Knubbel am linken Daumengelenk

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von Gelöschte 11056, 7.September.2016.

  1. Gelöschte 11056

    Gelöschte 11056 Guest

    Kennt / habt Ihr das auch:
    am linken oberen Daumengelenk innen hat sich ein harter Knubbel gebildet, wie eine Art Überbein oder so. (Leider gelingt es mir nicht, ein Foto hochzuladen :arghh: ).Er stört nicht wirklich, sieht aber komisch aus.
    Kann es sein, dass das von der Oktavklappe kommt, ich meine, von dieser Kante da?
    Wie krieg ich das weg?

    Liebe Grüße
    Nem
     
  2. quax

    quax Gehört zum Inventar

    Fest oder verschieblich?
     
  3. Gelöschte 11056

    Gelöschte 11056 Guest

    Fest und ziemlich hart.
     
  4. quax

    quax Gehört zum Inventar

    Direkt am Gelenk oder in der Haut? Kann frau es hin und her schieben, zusammen mit der Haut?
     
  5. Gelöschte 11056

    Gelöschte 11056 Guest

    Es scheint mir, daß es am Gelenk sitzt. Die Haut darüber läßt sich schieben, aber das Ding bleibt.
     
  6. Gelöschte 11056

    Gelöschte 11056 Guest

    Es scheint mir am Gelenk zu sitzen. Die Haut darüber kann ich hin und her schieben, aber das Ding bleibt am Platz.
     
  7. quax

    quax Gehört zum Inventar

    Na dann zeig's mal dem Herrn oder Frau Onkel Doktor. Manchmal ist es ein "Überbein" oder ein Gichtknoten oder....
    Keine Panik, lass einfach mal jemanden offline draufschauen :)
    LG quax
     
    deraltemann gefällt das.
  8. Sa(x)bine

    Sa(x)bine Kann einfach nicht wegbleiben

    Spannungsgefühl oder Druckschmerz? Am ehesten eine Arthrose im sog. Interphalangealgelenk, also Verschleiß/ Verkalkung :(
     
  9. Gelöschte 11056

    Gelöschte 11056 Guest

    Weder noch..........es ist einfach da..............und sieht doof aus..........
    danke für euer Mitgefühl.
    Ich hasse Arztbesuche wegen so einem chichi.....:wtf::yuck::vomit:
    LG Nem
     
  10. quax

    quax Gehört zum Inventar

    Dumm nur, dass Du das erst hinterher weißt. Oder liege ich da ganz falsch, hmmm?
    LG quax
     
  11. Gelöschte 11056

    Gelöschte 11056 Guest

    Ähm......also.... ja ,mal sehen..................:meh:
     
  12. SaxFlute

    SaxFlute Ist fast schon zuhause hier

    Hmm. Ich weiß, was du meinst. Ich habe das mittlerweile an beiden Daumen. Jahrzehntelange Beanspruchung an immer der selben Stelle... Ich würde es eher als ausgeprägte Hornhaut bezeichnen. Querflöte und Saxophon haben nach 25 und 17 Jahren Spuren hinterlassen.

    Viele haben ähnliches am Mittelfinger vom Schreiben. Da nennt man es schon mal Schreibbein. Das hab ich auch.

    Ich würde mir da keine zu großen Sorgen machen, so lange wie du keine Schmerzen hast.

    LG, SaxFlute
     
  13. deraltemann

    deraltemann Strebt nach Höherem

    das mit den Mittelfinger war mal.... seit über 20 Jahren gibt es zum Schreiben Tastaturen ..

    @Nemesis ab zum Arzt schlimmstenfalls ist es chi chi aber das weist du dann gewiss.
     
    Gelöschte 11056 gefällt das.
  14. quax

    quax Gehört zum Inventar

    Subcutane Hornhaut??? :)
    LG quax
     
  15. jabosax

    jabosax Ist fast schon zuhause hier

    Das gehört zum intensiven Saxspielen einfach dazu :)
     
  16. quax

    quax Gehört zum Inventar

    Rauchen und Husten ist auch so ein Paar.
     
  17. Florentin

    Florentin Strebt nach Höherem

    Hornhaut am Daumen (also außen und im Prinzip mit der Manikürschere wegschneidbar) kommt von der Druckstelle an der Daumenauflage. War früher ein Erkennungszeichen von Klarinettisten (bevor diese Daumenschoner aus Gummi aufgekommen sind).

    Solche Daumenschoner gibt es auch für Saxophone und verhindern die Hornhaut.

    Wenn es aber was anderes ist: siehe kompetente Kollegen oben ...
     
    Gelöschte 11056 gefällt das.
  18. buffet

    buffet Nicht zu schüchtern zum Reden

    Das hatte ich auch, als ich viel gespielt habe. Genau wie die Stelle auf dem rechten Daumen, die beim Altsax-Spielen durch diese Daumenhalterung entsteht. Jetzt spiele ich wenig und die Stellen sind fast weg...wobei ich viel zu Spielen und Knubbel an den Fingern zu haben besser finde als wenig zu spielen.
     
    Gelöschte 11056 gefällt das.
  19. Gelöschte 11056

    Gelöschte 11056 Guest

    Danke Euch allen für Eure Gedanken! :kiss:
    Es scheint sich um einen in Ehren erworbenen Knubbel zu handeln ! :joyful:
    Das ist beruhigend.
    Als ich noch intensiv Banjo spielte, hatte ich auf den Fingerkuppen links kleine runde Hornhäute....
    das lass ich lieber bleiben......
    Gibts das?
    Bei Gelegenheit kann ja mal ein Doc nen Blick drauf werfen; in meiner Combo sind gleich zwei, denen ich das Objekt unter die Nase halten kann.:guck:

    Jetzt muß ich aber üben, hab Samstag zwei Auftritte....!
    Danke nochmals, auch für vielleicht noch folgende Rat- und Tatschläge! :hammer:
    Liebe Grüße
    Nem
     
  20. quax

    quax Gehört zum Inventar

    Nö, das war ein Witz.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden