Kontrabass Mitnahmen in französischen Zügen untersagt, Petition

Dieses Thema im Forum "Sonstige Instrumente" wurde erstellt von Werner, 8.Januar.2024.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. giuseppe

    giuseppe Strebt nach Höherem

    Ich weiß nicht, ob es sinnvoll für mich ist sich noch an dieser Diskussion zu beteiligen, da sie sich nur noch stellenweise auf sachlichem Terrain bewegt und an anderen Stellen ganz unschöne Ressentiments ins Netz stellt.

    Dennoch versuche ich das noch einmal aus meiner Sicht knapp zu sortieren:

    1. Ich bedaure das Verbot von Kontrabässen und sehe das Problem, finde auch die Petition als Basis für einen Lösungsweg unterstützenswert. Ich verstehe aber die Problematik, dass ein Kontrabass, der weder in ein Gepäckfach noch auf einen Sitz passt schwer in einem modernen Zug unterkommt, vor allem wenn der voll ist. Zukunftssichere Lösungen finde ich erstrebenswert, sehe aber Konfliktpotenzial mit anderen Zielen der Mobilitätswende (Platzbedarf, Sitzplätze). Sichere Gepäckabteile und Einchecken halte ich für das geringste Übel.

    2. Kinder in Kinderwägen und Kontrabässe haben NICHT das gleiche Recht auf Beförderung! Es ist auch nicht wie bei Fahrradfahrer und Autofahrer, bei denen es rechtlich um gleichwertige Personen geht. Hier ist das eine ein Subjekt mit Grundrechten und einem Hilfsmittel, das andere ist ein Gegenstand ohne unmittelbare Lebensnotwendigkeit. Ein Ein- oder Zweijähriger kann sich nicht mit ausreichender Geschwindigkeit und Sicherheit im Straßenverkehr fortbewegen. Und wer bei 4 kg Horn nach einer Stunde Hilfsmittel zur Rückenentlastung braucht, sollte auch selbstverständlich verstehen, dass das permanente Tragen von 3,5 - 15 kg - am besten stehend im fahrenden Verkehrsmittel - keine Option darstellt. Die Mutter oder der Vater mag beim einen oder anderen Unbehagen, Neid oder sonstwie begründeten Hass erzeugen. Vielleicht zu recht, vielleicht zu unrecht, ich war nicht dabei. Die Vorurteile und (angeblichen) überwiegenden schlechten Erfahrungen haben hier aber eigentlich nichts verloren. In erster Linie ist ein Elternteil dafür verantwortlich, dass ein Kind nicht alleine bleibt und nicht zu schaden kommt. Das ist primär nicht ein Verlangen, es ist eine gesetzliche Pflicht. Aus diesem Grund wird von den Beförderern die Mitnahme eines Kinderwagens in der Regel ja auch nicht zur Debatte gestellt, wenn nicht irgendwelche Fluchtwege verstellt sind.

    Die Kontrabassisten sind jedenfalls gut beraten, dieses "Gleichheitsargument" Kind vs. Kontrabass lieber stecken zu lassen.
     
  2. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Versuch es mal.... was du meinst ist, dass es in D kein Verbot gibt. Tatsächlich ist es so, dass in D größere "Gepäckstücke", in Anführungszeichen deshalb, weil ich auch Kinderwagen, Rollstühle etc dazuzähle, die kein Gepäck sind, praktische Probleme erzeugen, weil entsprechende Möglichkeiten technisch wenig gegeben sind. Fahr mal nur mit 2 großen Koffern....
    Daher eben die Idee und Zustimmung hier über eine Petition, möglichst auf EU - Ebene Standards zu fordern. Diese gelten dann auch für Frankreich, Ungarn, Polen etc.. Dann wäre klar, dass gänge bspw die breite eines Rollstuhls haben müssen, wie Zugänge aussehen müssen, dass es Plätze für diese Art Hilfsmittel geben muss, dass es Möglichkeiten für rollatoren geben muss (die Bevölkerung wird älter...) und eben auch für Gepäckstücke, die eben nicht oben in die Minifächer passen.
    Und wenn man, was politisch ja gewollt ist, Menschen vom individualverkehr zum ÖPV bringen will, dann muss man sich insgesamt ansehen, warum Menschen doch das Auto nutzen bzw was verbessert werden muss, damit ein Wechsel interessant wird.
    Das Abwägung, ob ein kontrabassist einen weniger hohen Anspruch auf Beförderung hat, als andere, finde ich Sch..., und gehe da nicht mit. Wir können da gerne ev über eine zusatzgebühr für sperrgut analog zum Fahrrad diskutieren, es muss aber möglich sein.
     
    Rick, Silver und giuseppe gefällt das.
  3. Silver

    Silver Strebt nach Höherem

    Wäre es vielleicht langsam an der Zeit, den Fred zu schließen?

    Es ist alles gesagt, außer, es würde (noch) politisch(er) oder - schlimmer noch - persönlich…
     
  4. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden