Koffer für Tenorsaxophon

Dieses Thema im Forum "Tool / Zubehör" wurde erstellt von Lordeer, 15.Januar.2017.

  1. monaco

    monaco Ist fast schon zuhause hier

    Danke für den Tipp! Für ein Standard Yamaha dürfte BL (statt XL) ausreichen. Was mich an Protec allerdings etwas stört: Rucksackgarnitur muss extra erworben werden und (laut Bewertungen) soll das Fach nicht für Noten in DinA4 reichen, stimmt das?
     
    ufosax gefällt das.
  2. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    Ich hatte in einem anderen Thread diesen BAGS empfohlen.
    Auch für Vintagehörner und übergroße Schalltrichterdurchmesser wie beim Inderbinen geeignet.
    Viel Platz für Zubehör und Noten, gute Polsterung. Rucksackfunktion, geringes Gewicht.
    6E7508A9-5B16-450F-B492-5AC7A0A5FE76.jpeg


    734F9A71-70B9-4F9D-9B4A-0B08E4DD4A2C.jpeg

    Ich selbst habe interessanterweise verschiedene schlechte Erfahrungen mit ProTec gemacht.
     
  3. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    Mein Schrauber wollte mich nach der GÜ nicht mit dem billigen Thomann-Sack losziehen lassen. Ich habe jetzt einen BAGS-Koffer, der ist zwar umständlich groß, aber superleicht mit ausreichend Platz für alles und mit Rucksackgurten ausgestattet.
     
  4. visir

    visir Gehört zum Inventar

    Das schau ich mir an, ob Du mit einem rosa Koffer mit hellblauen Wölkchen drauf rumlaufen würdest.
    Schon klar, dass die Funktion erstrangig ist, aber die Anforderungen hierzu sind individuell sehr verschieden - nicht jeder fährt mit dem Band-Bus mit, wo hinten drin die Instrumente rumkugeln.
    Aber sobald die Funktion gegeben ist - wieso soll man dann was nehmen, das einem nicht gefällt? Oder wieso soll man sich bei der Vielfalt am Markt unter den funktionell geeigneten nicht den Koffer aussuchen, der einem am besten gefällt?
     
    saxbasti und Sandsax gefällt das.
  5. Kanne

    Kanne Ist fast schon zuhause hier

    Den Bags Koffer von Sandsax hatte ich auch schon. Der ist auch ganz in Ordnung. Meine Kritik bezog sich eher auf diesen hier:
    https://www.musical-bags.de/Holzbla...ophonkoffer/BAGS-Tenorsaxformkoffer::287.html

    Die Tatsache, dass die Protec Koffer ohne Rucksackgarnitur verkauft werden, stört mich nicht, denn nicht jeder braucht einen Rucksack. Der Schultergurt funktioniert auch sehr gut und preislich liegt der Protec selbst mit Rucksackgurten immer noch auf Augenhöhe zur Konkurrenz.
     
    Viper gefällt das.
  6. Viper

    Viper Ist fast schon zuhause hier

    Also hier mein Martin ("The Martin") im Protec XL. Das Horn passt gut rein und ist ausreichend geschützt.
    Allerdings ist der S-Bogen so groß, dass er einer Extratasche im Becher seinen Platz findet, geht auch gut.

    Auch wenn ich regelmäßig im öffentlichen Verkehr unterwegs bin, kann ich auf den Rucksackgurt verzichten.
    Das Ganze lässt sich noch einfach am Tragegriff transportieren, wir sind ja noch jung und rüstig...
    Der Rucksackgurt liegt zwar bei mir zuhause, aber ich nutze ihn nur beim Baritonkoffer (auch Protec).

    Die Seitentaschen sind ausreichend für viel Noten- und Papierkram in DIN-A4-Größe, ebenso wie für sonstigen Kleinkram.
    Ergo: ich habe mit dieser Kombi nur gute Erfahrungen!

    IMG_20191230_113703_small.jpg IMG_20191230_113245_small.jpg

    Btw. Der Kenner wird in diesem Koffer eine Silverstein-Cryo4-Blattschraube an einem Drake-Mundstück erkennen und das hat auch seinen guten Grund!;):D

    Viele Grüße:)
    klaus
     
  7. saxbasti

    saxbasti Kann einfach nicht wegbleiben

    So meine Tasche ist gekommen und ich kann bis jetzt sagen das es innen sehr Stabil gebaut ist und das Instrument nicht wirklich rum bummelt. Ich bekomme mein Zubehör rein und alles andere auch.
    Für den Preis finde ich es sehr gut.
    Da ich nicht in OVM unterwegs bin und kein Fahrrad fahren muss, ist diese Tasche für mich ne gute Lösung.

    IMG_20191230_200500.jpg IMG_20191230_200508.jpg IMG_20191230_200522.jpg
     
    jabosax gefällt das.
  8. Jacqueline

    Jacqueline Strebt nach Höherem

    https://www.holzblaeser.com/produkte/b8351/v1/tasche-tenorsax-holzblaeser-rucksack.html?v=963_432

    Ich habe jetzt diese Tasche hier.
    Vom Yanagisawa-Koffer auf die Tasche gewechselt, da ich etwas Bequemeres/Leichteres und nicht so Kastenförniges gesucht habe. Perfekt für Leute, die Öffis fahren.

    Hält das Sax sehr stabil, sturzsicher ist es allerdings nicht.
    Es bietet nicht so viel Schutz wie ein Hartschalenkoffer oder die Protectasche.

    Wenn ich aber weiss, dass ich das Sax irgendwo sicher verstauen kann und es nur transportieren muss, dann nehme ich immer diese Tasche.

    Bei anderen Gelegenheiten und zu Hause kommt es in den Yanikoffer.

    DinA4 Noten passen rein.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden