Kosten des Saxophonunterrichts?

Dieses Thema im Forum "Anfänger Forum" wurde erstellt von Mixter, 6.März.2012.

  1. Mixter

    Mixter Schaut nur mal vorbei

    Halli-hallo!

    Sagt mal, wie viel zahlt ihr denn so für euren Saxophonunterricht? Würde gern unterricht nehmen, aber habe keine ahnung von den Preisen.

    Liebe Grüße
    Mixter
     
  2. DirkThomsen

    DirkThomsen Ist fast schon zuhause hier

    Hi Mixter,
    ersteinmal willkommen im Forum. Preise sind unterschiedlich und hängen von der Region ab in der Du lebst und davon wer den Unterricht erteilt. Ich würde mal so grob mit 30 EUR / h rechnen.

    Gruß, Dirk
     
  3. tbeck

    tbeck Strebt nach Höherem

  4. clari_sax

    clari_sax Ist fast schon zuhause hier

    Ab 40,- €uro pro Zeitstunde aufwärts.

    LG - Chris
     
  5. Tannenbernie

    Tannenbernie Kann einfach nicht wegbleiben

    Also denke, das geht auch billiger, aber wie die Vorgänger sagten, kommt es sicher auf die Region an. Ich zahle 75 Euro im Monat, also für 4-5 mal 45 Minuten (die dann meist 60-70 Minuten werden). Dafür gehen aber dann ein paar Wochen Ferien ab.

    Kommt auch sicher darauf an, ob man als Anfänger erstmal bei einem "normalen" Musiklehrer / Saxophonlehrer lernt, oder ob man als Fortgeschrittener bei einem Profi noch weiter nach oben hinaus will, das Letztere ist bestimmt teurer.
     
  6. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Hmmm, die Größenordung stimmt. Bei uns isses aweng teurer (80 bzw. 85 Euro).
    Brille
     
  7. schnuggelche

    schnuggelche Ist fast schon zuhause hier

    hmmmm...

    da komm ich ja saubillig weg :-o

    mit 52€/monat bei 45min/woche (aber meist ein bissje länger) bei einem top sax lehrer...er ist studierter jazz pianist/ saxophnist. er kann eigentlich alles...bei ihm werde ich noch ein paar jahre meinen spass haben :)

    das ist allerdings nicht privat, sondern in einer musikschule, vllt.erklärt dies den günstigen preis ?!?!?

    lg
    schnuggelche
     
  8. klafu

    klafu Ist fast schon zuhause hier

    moin,
    ich zahle in Hamburg`s Osten in einer Musikschule im Monat 65 €, alle 14 Tage 1 Std. Einzelunterricht. Die "kleinen " Ferien werden Unterrichtet, während der Weihnachts.-und Sommerferien ist Pause.
    Mein Lehrer ist pädagogisch etwas überfordert, ab er es gibt hier nix besseres.
    Die Alternative wäre ein sehr guter Musiker aus Russland. Aber vor dem muss man stramm stehen und da ich nie gedient habe, kann ich sowas nicht :-o , oder eben kein Lehrer. Aber dann habe ich ja keine Ohren mehr, die ich quälen kann. Naja, die meiner Nachbarn, aber das ist eine andere Baustelle.
     
  9. correze

    correze Ist fast schon zuhause hier

    Das ist wirklich echt billig.
    Ich zahle hier an der Musikschule für 45 Min. (mein Lehrer macht auch meistens länger ) 30 Euro


    Ilona
     
  10. tbeck

    tbeck Strebt nach Höherem

    HI,
    ich zahle auch 30€ für 45min. für privaten Einzelunterricht bei einem Profisaxer.
    Bezahlt wird aber nur der Unterricht der auch stattfindet.
    Ich finde das OK.

    lg
    Thomas
     
  11. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Hi,

    ich zahle 45,-€ für 60 Min. bei einem Profisaxer und Hochschuldozenten für privaten Einzelunterricht.

    Die Berechnung erfolgt für die tatsächlich in Anspruch genommene Stunde.

    LG

    Dreas

     
  12. Rick

    Rick Experte

    Wow, wenn ich das so lese, muss ich wohl demnächst über eine Preiserhöhung nachdenken! :-o

    Aber wie schon erwähnt kommt es immer auf das Preisniveau der Region an, da liege ich gerade privat mit 30,-/60 min. bei uns knapp unter der örtlichen Musikschule. :roll:

    Schöne Grüße,
    Rick
     
  13. Gast

    Gast Guest

    Moin,

    also ganz ehrlich, ich finde die hier genannten Preise sehr im Rahmen.

    1985 (!) hab ich für 30 min Geigenunterricht 40 DM bezahlt; mein Geigenlehrer war Mitglied im Staatsorchester Stuttgart.

    LG, Claudia
     
  14. Gast

    Gast Guest

    Also in unserer Musikschule kostet der Unterricht für alle 56 Euro für je eine halbe Stunde pro Woche, also 2 Stunden im ca. Monat.

    Allerdings nur für die, die hier im Ort wohnen...die bekommen einen Zuschuss von der Stadt. Ohne Zuschuss wären das dann vllt. knapp 100 Euro im Monat.
     
  15. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

  16. Rick

    Rick Experte

    Hallo Brille,

    danke für den Link zum Leserbrief!

    Tatsächlich ist das Gerücht absoluter Unsinn, Privatmusiklehrer seien generell teurer als Musikschulen.

    Ich verdiene an den Musikschulen, wo ich arbeite, als "Honorarlehrkraft" (ohne feste Anstellung) weniger Geld als mit meinem privaten Unterricht, doch die Schüler ("Auswärtige" bzw. Erwachsene) müssen teilweise deutlich mehr zahlen als bei mir direkt.

    Warum das so ist, wo doch die Musikschulen oft noch öffentliche Zuschüsse bekommen, ist mir absolut schleierhaft.
    Zumal sie ja in der Regel öffentliche Gebäude nutzen (Grundschulen und Nebenräume in Sporthallen), die nach meinen Informationen zu den Musik-Unterrichtszeiten ansonsten ungenutzt leerstehen würden.

    An der Musikschule Rauenberg e. V. etwa gibt es keine fest angestellten Lehrkräfte, die Verwaltung geschieht ehrenamtlich, man nutzt die erwähnten ansonsten ungenutzten Räumlichkeiten und bekommt Zuschüsse von Gemeinde und Land - trotzdem müssen erwachsene Schüler aus anderen Städten mehr bezahlen als ich davon bekomme. :-o

    Solche Musikschulen scheinen irgendwie in finanzieller Hinsicht "schwarze Löcher" zu sein... :roll:

    Zudem sind sie noch in vielerlei Hinsicht unflexibler als ein Privatmusiklehrer, der sich auch mal auf unregelmäßigen Unterrichtsbesuch je nach Terminlage der "Kunden" einstellen kann und keine festen An- oder Abmeldezeiten hat.

    Deshalb gibt es nach meinem Dafürhalten keine Gründe, besonders für erwachsene "Kunden", eine städtische Musikschule einem Privatmusiklehrer vorzuziehen.


    Viele Grüße,
    Rick
     
  17. Werner

    Werner Strebt nach Höherem

    Manchmal können (staatliche geförderte) Musikschulen leichter Ensembles, Theoriekurse usw anbieten.



    [size=xx-small]Swing-Band Berlin[/size]
     
  18. correze

    correze Ist fast schon zuhause hier

    Rick,
    mein Lehrer ist zwar hier an der örtlichen Musikschule, aber ich zahle ihm den Unterricht, nicht der Musikschule.
    Ich kenne ihn auch recht gut. er hat früher oft mit meinem Mann Jazz gespielt.


    LG
    Ilona
     
  19. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Bei uns in der Region ist es so, dass sich die Preise für qualitativ analogen Unterricht auf analogem Niveau bewegen.
    Egal ob direkt oder über die Schule.

    Dem vermuteten Vorteil der Ensemblearbeit an Musikschulen, den ich so nicht wirklich immer erkennen kann, halte ich eine wesentlich größere Flexibilität, Bemühtheit und Verbindlichkeit eines privaten Musiklehrers entgegen.

    Wie gesagt: Generalisieren kann ich es nicht, weder in diese noch in die andere Richtung, allerdings gehen meine Erfahrungen in die oben beschriebene Richtung!!!!

    Viele Grüße
    BrillÖ
     
  20. Rick

    Rick Experte

    Hallo Werner,

    das ist richtig, aber die kosten ja die Teilnehmer auch wieder Gebühren, umsonst sind die nicht an den Musikschulen, die ich kenne.

    Ich bin auch nicht soooo der große Fan von betreuten Bands - da heißt es dann zwar offiziell "Rock-Band", aber es werden doch wieder Noten ausgeteilt und stur abgespielt, oft findet noch nicht einmal eine grundsätzliche Einführung in die Spieltechniken des jeweiligen Stils statt. :-(

    Das bekomme ich jedenfalls so von einigen Schülern mit, die an solchen Ensembles teilnehmen.

    Sieht halt im Info-Heft oder auf der Website der Musikschule toll aus... :roll:

    ----------------------------------------------------------

    Hallo Ilona,

    dann nimmst Du also in Wirklichkeit privaten Unterricht.

    Das biete ich auch in den Räumlichkeiten der Rauenberger Musikschule an (natürlich mit der Schulleitung abgesprochen), um gerade erwachsenen "Kunden" flexibler entgegenkommen zu können als es bei den starren Konditionen der Schule möglich wäre.


    Schöne Grüße,
    Rick
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden