Labello am Blatt?

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von maipin, 7.Dezember.2016.

  1. flar

    flar Guest

    Moin, moin Visir

    Mein Test dies bezüglich läuft seit etwa zwanzig Jahren, ich esse und trinke was ich will und die Polster sind nicht verklebt und decken immer noch 1a!
    Könnte natürlich an meinem 2 Phasenreiniger liegen, Steinhäger und Bier! :D:D:D
    Oder aber daran das ich meine Polster öle.

    Aber jedem das seine und so wie er will und es für richtig hält!.

    Wenn ich beim spielen Hunger und Durst leiden müßte würden meine Tuten längst an der Wand hängen und ich würde nur noch Karten spielen! ;)

    Viele Grüße Ralf
     
  2. maipin

    maipin Kann einfach nicht wegbleiben

    Danke @visir - da habe ich auch schon an eine Flasche Wasser gedacht - alternativ kommt da schon wieder der Wodka ins Spiel ;)

    @Sa(x)bine
    Kann ich mir gut vorstellen, dass das angenehm ist, wenn man lange gespielt hat.
    Da ich gerade erst anfange schwebt mir vor dem geistigen Auge da gerade vor, wie man wohl aussieht, wenn man einen Krampf in den Lippen hat... :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 10.Dezember.2016
  3. flar

    flar Guest

    Moin, moin Maik

    Das einzige was man meiner Meinung nach als Saxophonist wirklich nicht machen sollte ist verkrampfen.

    Weder die Lippen noch sonst irgend etwas!

    Also immer schön locker bleiben, viele Grüße Ralf
     
    deraltemann und maipin gefällt das.
  4. last

    last Guest

    Deine Polster sind zwanzig Jahre alt? Ich hätte nicht gedacht, dass Polster so lange halten...
    Dabei fällt mir grade auf, dass ich eigentlich keine Ahnung habe, wie lange die so halten...
    Ich hätte so geschätzt (bei einer Stunde Übezeit täglich) vielleicht drei bis fünf Jahre?
    ...aber das scheint eher zu wenig zu sein?

    LG

    last
     
  5. flar

    flar Guest

    Moin, moin last

    Rein vom Halten her ist Leder sehr haltbar, wie lange die Polster als Polster (dichtend) funktionieren eine ganz andere.

    Dafür das sie dichten muß eben ab und an auch mal eine Klappe begradigt werden, da verbiegt eben leicht mal etwas, natürlich dichtet dann das Polster nicht mehr richtig, nur liegt es eben nicht am Polster.
    Ich habe auch nicht das Gefühl das ich übernäßig fest drücke.
    ich muß jetzt leider los, vielleicht später mehr!

    Viele Grüße Ralf
     
    last gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden