Kontrabass und doch nicht Klavier

Dieses Thema im Forum "Sonstige Instrumente" wurde erstellt von dabo, 14.März.2015.

  1. Nordstern

    Nordstern Ist fast schon zuhause hier

    Hier kann man sich mal ein Bild machen, oder den Workshop für den Sprössling buchen. :)
    http://www.bassini.de/kinder-bassini/

    Liebe Grüße
     
  2. saxolina

    saxolina Strebt nach Höherem

    @claptrane
    pue hat es auf den Punkt gebracht - die Schüler wachsen, die Bässe auch. Ich kenne Kinder, die schon den dritten Bass bespielen, die Umstellung war kein Problem. Außerdem wachsen die Hände ja auch, und die Finger werden länger ;)
    Wenn ich auf einem Fremdbass spiele, muss ich mich auch erst umgewöhnen, weil die Mensuren durchaus unterschiedlich sein können.
     
  3. zwar

    zwar Ist fast schon zuhause hier

    nordstern:
    ein ungeübter spieler hat nach zehn minuten normalem spiel in der regel (blut-)blasen an den zupf-fingern. allmählich (monate) bildet sich hornhaut, wird immer dicker, es bilden sich den am meisten beanspruchten stellen richtige knubbel aus hornhaut. wenn man dann immer weiter spielt (jahre) fängt die hornhaut an sich zu verteilen bis man eigentlich nichts besonderes mehr sieht. dass aber die hornhaut immer noch da ist merke ich zum beispiel daran, dass ich mit den fingern das touchpad am laptop nicht bedienen kann. die finger werden nicht erkannt, es nützt genausowenig, wie wenn ich mit einem stück holz darüberfahre.

    saskia:
    mein fotografiertelefon habe ich meiner tochter vermacht. deswegen - keine kontrabassistenfingerkuppenhornhautdemonstrationsfotos :cool:

    gruß

    zwar
     
    Nordstern gefällt das.
  4. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @zwar

    Hast Du dann nicht auch wesentlich weniger Gefühl in den Fingerkuppen?

    CzG

    Dreas
     
  5. zwar

    zwar Ist fast schon zuhause hier

    @Dreas

    doch, von sensibilität kann man da nicht mehr wirklich reden. aber ich hab ja noch die anderen finger..:D

    gruß
    zwar
     
  6. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Gott sei Dank....:cool2:

    CzG

    Dreas
     
  7. claptrane

    claptrane Strebt nach Höherem

    ach so, danke.
    ich kenne das sonst nur von Gitarren, da ist das kein Problem wegen der Bünde.
    Da ist ja nicht so ein Feintuning vonnöten;)
     
  8. saxolina

    saxolina Strebt nach Höherem

  9. saxhornet

    saxhornet Experte

    Keiner bezweifelt, daß sich das auf die Spielbarkeit und andere Dinge auswirken kann. Das habe ich nicht behauptet. Ich sagte lediglich, vieles hängt hier vom Spieler ab und eine hohe Saitenlage beim Kontrabass nicht generell das einzige ist das zu einem Klang mit "wumms" führt und nicht jeder Bassist nur mit 3 Fingern spielt.

    LG Saxhornet
     
  10. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Wie ist das eigentlich? Sind E-Bass und akustischer Bass spieltechnisch kompatibel, also kann ein Akustik-Bass Spieler auch E-Bass und umgekehrt? (Wenn's ums Zupfen geht)

    CzG

    Dreas
     
  11. saxolina

    saxolina Strebt nach Höherem

    Hallo Dreas,

    Kontrabass und e-Bass sind zwei völlig unterschiedliche Instrumente, dennoch spielen die meisten Kontrabassisten auch e-Bass (ich glaube alle außer mir)...

    Beide Instrumente muss man lernen und üben, wobei man natürlich einiges übernehmen kann. Beim e-Bass greift man in der Regel mit vier Fingern, wobei ich auch Bassisten kenne, die in den tiefen Lagen, wo die Bundabstände groß sind, den Kontrabass-Fingersatz nehmen.

    Bestimmt wird auch @zwar noch etwas dazu sagen.

    Saxolina
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden