Kontrolle nach GÜ vor einem Jahr

Dieses Thema im Forum "Reparatur und Instandhaltung" wurde erstellt von Manono, 20.Dezember.2012.

  1. Manono

    Manono Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Leute

    Heute habe ich mein Conn zum Saxdoc gebracht. Grund war das Auswechseln des Korkens. Das neue Cafe Primo MPC sass doch etwas locker. Bis jetzt habe ich dies mit etwas Klebeband hingekriegt aber nun ist es Zeit für eine Kontrolle.
    Dem Doc ist es aufgefallen, dass an der Mechanik zwei (Konter)-Schrauben fehlten, die Klappe E + F nicht ganz dicht waren. Die Klappenaufgänge habe ich mal rumgebastelt, das wird nun auch korrigiert.
    Die Intonation war so ne Sache und bin gespannt ob und wie gross der Einfluss dieser aufgeführten Problemchen ist.
    Auf jedem Fall hatte der Doc Freude an mein Sax, mal was anderes als die modernen Yanis, Yamis und Selmers ;-) Ein schönes Schätzchen hätte ich mitgebracht!
    Lasst ihr eure Saxophone järhlich überprüfen oder macht ihr selber gewisse Kontrollen?

    LG, Manuel
     
  2. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Ja, ich lasse es jährlich kontrollieren und mache selber gewisse Sachen ;-)
    BrillÖ
     
  3. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    Nein nie, ausser ich hab das Gefühl es sei möglicherweise etwas undicht. Dann schaue ich mit der Lampe zuerst mal selber nach und sehe ob ich selber ran gehe oder obs dem Doc doch leichter von der Hand geht :)
     
  4. dabo

    dabo Strebt nach Höherem

    Solange mein Sax gut läuft besuche ich keinen Doc.
    Meistens kann ich fehlende Korkstückchen selber ersetzen oder kleinere Undichtigkeiten justieren.

    LG
    Dabo
     
  5. Taiga

    Taiga Ist fast schon zuhause hier

    Ich mach's auch so.
    Keine regelmäßigen Termine beim SaxDoc.
    Wenn mir was auffällt schau ich nach und mache Kleinigkeiten selbst. (wobei "Kleinigkeiten" Definitionssache ist)
    Aber ein Kork hier oder da, oder ein Filz; ich denke das kann ich ganz gut auch ohne Doc.
    Es kommt halt auf jeden individuell an. Der eine mags, der andere nicht. Der eine hat eher ein Gespür dafür wenn was nicht stimmt, der andere weniger.

    Grüße, Taiga
     
  6. ehopper1

    ehopper1 Strebt nach Höherem

    Hallo zusammen,

    nach einer Generalüberholung ist kein jährlicher Check nötig.
    Mein Saxdoc bietet auch immer an, dass ich nach einer GÜ jederzeit zum Nachjustieren kommen kann.
    Wenn es dann endgültig passt, hält alles eine ganze Weile.

    Falls doch mal Kleinigkeiten anfallen, z.B. abgefallener Filz oder Kork ersetzen, mache ich das selbst.

    Sobald es aber zu kompliziert wird, lasse ich lieber eine/n Fachfrau/mann ran.
    Durch eigenes Herumschrauben oder -basteln würde - so fürchte ich - eher alles noch schlechter werden.

    Lg
    Mike
     
  7. Manono

    Manono Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Leute

    Es waren wie gesagt die paar aufgeführten Sachen. 80 Franken, bzw. 70 Euro habe ich schon dümmer ausgegeben. Zusätzlich noch Powder Paper für die Gis-Klappe gekauft.
    Intonation ist nun gut laut Cleartune...

    LG, Manuel
     
  8. Blasebalg

    Blasebalg Ist fast schon zuhause hier

    Hhhmmmm....mein Selmer ist ja auch frisch "runderneuert". Aber ich werde es in absehbarer Zeit sicher mal nachstellen, bzw. checken lassen.
     
  9. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Nur mal so: Ich lasse mein Auto auch nicht erst dann checken, wenn was "putt" ist. Und ich habe auch sonst nix gegen das Vier-Augen-Prinzip......

    Schöne Weihnachten wünscht B.
     
  10. Blasebalg

    Blasebalg Ist fast schon zuhause hier

    Nun ja.....

    ...ein Sax ist sicher überhaupt nicht mit einem Auto zu vergleichen. Da ist dann doch noch etwas mehr an Technik drin....

    ...aber der Handel und die Saxdocs freuen sich sicher wenn man sogar einmal im Monat vorbei kommt....;-)
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden