Klingsor von Hammerschmidt?

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von Badener, 9.Dezember.2020.

  1. tomaso

    tomaso Strebt nach Höherem

    Vermutlich war es Conn. Das 28M Constellation von 1948? an , die Patentschrift für den Klappenschutz bei Keilwerth ist von 1951, Die Bauzeit bei Hammerschmidt begann 1952...

    Angaben z.t. aus U.Ladwig , Saxophone
     
    Sandsax gefällt das.
  2. Badener

    Badener Strebt nach Höherem

    Inzwischen ist das gute Stück verkauft.
    Sollte es jemand aus dem Forum erworben haben, könnte er seine Erfahrung damit ja hier einstellen - es wäre nicht nur Befriedigung der Neugier.
    Gilt auch allgemein für allle, die ein altes (Vintage) - Saxophon erwerben.
    Wir müssten nicht einmal wir einen eigenen Thread aufmachen, sondern in "Das ist mein Saxophon" posten. Wäre auch ein Dank an unsere Experten und eine Ergänzung für deren Fundus.
     
  3. Tobi-Sax

    Tobi-Sax Ist fast schon zuhause hier

    Moin, ja, so ist das.
    Ich würde mich beispielsweise sehr über die Seriennummer vom "Klingsor" Alto freuen - für meine kleine Seriennummernliste von Franz Köhler.
    Leider hat mir der Verkäufer nicht auf meine Nachfrage geantwortet.
    Hat jemand von Euch eine Information (oder vielleicht sogar ein Bild) zur Seriennummer erhalten?
    Danke, und einen schönen 3. Advent,
    Tobi.
     
  4. Badener

    Badener Strebt nach Höherem

    Hallo Tobi,

    auf meine Anfrage erhielt ich die Antwort, dass ausser Klingsor weder Buchstaben, noch Zahlen graviert seien.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden