Kohlert Saxophone

Dieses Thema im Forum "Kaufberatung" wurde erstellt von herbie1304, 25.Juli.2013.

  1. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Ach - tatsächlich? :-?
     
  2. cedartec

    cedartec Ist fast schon zuhause hier

    Ich hätte da noch ein 58er Kohlert Tenor, was letztes Jahr leider keinen Interessenten gefunden hat. Da ich noch mein Dolnet habe, und mir dieses noch mehr zusagt, finde ich es zu schade, dass es bei mir rumsteht. Das hat Chrisdos auch schon sehr zu seinem Vorteil in den Händen gehabt (ich meine, dass danach das Horn noch besser gespielt hat, weil optimal eingestellt) bei Interesse, gerne eine PM an mich.

    Ansonsten viel Vergnügen mit den Kannen,

    Gruss gerhard
     
  3. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Gerhard,

    gut! Du bringst die Jungs wieder ins Rennen. Deine Preisvorstellungen
    lagen doch bei 100,-€, oder?

    (ich muß noch was gut machen...)

    CzG

    Dreas
     
  4. cedartec

    cedartec Ist fast schon zuhause hier

    Nun, da mein Tenor GÜ überholt war lag meine Preisvorstellung etwas höher :) aber ein netter Versuch einer Impro über einen Change.

    Gruss gerhard
     
  5. PeterS

    PeterS Ist fast schon zuhause hier

    Dreas, ziemlich schräge iv-ii-vi-vii Verbindung, mit der deine Fanbase hier nicht grad größer wird. :karte:

    Cedartec. Danke fürs Angebot aber an meinem 57er kommt wohl kaum ein Horn vorbei. :pint:

    prost

    Peter
     
  6. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Jetzt wirst du mir wieder sympathischer! Lach...
     
  7. cedartec

    cedartec Ist fast schon zuhause hier

    PeterS

    Touché... da ist nichts zu machen :).


    Gerhard
     
  8. @win

    @win Schaut öfter mal vorbei

    Habe gerade ein Kohlert Sopran aus 1929 erstanden. Laut meinem Stimmgerät ist damit alles in bester Ordnung. Den Verkäufer

    http://www.gebrauchte-blasinstrumente.eu/gebrauchte-saxophone/

    Die Fa. Peter Schmid kann ich deshalb empfehlen, weil er ein 14tägiges Rückgaberecht und 1 Jahr Garantie auf Funktion gibt.

    @win
     
  9. herbie1304

    herbie1304 Schaut nur mal vorbei

    Ich habe mein Kohlert Altsax (lt. Seriennummer aus dem Jahr 1931) von meinem Saxdoc repariert zurückbekommen. Neue Polster, die Mechanik eingestellt, usw. Ich bin zwar kein Experte, aber meiner Meinung nach spielt es sich überraschenderweise sehr leicht und es hat einen wunderschönen Klang. Natürlich hat es kein Fis aber dafür einen Gis Triller (wie der funktioniert, muss ich noch herausfinden. Vielleicht kann mir da jemand aus dem Forum weiterhelfen.) Ich habe ein paar Bilder angehängt.
    [img width=300]http://www.seniorenliga.at/saxophone/kohlert1.jpg[/img]
    [img width=300]http://www.seniorenliga.at/saxophone/kohlert2.jpg[/img]
    [img width=600]http://www.seniorenliga.at/saxophone/kohlert3.jpg[/img]
    [img width=600]http://www.seniorenliga.at/saxophone/kohlert4.jpg[/img]
    [img width=300]http://www.seniorenliga.at/saxophone/kohlert5.jpg[/img]
    [img width=300]http://www.seniorenliga.at/saxophone/kohlert6.jpg[/img]
    [img width=300]http://www.seniorenliga.at/saxophone/kohlert8.jpg[/img]
     
  10. Saxobert

    Saxobert Ist fast schon zuhause hier

    Wow, schönes Stück - wenn es sich so spielt wie es aussieht, dann kannst Du echt viel Freude haben damit. ;-)

    Ein echter Hingucker!
     
  11. chrisdos

    chrisdos Strebt nach Höherem

    Links g# greifen, rechts trillern.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden