Koffer für's Tenor

Dieses Thema im Forum "Kaufberatung" wurde erstellt von JazzPlayer, 14.Dezember.2015.

  1. JazzPlayer

    JazzPlayer Ist fast schon zuhause hier

    Hallo liebe Saxophon-Freunde,
    Nachdem ich schon beim Kauf eines Tenors beraten wurde und dann letztlich ein YTS-62 purple logo angeschafft habe, bräuchte ich Empfehlungen für einen Koffer. Der zum Sax gehörige braune Koffer mit pinkem Innenfutter - oder welche Farben auch immer jemand sieht der keine Farbschwäche hat - ist einfach nicht mein Ding, außerdem müffelt er ein kleines bisschen.

    Eigentlich suche ich genau denselben Koffer als Tenorausführung, den ich vor 6 Jahren im Set meines YAS-275 erworben habe. Leider kann ich weder den noch Ähnliches finden, weil Yamaha beim Tenor wohl eine Hartschalenvariante ohne Alles angedacht hat.

    Zu den Anforderungen:
    Einigermaßen stabil und gepolstert,
    Extrafächer für Mundstück, S-Bogen, Kleinkram
    (Außen-)Notenfach für mehrere normale Hefte, bzw. ein dickes Real Book
    Rucksackgarnitur
    sowie die üblichen Tragegriffe

    und preislich nicht über 150€, mein Budget ist begrenzt.
     
  2. jb_foto

    jb_foto Ist fast schon zuhause hier

    Hallo,
    könnte dir zwei Koffer empfehlen, leider beide über dem Budget
    - Selmer Koffer (Light Case)
    - bam Trekking Koffer

    Mfg
    Jürgen
     
  3. JazzPlayer

    JazzPlayer Ist fast schon zuhause hier

    Ich hatte ehrlich gesagt erstmal an diesen hier gedacht:

    Ich hab nur Sorge, dass der Koffer nicht ganz hält, was er verspricht und frage mich, ob die Notentasche auch ein Real Book beherbergen kann.
     
  4. Saxophonia

    Saxophonia Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Jazzplayer
    Ich habe den Bam Trekking Koffer 3022S, das ist ein Rucksackkoffer (finde ich am besten, um Rückenproblemen entgegenzuwirken) mit allem drum und dran, Notenaussenfach, zusätzliches kleines Aussenfach, Innen: Extrafach für S-Bogen, Extrafach für Kleinkram. Tragegriff oben und einer an der Seite. Natürlich noch Rückentragegurte. Und ein Fach mit Regenschutz (finde ich der Hammer und war schon oft im Einsatz, weil es trotz regenarmen Jahr oft genau dann regnet, wenn ich mit dem Sax unterwegs bin). Leider ist das aber auch über Deinem Budget.
     
  5. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    Als Rucksackvariante und stabil wird es schwierig.
    Softcase sind zwar gepolster, bieten aber relativ wenig Schutz.

    Hardcase gibt es meistens nur ohne Tragegurt.
    Diese haben auch so gut wie keinen Stauraum.

    Sehr gut verarbeitet mit sehr gutem Schutz ist z.B. mein "Jakob Winter" Tragekoffer.
    Notenfach gibt es hier aber auch keines.
    Meiner Meinung nach benötigst Du aber sowieso noch ein "Behältnis" z. B. für einen Noten- und einen Saxophonständer.
    Alles in ein Case unterzubringen wird schwierig (auch zu tragen).

    Solche Koffer gibt es manchal schon sehr günstig innerhalb Deines Budges als "B" Ware (ev. mit kleinen Kratzern)

    kokisax
     
  6. jb_foto

    jb_foto Ist fast schon zuhause hier

    hmm,
    wenn du schon Bedenken hast dann Finger weg und die Bewertungen sehen auch nicht gut aus
    Außerdem, was kostet dich ein Sturzschaden - rechnet sich hier das gesparte Geld für den Koffer?
     
    Sandsax gefällt das.
  7. JazzPlayer

    JazzPlayer Ist fast schon zuhause hier

    Noten- und/oder Saxophonständer muss damit nicht transportiert werden können.

    Was den Thomann-Koffer angeht: Ich selbst habe für meinen E-Bass eine Tasche von Thomann, die besser und sicherer ist als so manches, was ein Vielfaches kostet. Von daher habe ich schon ein gewisses Vertrauen in die Thomann-Produkte. Nur gerade beim Saxophon kann es schnell teuer werden, wenn man sich in den Punkt doch mal irrt.

    Den Bam schreibe ich mir mal auf den Zettel, wäre aber für weitere Vorschläge dankbar.
     
  8. sachsin

    sachsin Strebt nach Höherem

  9. JazzPlayer

    JazzPlayer Ist fast schon zuhause hier

    Danke, aber den Thread hatte ich über die SuFu schon gefunden.
     
  10. stefalt

    stefalt Strebt nach Höherem

    Hi,

    mein Händler hat mir für mein Tenor den Koffer bestellt in dem auch die Expressions verkauft werden, die gibt es wohl auch so (wenn der Händler weiß wor?!). Ich hatte den vom Alt und war zufrieden. Also war es naheliegend den auch beim Tenor zu wollen. Er ist so ähnlich wie der Thomann unten aber mit 2 Fächern (2/3 hoch und halbhoch) vorne drauf. Leider hat mein Tenor nicht reingepasst. Er hat mir dann einen fast baugleichen Jupiterkoffer der innen um das Minumum anders war, das ich brachte, mitgegeben. Das Jupiter passte in beide, so dass er das dann in dem neutralen anderen Koffer verkauft hat. Jetzt steht halt bei mir Jupiter drauf obwohl was - aus meiner persönlichen Sicht - viel besseres drin ist, aber was soll's....

    LG
    StefAlt
     
  11. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Bei den sehr günstigen Koffern wie Thomann und Co. ist zu be8en, dass der Formeinsatz häufig aweng hart ist. Auch das Obermaterial ist nur mittelgut und damit begrenzt haltbar. Meine Empfehlung deshalb: Bags, stabil, recht enges Nest f.d. Strument, richtige Härte. Aussenmaterial ist stabil, Noten kriegste unter, Ruckdacktragesystem funzt super! Günstig.

    Gibt es auch als Formkoffer:
    http://www.session.de/BAGS-Tenorsaxophon-Koffer-Rechteck-Schwarz.html
    Grundlage meiner Meinung: Ca. 15 verschiedene Modelle im Rahmen der Bläserklasse. Und den Bags nutze ich neben Yanakoffer, Nonamekoffer, Yamahakoffer und Keilwerthkoffer selber.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14.Dezember.2015
  12. Mugger

    Mugger Guest

  13. JazzPlayer

    JazzPlayer Ist fast schon zuhause hier

    @stefalt: Ich finde leider keine Bezugsquelle im Netz, weißt du vielleicht eine?

    @Brille: Danke für den Tipp, Praxiserfahrung ist immer willkommen. Meinst du vielleicht speziellt diesen hier: Bags

    @Mugger : Klingt sehr verlockend und ist vorgemerkt, auch wenn mir Rechteckform lieber wäre. Auf dem Foto bei Thomann kann ich aber nicht erkennen, ob das Mundstückfach nochmal vom S-Bogen-Fach abgegrenzt ist. Kannst du mir da weiterhelfen? Ein Kommentator sagt, man könnte im Außenfach kein DIN-A4 unterbringen. Das wäre für Noten dann schlecht. Stimmt das so?
     
  14. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    BAM. Nicht ganz billig, aber m.E. jeden Euro wert.

    LG Bernd
     
  15. philipp_b

    philipp_b Ist fast schon zuhause hier

    Mein Bags Altokoffer hält schon 14 Jahre, aber beim Tenor ist bei den ersten beiden Koffern leider nach ca zwei Jahren der Überzug dort gerissen, wo die Trage-Henkel angenäht sind. Da scheinen irgendwie die Material/Gewicht - Verhältnisse nicht zu stimmen. Das selbe habe ich mit Ortola erlebt, war unterm Strich dann doch nicht preiswert.
     
  16. Mugger

    Mugger Guest

    Hi,

    das Horn sitzt mal bombenfest, ohne Wackler drin.
    Für Bogen und Mundstück gibt es extra "Fächer", die nochmal mit Klettverschluß gesichert sind.
    Mir war das am wichtigsten, dass da kein Spiel ist.
    Das eine Außenfach für Wischer, Blätter etc. ist ausreichend groß, Noten A4 muss man ein wenig quetschen, das mag sein.

    Cheers, Guenne
     
  17. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Ja, den meine ich. Yamahas und Yanas passen da perfekt rein, die Nester der Thomannkoffer sind deutlich größer, so dass man evtl. besser mit Handtuch auspolstert......
     
  18. JazzPlayer

    JazzPlayer Ist fast schon zuhause hier

    @Mugger: Mir wäre halt ein weiteres Fach im Koffer für Gurt, Blätter und Wischer lieber. Rechteckkoffer haben dieses i.d.R. auch. Ich werde deinen Tipp aber im Hinterkopf behalten.

    @Brille: Ich kann auf dem Bild schlecht schätzen, was in das Außenfach passt. Geht da locker DIN-A4 oder auch ein dickes Real Book rein?
     
  19. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Ja, passt locker schon beim Alto. Also müsste es da erst recht gehen.....
     
  20. JazzPlayer

    JazzPlayer Ist fast schon zuhause hier

    @Brille: Hört sich gut an. wo kommt denn das Mundstück hin? Ich erkenne nur ein langes Fach für den S-Bogen.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden