Kurs Interpretation alter Musik - 26. + 27. Mai

Dieses Thema im Forum "Workshops / Meetings / Konzerte" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied 172, 11.März.2012.

  1. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    KURS INTERPRETATION ALTER MUSIK FÜR SAXOPHONE
    - Kursleitung Hans-Joachim Fuss -

    Bearbeitungen frühbarocker und barocker Werke für Saxophone (Trio/Quartett/Quintett/Ensemble)

    Eigene Werkauswahl erwünscht!

    Ort: Stuttgart
    Termin: 26. und 27. Mai 2012
    Kursgebühr: 40.- Euro (pro Person)

    Der vollständige Text ist im angehängten Flyer zu lesen.
     
  2. Toffi

    Toffi Strebt nach Höherem

    Extrem cool!!!!

    Vor allem der Satz von Herrn Fuss, dass ein speziell ausgesuchtes Metallmundstück die barocke Tonsprache ungemein unterstützen kann, passt mir in meine momentanen Überlegungen exakt in diese Richtung :-D

    Der Termin ist leider unmöglich für einen Kirchenmusiker (Pfingsten ;-)), aber ein geniales Angebot mit einem sicherlich tollen Dozenten!

    Viel Spaß allen, die dort hinkönnen

    Christoph
     
  3. bildGRAV

    bildGRAV Ist fast schon zuhause hier

    Moin!
    Wenn es irgendwie klappt, bemühe ich mich dort teilzunehmen.
    Habe schon eine Mehl an ihn geschrieben, um mehr Infos zu bekommen.

    Antwort von Hans-Joachim Fuss auf meine Mail:
    termin: 26. und 27.mai 2012 in stuttgart ( genauer ort wird noch bekanntgegeben, wahrscheinlich aber musikhochschule, stuttgart-zentrum)
     
  4. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Warum ist das immer so weit weg von Berlin :-(
     
  5. cara

    cara Strebt nach Höherem

    nicht nur weit weg von Berlin :-?

    immerhin können die Berliner direkt und günstig fliegen :)

    Gruß Cara
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden