvisionen hier #4626)

    .... schöner Vergleich :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 9.März.2019
    Viper, Rick, djings und 3 anderen gefällt das.
  16. murofnohp

    murofnohp Ist fast schon zuhause hier

    Dann musst unbedingt auch das Tegernseer Max Joseph probiern!
     
  17. djings

    djings Strebt nach Höherem

    ganz lieb, dass du es mir nicht übel nimmst!
    ja, deine musik ist stark. ich wünsche dir viel erfolg und auftritte in der gewünschten menge! auch deinen mitstreiterInnen. liebe grüße
     
  18. ppue

    ppue Mod Experte

    Nicht nur Kommaregeln und Grammatik sollten stimmen, auch die Logik: Das "Bewerten von Leistungskontrollen" ist mir schon öfters stark aufgestoßen. Bewertet ihr dann, wie gut eure Leistungskontrollen waren?
     
  19. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    Wieso Fettnäpfchen. Sind nicht alle deutschsprachigen Österreicher Nachkommen von eingewanderten Bayern? Ist schon ein paar Jahre her, aber von ferne hört es sich doch ziemlich ähnlich an.
     
    djings gefällt das.
  20. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Nochn Aspekt :)
    Ob mir etwas sauer aufstößt oder sonstwie gegen den Strich geht, hängt auch sehr davon ab, wie sympathisch mir die betreffende Person*in ist.
    Wenn ich Jemand*in sympathisch finde, sehe ich über manches wie auch die permanente konsequente Kleinschreibung viel entspannter hinweg als wenn ich auch sonst Stress mit der betreffenden Person*in habe, weil ich z.B. seine/ihre Art zu schreiben nicht mag oder er/sie mir sonstwie unsympathisch ist.

    Dann menschelt es eben. Zumindest bei mir. Ich bin eben noch ein kleines Stück von der Erleuchtung entfernt. Könnt ihr euch davon völlig frei machen?

    LG Bernd
     
    sachsin, Rick, Claus und 2 anderen gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden