Können .......

Dieses Thema im Forum "Off Topic - für Philosophen, Esoteriker etc" wurde erstellt von pth, 23.März.2008.

  1. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Axel Mario hat in diesem Fall zu 100% den Durchblick

    Genau so! Wenn ich nur den Führerschein mein eigen nenne , wird's schwierig. Wenn ich mich intensiver und bewusster mit der Materie beschäftige als "Hauptsache, es fährt", kann ich mir durchaus ein Urteil erlauben, das nicht nur für mich gilt.

    In diesem Sinne. ;-)
     
  2. pth

    pth Ist fast schon zuhause hier

    Das ist doch mal eine interessante Diskussion.

    Manche „Hobbymusiker“ sind so gut das man sich die Frage stellt wieso sie eigentlich keine „Profi-Musiker“ geworden sind. Andere wiederum sind so schlecht, dass es für ein Weihnachtslied bzw. ein Geburtstagslied reicht – aber sie sind glücklich dabei. So soll es sein! Vielleicht besitzen sie sogar ein sogenanntes Profiinstrument dafür. Es darf dann auch ein Selmer sein.... Wieso auch nicht.
    Alle dazwischen üben natürlich auch, mehr oder weniger, wenn es geht zwischen Familie und Beruf. Sie wollen auf ihrem Instrument so oder so klingen und auch einmal einen Parker Blues in Tempo 240 spielen. Dann probieren sie andere, neue oder Vintage Instrumente und glauben das dies das üben ersetzt.
    Ich denke immer noch das ein „Hobbymusiker“ oder wegen mir auch ein „Hobbysaxophonist“ letztendlich sein Instrument nicht in gänze beurteilen kann, dazu fehlt den meisten der musikalische Background und die Fingerfertigkeit.

    Wieso findet eigentlich ein studierte Musiker weniger Anerkennung als andere Hochschul-Abschlüsse?

    In diesem Forum sollte es keine Anfänger-Ebene geben, sondern man sollte seitens des / der Admins die Experten-Ebene weiter, für die „Hobbymusiker“, ausbauen.



    Mist, jetzt hab'ich keine Schokoeier mehr....
     
  3. Gast

    Gast Guest

    Die Frage hier war eigentlich, ob die "hobbymusiker" (vorallem die eher unerfahrenen) etwas bewerten können, und ob man dann ihren Ergüssen im Internet trauen darf.
    Pharoa zielte auf eine gewisses Klugscheißerpotential hin, dass in den Foren existiert.
    Das einige Mundstücke und Saxophone, meist ihre und besonderes ihre teuren neuen Mundstücke (am besten noch maßgeschneidert) in den höchsten Tönen loben, und sagen wie toll es ist, sich teilweise abfällig über anderes äußern, aber wenn man ihre Soundfile hört, sie trotz eines so tollem Equipment relativ bescheiden klingen.
    Und das ist wirklich ein Problempunkt, dass mich auch schon seit einiger Zeit aufregt.
     
  4. kryz

    kryz Ist fast schon zuhause hier

    Aus dieser Äußerung schließe ich, dass du dein Geld mit Musik verdienst?

    Gegenfrage:

    Warum findet ein Grundschullehrer weniger Annerkennung als ein Jurist?

    Diese ganze Diskussion Profi vs. Amateur geht mir ehrlich gesagt total auf den Senkel. Es wird nicht das Können eines Musikers oder sein Stil oder was auch immer beurteilt, sondern ob er seinen Lebensinhalt damit verdient... wtf?

    Viele Grüße

    Chris
     
  5. pth

    pth Ist fast schon zuhause hier

    Nein!

    Die haben ja auch immer sooo viel Urlaub....

    Das "Können" wäre ein anderes viel schwierigeres Thema! Darum geht es aber HIER nicht!
     
  6. kryz

    kryz Ist fast schon zuhause hier

    Eine Situation, die mir als junger Hobbymusiker so oder so ähnlich (sowohl als Zuhörer als auch als Musiker!) schon öfter passiert ist.

    Zum Gig in einer "gemischen" Band kommt der Amateurmusiker mit seinem schicken SUV und holt den Profi von der Bushaltestelle ab. Der Hobbymusiker zieht sein erstklassiges Topinstrument aus der Tasche und sucht aus den 50 Blättern in seiner Tasche das beste aus, der Profi nimmt mit verpflasterten Fingern ("ich arbeite nebenbei noch als Hilfsarbeiter") seine von Gummibändern zusammengehaltene Kanne aus dem Koffer und legt ein ausgefranstes Blatt auf.
    Während des Gigs hat der Amateur einen haufen Freude, während der Profi daran denkt,ob es wohl ein gratis Essen gibt und wie er die nächste Miete bezahlt.

    Doch imho schon! Wenn einer gut ist, ist er gut, egal womit er seinen Lebensunterhalt bestreitet!

    Viele Grüße

    Chris
     
  7. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Aha, jetzt begreife ich ansatzweise, worum es in Wahrheit geht ......
    Allerdings erreicht die Wirrnis des zweiten Satzes nicht den Bereich des Verstehens. Vielleicht könnte pharoah diesen Satz so korrigieren, dass man ihn ohne Mutmaßungen anzustellen verstehen kann....

    Ich stelle übrigens provokativ in den Raum, dass auch studierte Musiker nicht in jedem Fall (vorsichtig ausgedrückt) die Befähigung haben, die Qualitäten eines Instrumentes zu beurteilen. Ich hätte da zwei Beispiele....

    Was nichts daran ändert, dass es häufig recht gute Musiker sind. Allerdings: Wodurch haben Profimusiker denn das Beurteilen von Instrumenten in ihrer Ausbildung tatsächlich gelernt?

    Bitte versteht mich nicht falsch: Auch ich habe eine Ausbildung mit Abschluß, glaube aber genau zu wissen, wo die Grenzen der von mir genossenen Ausbildung liegen.
     
  8. pth

    pth Ist fast schon zuhause hier

    Versteh ich jetzt auch nicht...waren wohl zuviele Schokoeier mit Eierlikör! :-D

    Was ich meinte: Man sollte nicht das Forum zweiteilen, sondern den Bereich Saxlessons weiter ausbauen.
     
  9. Gast

    Gast Guest

    Was man sich sicher kneift, wenn man aufgrund seiner Lessons Kommentare bekommt, im Sinne von: "was von Äußerungen sogenannter Profis zu halten sind, die Zeit haben in einem solchen Forum zu schreiben statt für Geld irgendwo zu spielen! Es scheint sich dann wohl um "Profis" zu handeln, die sonst nicht zu tun haben!"

    Schöne Töne!
     
  10. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Hallo Thomas,
    solche Menschen wird´s immer und überall geben. Ich fände es schade, wenn Du Dich wegen der dümmlichen Äußerung eines Einzelnen hier im Forum rar machen würdest.

    Gruß aus dem Schwarzwald
    Bernd

    P.S.: Schade, dass der WS bei Ekle schon ausgebucht ist. Wäre bei mir in der Nähe gewesen.
     
  11. four

    four Ist fast schon zuhause hier

    Hi,

    ich finde es echt spaßig, diese Diskussion zu lesen. Es nimmt zwar den Weg jeder Forumsdiskussion, aber was solls, so ist das Internet.

    Also ich oute mich mal als Hobbymusiker. Ich fühle mich auch angesprochen, da ich verglichen mit meinem musikalischen Sachverstand ein total überteuertes Profisax spiele und dann auch noch zu der total verblödeten Selmer-Fraktion gehöre :)

    Und ja ich gebe zu, dass ich mein Instrument spiele, weil es mir klanglich und optisch gefällt und ich mir den Kaufpreis auch locker leisten kann. Beurteilt habe ich das nach eine intensiven, mehrere Monate dauernden Testpraxis durch die Welt der Hobby- und Profisaxophone.

    Ich weiss nicht so ganz, was der Sinn dieses threads wirklich ist, aber ich gebe mal folgendes Beispiel:

    Ihr alle habt wahrscheinlich einen Computer benutzt, um eure Beiträge zu schreiben. Nun mal eine Frage: ist es ein Hobby-Computer oder ein Profi-Computer und könnt ihr überhaupt beurteilen, was ihr braucht.

    Also ich könnte jetzt mal so in den Raum behaupten: "Alle Profi-Musiker können das nicht beurteilen :)"

    In diesem Sinne verbleibe ich mal mit den Worten von Thomas

    Schöne Töne, egal aus welchem Sax sie kommen:)

    Andreas

    P.S. Das ist ein Internet-Forum, man sollte nie alles auf die Goldwaage legen, was man dort liest...
     
  12. Amadeus

    Amadeus Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Pharoah,

    Dein Avatar irritiert mich etwas. Dir rechte Hand bedient die oberen Klappen, während die linke die unteren Klappen bedient. Ist das richtig so ?

    Mit freundlichem Gruß

    Mo
     
  13. the_ashbird

    the_ashbird Ist fast schon zuhause hier

    zitat von four: "Ihr alle habt wahrscheinlich einen Computer benutzt, um eure Beiträge zu schreiben. Nun mal eine Frage: ist es ein Hobby-Computer oder ein Profi-Computer und könnt ihr überhaupt beurteilen, was ihr braucht."

    GEEEEEENAU RICHTIG!....

    vermute mal, dass vor allem im computer bereich, die meisten doppelt und dreifach zu stark ausgrüstet sind...(mich selbstverständlich eingeschlossen...)

    oder braucht von euch wirklich jemand nen dual core prozessor mit 4,8 ghz??....neeeee....

    und bei instrumenten und musikern ist es !!oftmals!! (--> nicht immer!!) genau das selbe....

    aber ist doch auch schön....sonst hätten so firmen wie bösendorfer oder ähnliches high-end zeugs auch keine chance zu überleben....
    doch kann wirklich wer nen bösendorfer von nem yamaha flügel unterscheiden???....

    ab all diejenigen, die meinen, das das setup mehr ausmacht als der spieler...würdet ihr euch wirklich zutrauen, mit geschlossenen augen und ohne ahnung worauf ihr spielt einschätzen zu können, was für ne marke das ist?..
    das ist nämlich immer das erste an das ich denken muss, wenn ich leute davon reden höre, was für nen unglaublich weichen und klaren klag die saxes von keilwerth (zB) haben, die von yupiter klingen aber so "holzig" (zB) oder ähnliches....

    vor allem jene spezialisten, die eine spezielle marke in den himmel loben....zB selmerfraktion....
    wer glaubt ein selmer klanglich von nem anderen sax zu unterscheiden (vorausgesetzt vom selben spieler gespielt...)??...

    hatte diese diskussion mal mit nem kollegen, der behauptete, dass zipfer bier eklig schmecke....bei ner blindverkostung hat er mir endlich geglaubt, dass das auge mehr über gedachtes mitentscheidet, als man sich selbst eingestehen will und würde....

    also....in diesem sinne....weg mit der ganzen voreingenommenheit...^^

    lg und viel spaß...
    phi
     
  14. Gast

    Gast Guest

    Das mit dem Rechner ist doch nen schönes Beispiel.
    Ich kann nen Rechner nicht wirklich beurteilen und weiß nur ganz grob worauf es ankommt. Aber auch hier gebe ich lieber ein wenig mehr aus für marke und schnickschnack. Ich merke nur, dass mein Rechner schneller und luxuriöser ist, ich mehr Spaß habe, und auch noch in 3 Jahren etwas von dem Rechner habe.
    Dennoch gehe ich nicht in jedes Computerforum und schreie nicht wie toll mein Toshiba Laptop ist, und das es nichts besseres gibt.

    Von Saxophon habe ich allerdings deultich mehr ahnung als von Rechnern...
     
  15. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    na ich weiss nicht... Toshiba.... dieses asiatische Zeug...ob das Profianforderungen erfüllt? Das ist eher was für einsteiger... die Festplatten klingen mir zu hell und dünn... haben keinen Charakter...hab mal eien Dachbodenfund erwischt: uraltes Compac-Schlepptop: parabolische Tastatur....Gehäuse unlackiert... endlich mal was richtig Gutes, 33Mhz...Charakter ohne Ende... ich glaub da hat schon Bird drauf getippert... und ich glaube seit ich das Teil habe klingt mein Getippere fast wie das von Bird... :lol:
     
  16. Gast

    Gast Guest

    Ein weiterer Kandidat für die Hall of Fame der besten Beiträge
     
  17. Gast

    Gast Guest

    nun ja, dieser thread artet ja mittlerweile aus :-D (für Leon)

    4GHz Comps mit einem instrument zu vergleichen :-D
    :-D :-D (für Leon) :) :-?

    wer solche thesen in den raum stellt, sollte schnellst möglich sein instrument verkaufen und den rest der welt mit sein getröte verschonen :cool: :idea:

    solche leute haben nicht verstanden und werden es nie verstehen, was es eigentlich heißt ein instrument zu erlernen bzw. damit zu spielen; und was es heißt und bedeutet musik zu machen :idea:

    und das schlimmste daran ist, das dann auch noch leute darauf einsteigen und diesen vergleich sogar als gut befinden :-D :-D :-D

    jede weitere erklärung - :-? :idea:

    gruss

    ps.: Leon, die :) sind für dich - nicht was dabei steht ;-)
     
  18. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Es lebe die Esoterik!

    P.S. Hier hat keinert behauptet, dass die "Selmer-Fraktion" verblödet sei. -------- Aber jetzt, wo das einer hier so in den Raum stellt.....
     
  19. Bob

    Bob Schaut öfter mal vorbei

    Also irgendwo hats doch Grenzen find ich.
    Jemanden wegen seiner Sax-Marke als verblödet hinzustellen, naja, tiefer kann man wohl kaum mehr sinken...
     
  20. Bloozer

    Bloozer Strebt nach Höherem

    Na ja, die Selmer Spieler haben so ne Art Heiligenschein.:)

    Und die Yami-, Jupi- und Chinakannen-Spieler sind freigegeben zum "mitleidigen Bedauern". Quod licet Iovi non licet bovi.:)
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden