Lackierung Klappe bei Generalüberholung

Dieses Thema im Forum "Reparatur und Instandhaltung" wurde erstellt von TanjaSax, 10.September.2011.

  1. TanjaSax

    TanjaSax Schaut nur mal vorbei

    Hallo, hatte mein 24-jähriges Selmer super Action 80 bei der Generalüberholung. Also ich es abholte wurde mir gesagt, dass bei der Ultraschallreinigung des Saxophons von einer Klappe der Lack ab war. Daraufhin hat der Meister diese Klappe wieder lackiert. Dieser Lack ist nun heller als der der anderen Klappen es gefällt mir nicht, traute mich dies aber nicht klar sagen. Ich meinte nur: er hätte es auch unlackiert lassen können. Das hätte mir wohl besser gefallen. Nun, daheim find ich diese helle Klappe aber total besch... was kann ich tun? Tanja
     
  2. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Hallo Tanja,

    ich betätige mich mal als Postbote. Ich habe dazu keine Ahnung.

    Aber ein guter Bekannter von mir, absoluter Experte auf diesem Gebiet,
    der hier auch mitliest, hat mir folgenden Tip gemailt:

    "Saxophon bzw. andere Klappen abdecken und NUR DIESE KLAPPE mit einer UV Lampe eine Woche bestrahlen:
     
     
    http://www.lighting24.de/Licht-Buehne-u-Show/UV-Licht-Zubehoer/UV-leuchten/UV-Strahler-incl-UV-Energiesparlampe-25W::11211.html?&refID=444&&language=de"
     
    LG

    Dreas
     
    P. S.: Die Vorgehensweise kann ich aber logisch
    nachvollziehen.
     
  3. TanjaSax

    TanjaSax Schaut nur mal vorbei

    Ich bin total traurig, wenn ich es nur von weitem sehe!!! Ob das wirklich funktioniert? Aber ich sollte es probieren! Also hat er da keinen Fehler gemacht bei der Lackierung und es kann gar nicht anders lackiert werden?
     
  4. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Hallo Tanja,

    hier nochmal ein Kommentar vom Experten:

     
    "Es ist das UV Licht was das Messing unter neuen Lack über die Jahre erst dunkler erscheinen lässt.
     
    Nun muss man diesen Prozeß `Voralterung` bei einer Neulackierung wieder nachträglich auf das Niveau bringen, das geht nur mit einer UV Lampe!
     
    Es ist wie eine Sonnenbank! "

    Ist auch logisch. Du musst das lakierte Teil sehr schnell altern
    lassen. Das geht eben über UV Strahlen.

    LG

    Dreas
     
     
  5. Gast

    Gast Guest

    @Tanjasax


    Ich bin ja auch TOTAL pingelig, wenn es um technische Aspekte geht.....das gebe ich gerne zu !
    Was DU hier jedoch ansprichst, ist ein rein OPTISCHES Problem.

    Hast Du denn sonst keine Sorgen mit Deiner Hupe, als den passenden Nagellack für das Kläppchen zu finden ????

    Dann sei doch froh !!

    CBP
     
  6. geräusch

    geräusch Ist fast schon zuhause hier

    Naja, stell' dir ein perfektes Gebiß vor und ein Schneidezahn ist aus Gold... Muß man -IMO- nicht unbedingt haben :)

    Das Auge isst mit, bei Hobbyisten möglicherweise mehr als bei Profis.
     
  7. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Eye, manno....

    Wenn es jemand optisch entsprechend haben will...warum nicht?

    Kann man doch Hilfestellungen geben, oder?

    LG

    Dreas
     
  8. Gast

    Gast Guest

    @Geräusch

    "Das Auge isst mit "....
    Da haste natürlich Recht.
    Die Frage ist nur, zu welchem Prozentsatz....

    Ist die Klappe lackiert und funktioniert...so sollte das doch reichen.

    Wenn ich einen Strauss Blumen habe - und störe mich daran, dass sie nicht alle den Exakt selben Farbton haben...dann sollte ich vielleicht besser Plastikblumen kaufen ...oder in diesem konkreten Fall ein Saxophongemälde mit exakt abgestimmten Farben.
    Um es auf die Hilfestellung zurückzuführen :

    Jeder Saxhersteller hat seine eigene Lackkombination und Formel ( bisweilen sogar genauso eifersüchtig geheimgehalten wie das Rezept von Coca Cola )
    Wenn man also eine Klappe exakt in dem entsprechenden Farbton nachlackiert haben will, sollte man sie an den Hersteller einschicken, mit der Bitte genau das zu tun..... aber auch das entsprechende Budget im Portemonaie haben.

    LG

    CBP
     
  9. Gast

    Gast Guest

    @Geräusch

    PS ....
    und den Schneidezahn aus Gold fände ICh absolut cool !

    ;-) ;-)

    CBP
     
  10. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    dreas schrieb:
    Es dürfte der Lack sein, welcher durch UV Bestrahlung nachdunkelt. Leider macht eine UV Bestrahlung ihn auch spröder.
    Also diese etwas hellere Klappe würde ich sein lassen, wie sie jetzt ist - das ist kein Beinbruch :)

    antonio
     
  11. TanjaSax

    TanjaSax Schaut nur mal vorbei

    Also ich hab mir nun ne UV Lampe bestellt. Wenn der Lack spröde wird ist mir gerade Recht, da ich es gemocht hätte wenn der Lack - wie an anderen Stellen auch - natürlich abgeht und eben ja nicht nachlackiert wird. Weiß nicht, warum überhaupt wir ein Saxophon bei der Generalüberholung mit Ultraschall gereinigt??? Wusste es zuvor nicht!
     
  12. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    Wir sind gespannt auf das Ergebnis...

    Ultraschallreinigung ist einfach eine effiziente Reinigungsmethode, welche den Dreck "rausschüttelt", eben mittels energetischer Schallwellen. Geht aber auch anders duch konventionelle Reingungsbäder. Eigentlich hätte dein Lack das ertragen sollen, viellicht war die Lackierung dort nicht so ganz comme il faut...

    antonio
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden