Koffer innen mit Leder auskleiden?

Dieses Thema im Forum "Tool / Zubehör" wurde erstellt von visir, 14.November.2014.

  1. altblase

    altblase Strebt nach Höherem

    Wenn ich mir den materiellen und zeitlichen Aufwand für die o.g. Kofferinstandsetzung überlege, würde ich lieber einen neuen Koffer kaufen. So teuer sind die nun auch nicht, und man bekommt sie so ausgestattet wie man sie haben möchte. Und neu ist neu!:cool:
     
  2. stefalt

    stefalt Strebt nach Höherem

    @altblase

    Ich befürchte, dass das schon gesagt wurde und nicht so gut angekommen ist

    @mato

    Da schliesse ich mich schon wieder an 1+

    Grüße
    StefAlt
     
  3. Rubax

    Rubax Strebt nach Höherem

    Tja

    gute Ratschläge werden oft als Schläge aufgenommen ...
     
  4. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    in meinen ganzen Koffern befindet sich irgendwelches billiges Plüschmaterial oder Samt. Ehrlich gesagt finde ich das anfangs ganz nett, aber im Lauf der Jahre ist das doch irgendwie ein ganz schöner Staub- und Pollenfänger. Ich hatte , als das Modell noch neu war, mal eine Selmer Signature ( sorry für den emotionalen Namen in diesem emotionsbeladenen Thread :) ) im Formetui zum Testen zuhause. Der Koffer war mit ganz weichem Leder ( wenigstens hielt ich es dafür) ausgelegt, das war ungewohnt aber ich fand es gut, kann man mal auswischen und dann ist die Bude wieder sauber. Es gibt doch sicher entsprechend weiche glatte Materialien künstlich hergestellt, die da verwendbar wären.
    VOn der Feuchtigkeit her traue ich den Koffern enh nicht recht über den Weg. Nach dem SPielen wird das Instrument bei mir gut getrocknet und zuhause der Koffer nochmal eine Weile aufgemacht....
    LG
    Thomas
    ( der sich ungefragterweise auch lieber einen Neuen Koffer kaufen würde ;-) )
     
  5. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Wie wär's denn mit Alcantara?

    CzG

    Dreas
     
  6. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    Au ja.... auf den ersten Blick eine Super Idee.. müsste man mal ein wenig genauer drüber nachdenken... wär vielleicht eine Marktlücke... :)
    LG
    Thomas
     
  7. altblase

    altblase Strebt nach Höherem

    Jaja, das ist hier so manchmal in diesem Forum, geehrter Rubax !

    Und wenn man auch bei einem völlig durchgerosteten Saxophon, das man nur noch wie bei alten Autos mit Polyester ausspachteln könnte, zu einem Neukauf raten würde, würde man auch da verbale Dresche bekommen.

    Was mich hier in diesem Thread wundert, dass das Wort Seele noch nicht verwendet wurde. :cool:
     
  8. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    EXKURS

    Andere Leute restaurieren mit großem zeitlichen Aufwand ein ganzes SAX......................... [size=x-small](anstatt sich eine neues zu kaufen....)[/size]

    Cheerio
    tmb

    EXKURS ENDE
     
  9. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    Um dem Fragensteller eine gewünschte präzise und in keiner Weise abschweifende Antwort auf sein Anliegen zu geben:
    ich denke: völlig ungeeignet.

    Schönen Sonntag
    Dirk
     
  10. visir

    visir Gehört zum Inventar

    Hallo Dirk!

    aha... warum?

    lg, Wolfgang
     
  11. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    Haben die Vorschreiber schon weitgehend abgehandelt:

    schlechtes Feuchtigkeitsmanagement, dadurch auch unkontrolliertes Schimmeln nach innen möglich, unklare chemische Einwirkungen über Gerbstoffe, ggf. Bildung von zersetzenden Ranzölen durch Oxidation und Einwirkung von Mikroorganismen auf das Leder selbst und auf natürliche "biologische" (aber leider langfristig ungeeignete) Pflegeprodukte.

    Wenn Leder auch nur halbwegs geeignet wäre, wäre auch sicherlich in den letzten 200 Jahren ein Luxushersteller auf die Idee gekommen seine Koffer damit auszukleiden (nicht nur außen mit Krokodilzeugs und so...).
    Hat auffallenderweise keiner gemacht.

    Diese Gründe magst Du alle für Dich entkräften (s.o.), aber Du wolltest ja nicht Deine, sondern unsere Meinung dazu hören.

    LG
    Dirk
     
  12. visir

    visir Gehört zum Inventar

    ach so... hätten ja auch neue Gründe sein können.

     
  13. visir

    visir Gehört zum Inventar

    Da ist mir zwischendurch einmal noch ein Gedanke gekommen, aber jetzt erst gleichzeitig mit einem Forenbesuch: ein Sax hat doch ständig Lederkontakt - nämlich mit dem Polstern...
    (ansonsten hab ich bei dem Koffer noch nicht weitergetan, die Raumakustik ist mir gerade wichtiger. Der Koffer hat sich seitdem auch nicht aus der Wohnung bewegt)

    lg, Wolfgang
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden