Können .......

Dieses Thema im Forum "Off Topic - für Philosophen, Esoteriker etc" wurde erstellt von pth, 23.März.2008.

  1. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Das "Angebot", das ich sarkastisch (!, zugegeben, nur ein Versuch!!!!) kommentiert habe, kam wohl von einem Selmer-Spieler (Ironie! Erklärung: Ich habe das nie behauptet und auch keine anderer, deshalb ist es auch Quatsch, so einen Mist zu behaupten!!!) Und immer wieder die Bitte: Dinge nicht aus dem Zusammenhang reißen!

    Grüß' Dich Lat(r)iner! Meine Meinung!
     
  2. Gast

    Gast Guest

    Bitte schmeißt Yama nicht in einen Topf mit Jupi, haben die nicht verdient.

    Bitte schmeißt Jup nicht in einen Topf mit China, haben die nicht verdient.

    Bitte schmeißt China nicht in einen Topf sondern gleich in den Eimer.

    @EX: :karte:

    @Admin: Ich bräuchte so was wie das hier, nur umgekehrt: :pint:
     
  3. Gast

    Gast Guest

    Hallo,

    kommt bitte alle wieder auf den Boden.

    Danke.

    viele Grüße

    Wiesenleger
     
  4. Gast

    Gast Guest

    und was hat dieses zitat mit "Selmer" oder "Esoterik zu tun?
    hier gehts um eine gundlegende einstellung, musik zu machen bzw. diese zu erlernen - für manche möglicherweise zu hoch - macht nichts - ich kann damit leben ;-) :cool: :-D

    bzw. war damit zu rechnen solche antworten zu bekommen :-D :idea:
     
  5. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Nur zur Erklärung ;-) :Esoterik

    Da bescheide ich mich mit meinen begrenzten Möglichkeiten!!!!! :cool:
     
  6. Gast

    Gast Guest

    So. Ab jetzt lösche ich jeden Spam.
     
  7. Gast

    Gast Guest

    Das hättest du vorher sagen müssen.

    Und das mit dem Steinen meinte ich sogar recht ernst.
    Es gibt tatsächlich verbriefte Fälle, dass sich Menschen Cannonballsaxophone mit bestimmten steinen bestellt haben, und das nicht nur aus optischen Gründen.
    Tatsächlich spielen in der Esoterik Halbedelsteine eine große Rolle in deren Heilkunde.
    Ich habe das hier bewußt erwähnt, da dies für manche Leute ein Faktor ist ein Saxophon zu bewerten, aber für andere total offensichtlich total Gaga.
    Tja, andererseits, denken einige, das Finish wäre nur optisch, und die Leute die sich ein sax auch nach dem Finish aussuchen (ich auch) seien gaga.
    Aber zwischen einigen Finishes gibt es für viele große Unterschiede. Für mich z.B.
    Allerdings sehe ich keinen Unterschied im Farbton des Goldlacks, andere hören ihn.

    Die Frage ist nun, klingt das Sax nun dunkel, weil es dunkel aussieht?

    Hat sich da der Hobbymusiker an der Nase rumführen lassen?
     
  8. Amadeus

    Amadeus Ist fast schon zuhause hier

    Was meinst Du mit "spam" ?

    Gruß Mo
     
  9. Balu72

    Balu72 Kann einfach nicht wegbleiben

    Können Hobbymusiker Saxophone beurteilen ?

    Klar !

    Und zwar kann sich jeder eine Beurteilung über eine Sachen bilden mit der er sich beschäftigt.
    Wenn er tief im Thema ist wird die Beurteilung fundiert sein und Kritik standhalten.
    Wenn er sich oberflächlich mit dem Thema beschäftigt hat wird die Beurteilung nur vielleicht nur seine Realität der Sache wiedergeben.

    Bei einer Kaufempfehlung wird es dann schnell kriminell ………

    gruß
    Balu
     
  10. Gast

    Gast Guest

    Es geht hier doch darum, ob irgendwer fachmännisch ein Sax beurteilen kann, was dem gerecht wird, und womit andere etwas anfangen können.
    Und Pharoa wies am Anfang explizit auf das gängie Forumskluggescheißere hin.
    "Hey, das Saxophon ist das beste, besser als jedes Mk6 und das Mundstück sowieso" Merkwürdigerweise ist es immer das was sie selber spielen.

    Und ich habe an Stellen schon Sachen gelesen und dann Soundfiles gehört, die mich Pharoa zustimmen lassen.


    PS: zum Spam
     
  11. Hans

    Hans Ist fast schon zuhause hier

    Und hier die deutschen Untertitel.
     
  12. chrisdos

    chrisdos Strebt nach Höherem

    Bald kommt Ihr in den Troll-Ordner, da ist es ganz schön einsam :karte:
     
  13. Gast

    Gast Guest

    Ich finde, daß eins (Hobby oder nicht) und das andere (Instrumente beurteilen) nix miteinander zu tun haben.


    Es gibt grandiose Musiker, hochbegabt und früh geschult, die "was Besseres" werden sollten, und heute in anspruchsvollen Laienorchestern sitzen, und es gibt den Durchschnittstanzmucker, der viele Instrumente ein bischen spielt, eben soviel wie es für den Job braucht, der aber neben seiner bescheidenen Vielseitigkeit gleichzeitig genug charmanter Entertainer und Vermarkter ist, daß er gut davon leben kann.

    Nun haben vielleicht beide zufällig, weil zur rechten Zeit (in den 60ern?) ein gutes Saxophon gekauft (Japaner gabs noch nicht, nur Keilwerth, Hohner und Tschechen), eben damals ein Selmer Paris Mark 6, worauf sie bis heute spielen - ohne jemals die Notwendikeit gesehen oder die Neugierde verspürt zu haben, irgendein anderes Instrument zu probieren (soll es geben).

    Beide werden sich nicht anmaßen, Instrumente zu vergleichen, ganz einfach, weil sie keine Vergleichsmöglichkeit haben.

    Genauso könnte man die Figuren meiner "Fallbeispiele" ändern, so daß beide über Jahrzehnte ständig auf der Suche nach dem geilsten Sax sind, und alle Ahnung der Welt angesammelt haben...

    Ich hoffe, ich konnte verständlich machen, weshalb ich die Fragestellung des Threads für unsinnig halte.

    Gruß, Pudow
     
  14. Balu72

    Balu72 Kann einfach nicht wegbleiben

    Eine fachmännische Beurteilung kann nur ein Fachmann (Instumentenbauer) abgeben. Eine persönliche Beurteilung kann jeder abgeben. Eine Beurteilung die eine allgemein Gültigkeit hat kann jeder abgeben der sich Objektiv mit dem gestammt Thema Saxophon auseinander gesetzt hat abgeben (muss nicht mal gut Sax spielen können ).
    ein Marathon Läufer muss nicht zwangsläufig was von Turnschuhen oder Asphalt verstehen.
     
  15. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    @Pudow

    Recht hast !

    Gruß,
    xcielo
     
  16. Gast

    Gast Guest

    @Balu: Mein Holzblasinstrumentenmeister, hat wenig Ahnung vom Sax, Er ist oboist, doch handwerklich ist er nicht schlecht.

    Der Marathonläufer, weiß nicht wie der Schuh aufgebaut ist, aber er weiß worauf es ankommt.


    @all: lest euch noch mal den ersten Post hier durch.
     
  17. four

    four Ist fast schon zuhause hier

    Wer jetzt, der Hobby- oder der Profi-Marathonläufer :-D

    Also bevor ihr auf den anderen Leuten rumhackt, "das mit der verblödeten Selmerfraktion" war von mir und, wie es einige bemerkt hatten (ok einige nicht) ironisch gemeint.

    Und nun noch abschließend zu diesem Thema: meiner, rein persönlich, subjektiven Meinung nach kann niemand ein Saxophon objektiv beurteilen ;-)

    Grüße,
    Andreas
     
  18. Gast

    Gast Guest

    Das ist doch auch kappes. Wenn du so argumentierst, kann man gar nichts objektiv beurteilen.

    Stiftung Warentest könnte zumachen.
    Die bewerten auch nicht nen Mixer besser, weil ihnen die Farbe Blau besser gefällt.
    Man brauch Ahnung von der Materie und muß seinen persönlichen Geschmack außen vorhalten können.
    Wenn ich sage, der Selmer klang gefällt mir nicht, ist das subjektiv.
    Wenn ich sage, der Klang der SIII ist klassisch und schlank und trägt gut, aber die allgemeine Verarbeitung von Selmer läßt auf dem Profinievau zu wünschen Über, dann ist das Objektiv. Ich muß natürlich auch schlüssig begründen können, wie ich dazu komme.
    Ich habe diverse SIII angespielt und lange selber eines gespielt. und Zu Fertigungsschwankung hat man viele Berichte gelesen, sich mit diveresen Saxophonisten und Saxdocs unterhalten.
    Und als laie und hobbymusiker würde ich mich nicht mehr bezeichnen.
     
  19. kindofblue

    kindofblue Strebt nach Höherem

  20. four

    four Ist fast schon zuhause hier

    Hi Leon,

    der Vergleich mit Stiftung Warentest hinkt leider etwas. Ich versuchs mal wieder mit Computern zu erklären: Wenn man dort z.B. die Geschwindigkeit vergleicht, dann benutzt man genormte Testverfahren.

    Wenn Du ein Sax testest, dann ist das alles andere als genormt. Du bist nie gleich gut und spielst auch nie wirklich gleich gut. Dein Hörempfinden ist dein subjektives. Dein Mundstück und dein benutztes Blatt sind auch entscheidende Faktoren.
    Ich habe die Marke mal gexxxt, weil ich solche Kommentare über einen beliebigen Hersteller schreiben kann. Sorry, für mich sagt das nix aus, das könnte wer auch immer schreiben (von mir aus David Sanborn) für mich wäre das nie eine objektive Meinung. Allein schon die Wörter "klassisch" und "schlank" definiert jeder anders.

    Ich sage nicht, das man nichts objektiv beurteilen kann, nur sollte man bei sowas sicherstellen, dass man für jeden nachvollziehbare Testkriterien hat, also einen Versuchsaufbau, der wiederholbar ist. Sonst ist es ein Zufallsergebnis, das auch eine solche Aussagekraft hat.


    Gruß,
    Andreas

    P.S. Ich bin halt Ingenieur :-D
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden