Servus, bei meinem lange gelagerten Winston Alt-Sax löst sich der Kork am Bogen langsam auf und ab. Was tun? Gibt's da Ersatz zu kaufen? Danke!
Du kannst das Zeug natürlich auch in größeren Streifen und nach Stärke sortiert kaufen - beim spezialisierten Händler oder in der Fachwerkstatt, z.B. hier online bei Duchstein). Gruß, Jürgen
Klar kann man auch selber basteln, aber ich würde einem blutigen Anfänger entschieden davon abraten. Geh zum Saxdoc. Der macht das in ner Viertelstunde für nen Zehner und Du hast ein paar Jahre Ruhe. Bei der Gelegenheit kann er sich Dein Horn auch mal ansehen, ob es evtl. noch mehr "Problemchen" gibt.
Für eine einmalige Erneuerung des Korks geht es beim Saxdoc schneller und wahrscheinlich sogar billiger. Es macht aber Spaß, das auch mal selbst zu probieren - ist nicht so wahnsinnig schwer. Du brauchst: einen Streifen Kork (im Zweifel etwas dicker, runterschleifen kann man immer noch), ein Lineal, ein scharfes Messer (z.B. Rasierklinge), Kleber (pattex funktioniert prima) und Schleifpapier (sehr feines). Der schwierige Teil ist, die "Naht" sauber hinzubekommen. Du musst den Kork so anschneiden bzw. schleifen, dass an der Überlappungsstelle kein Buckel entsteht.