Längenvergleich .. für Sie & Ihn

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von SanDO, 19.November.2004.

  1. SanDO

    SanDO Ist fast schon zuhause hier

    Put your hands up in the air ... oder besser:

    Aufs Lineal!

    Das leidenschaftliche aneinander pressen von Handflächen ist beim first contact zwischen Saxer(innen) schon fast zu einem Begrüßungsritural geworden: Wer hat die längeren Finger, wer die größeren Hände? Das möchte ich nun auch gerne hier diskutieren und zwar in Verbindung mit den Fragen: Welches Sax spielt ihr, bei welchen Modellen gibts mit zu langen/kurzen Fingern Probleme?

    Und so funktionierts:

    1.) Die Finger der linken Hand spreizen und die Spannweite messen: Daumenspitze bis Spitze des kleinen Fingers.

    2.) Von der Handwurzel bis zum äußersten Ende des längsten Fingers - z.B. Mittelfinger.

    3.) Vermerken, welches Sax man spielt, etc. (s.o.)

    Maßeinheit sind cm! ;-)

    Also. Mach ich mal den Anfang:

    ad 1) Spannweite: 24 cm
    ad 2) Handwurzel - Mittelfinger: 20,5 cm
    ad 3) Expression TS, Probleme bei Sopran, weil Finger zu lang.

    Lieben Gruß,
    Sandra
     
  2. Doellcus

    Doellcus Ist fast schon zuhause hier

    Ad 1.) 26,5 (Links weniger)
    Ad 2.) ca 21 (wo ist genau die Handwurzel?)
    Ad 3.)
    Ein Expression Alt-Sax und ein B&S Codera Tenor-Sax (mit geilen, weil verstellbaren PalmKeys
     
  3. HolgerFfm

    HolgerFfm Ist fast schon zuhause hier

    Wo das wohl herkommt? ;-)

    Da mach ich mal weiter:

    ad 1) 21 cm
    ad 2) (längster Finger: Mittelfinger :lol: :lol:) 19 cm
    ad 3) Yanagisawa T-800
    Meine Händchen sind für ein Keilwerth EX viel zu klein.
    Beim Selmer SA reicht der kleine Finger nur mühsam bis zur c'-Klappe.


    Frohes Messen wünscht aus Frankfurt am Main
    Holger
     
  4. Guido

    Guido Ist fast schon zuhause hier

    ...und der mit dem dicken T-Shirt...

    ad 1) 26 cm
    ad 2) 22 cm
    ad 3) Ich spiele amerikanische Saxe (Martin-Tenor, York Bariton), da ist die Applikatur ausreichend groß.

    Zusatz:
    Wegen der Standfestigkeit fürs Bariton habe ich mich frühzeitig für Schuhgröße 49 entschieden.
     
  5. Claus

    Claus Mod Emeritus

    So ein Mist! Wer hätte gedacht, dass ich im Büro noch mal ein Lineal oder dergleichen brauche.... :-o


    ..such..

    ...such...

    aber jetzt:

    1) 22 cm
    2) 19 cm
    3) vor allem ein altes Martin Alt (liegt perfekt in der Hand) und ein Buescher Aristocrat (geht fast genau so gut; ich muß mich nur beim linken kleinen Finger etwas umstellen)

    Gruss und schönes Wochenende

    Claus
     
  6. Benjahmin

    Benjahmin Ist fast schon zuhause hier

    Mann Mann....
    Ihr habt ja alle Pranken !!
    Ich habe 1."nur" 23 cm Spannweite
    2. nur 18,5 Handlaenge
    Komme bislang aber auf jeder Hupe gut zurecht....weil ich sie mir meinen Fingern /Haenden entsprechend hinbastele....oder aber entsprechend anders greife.( andere Handhaltung )....beim Bass-Sax da hört es dann auf , lustig zu sein...aber sowas muss ich ja auch nicht spielen.
    ;-)
    Grüße
    Benjahmin
     
  7. SanDO

    SanDO Ist fast schon zuhause hier

    Endlich weiß ich, warum auch ich auf großem Fuß lebe: 44/45, je nach Modell! Es ist einfach Schicksal .. ;-)

    Übrigens .. auch wenn das nun a bissl OT geht: Als ich mit Holger im Waggong-WS war, sprach mich jemand auf meine Chucks an: "Das sind ja die richtigen Schuhe zum Saxen, was?" Meine Antwort: "Klar .. gut für die Bodenhaftung." Und dann hörte er nicht auf, diese Schuhe zu diskriminieren .. *grummel* Habt ihr sowas schonmal erlebt? Na ja, was will man von einem Gitarristen auch erwarten *eg* ;-)
     
  8. Roland

    Roland Strebt nach Höherem

    Hallöle!

    1) 21 cm...aber nur, weil ich gelernt habe, meine Hand zu spreizen. Das reicht noch nicht mal, um jede Dezime auf dem Klavier zu greifen...*schnüff* (C' - E" geht, D' - F#" geht nicht)

    2) 19 cm - auf den Wert kommt auch meine kleine Stieftochter, und die ist erst 12.

    3) Bari Yani B901 (für die C-Klappe für den rechten kleinen Finger muss ich spreizen, aber sonst keine Probleme) und Sop Yamaha YSS875....keine Probleme mit zu lange Fingers :)


    Ich sollte mal das Basssax meines Lehrers ausprobieren....vielleicht hab' ich ja nicht die richtige "Hardware", sprich Handdimensionen. Och männo...


    Grüsse
    ROland
     
  9. rbur

    rbur Gehört zum Inventar

    nee, aber ich hab ja auch nur Größe 42
    Spannweite 21 und Fingerlänge 19
    YTS62, Keilwerth Toneking Alt, Chataeu Sopran
    wenn die tiefen Töne nicht kommen, liegt es eher am Ansatz als an den Fingern

    wir könnten noch die Sehstärke vergleichen wg. Notenlesen auf größere Entfernungen. (da haben ja manche Probleme, hab ich gehört)
     
  10. Gine

    Gine Ist fast schon zuhause hier

    Was seid ihr eigentlich für Mutanten. Bisher war ich stolz auf meine langen Finger und habe in meinem Leben vielleicht zwei Leute mit längeren Fingern getroffen. Gegen Euch bin ich etwa Zwergnase.
    1. Spannweite 22 cm
    2. 18,5 (auf ,5 cm konnte ich jetzt nicht verzichten)
    3. Altsax
    Muss ich jetzt auf Sopran oder Blockföte umsteigen?
    Gruß
    Gine
     
  11. SanDO

    SanDO Ist fast schon zuhause hier

    Gute Idee ... *unschuldigguck weil dringend Termin beim Augenarzt brauch* :cool:
     
  12. Toffi

    Toffi Strebt nach Höherem

    Spannweite (links): 25 cm
    Länge 19 cm (was sind das für Proportionen ?!?)

    Expression Sopran - keine Probleme
    Yanagisawa A-901 Alt - keine Probleme
    Weltklang Tenor - keine Probleme mit den Händen, als ich allerdings am Mittwoch nochmal das Reference 54 von mgsax spielte, wunderte ich mich, dass die ganzen Klappen direkt bei den Fingern sind und man nicht um irgendwelche anderen Klappen herumgreifen muss :-D

    Alles Liebe

    Toffi
     
  13. schwarzerwolf

    schwarzerwolf Ist fast schon zuhause hier

    Lustige Vergleiche sind das hier!! Was man so alles am Körper vermessen kann ;-) !

    Spannweite: 24 cm

    Handlänge: etwa 20 cm

    Körpergröße: 181 cm

    Sax: Yamaha YAS 275

    Die Hupe ist eigentlich ganz ok für meine Hände, denke ich. Allerdings habe ich nicht wirklich echte Vergleiche zu anderen Saxophonen.
     
  14. TanteSax

    TanteSax Ist fast schon zuhause hier

    Hallo...
    1.) 20 cm
    2.) 18 cm
    3.) Martin Alt
    diese Finger eignen sich auch hervorragend zum Sopran spielen, aber auch beim Bari gings ganz gut ;-)

    Beim Direkt-Längenvergleich mit Sandra sah meine Hand wirklich klein aus. :lol: :lol: :lol:

    Liebe Grüsse
    Tina :-D
     
  15. benu

    benu Ist fast schon zuhause hier

    Ok, ich mach auch mit:

    1)21cm
    2)18cm
    3)Yamaha yas 25
     
  16. Siggi

    Siggi Ist fast schon zuhause hier

    Hallo,

    lustige messerei hier............. :)

    1.) 225 mm
    2.) 210 mm

    3.) YTS 62 ohne Probleme
    Conn Chuberry alto ebenfalls keine Probleme
    Yani Bari geht auch prima

    Hatte in Freiburg Jerry's Keili (EX) zwischen meinen Fingern, der linke kleine Finger war beim Gis zu nah am linken Ringfinger :-? Ist gewöhnungsbedürtig.......................... trotzdem prima Horn ;-)

    Gruß
    Siggi
     
  17. TheBigfoot

    TheBigfoot Kann einfach nicht wegbleiben

    So, der kleine auch ma:
    1.) 25cm
    2.) ca 21cm
    3.) Expression Pro 2000 Alt, Keilwerth ST Series IV und SaxStar Bari :-D Hab eigentlich keine Probleme gehabt, bisher haben meine Pranken alles packen können :)

    Zur Standfestigkeit bevorzuge ich Schuhgröße 50 *fg
     
  18. frezno

    frezno Kann einfach nicht wegbleiben

    1) 25cm
    2) 21,5 cm
    3) B+M + YTS-62 (gerade testweise)
    Beim Y hat der linke kleine Finger manchmal irgendwie ne komische Stellung :)
     
  19. gabriella

    gabriella Kann einfach nicht wegbleiben

    GIBT ES AUCH EINE SIEGER EHRUNG??? :-D :-D :-D

    Also:

    1) 21,5 cm
    2)17,3 cm
    3) yamaha alt
    4) 50 kg
    5)36/37
    6)173 cm

    siegerin werde ich wohl mit diesen maasen hier nicht :-D :-D :-D

    Gibt es eine "Wissentschatliche " auswertung mit kausalen un zufälligen zusammenhängen?

    liebe Grüsse
    jazzy
     
  20. SanDO

    SanDO Ist fast schon zuhause hier

    Klar .. der Gewinner/die Gewinnerin bekommt nen feuchten Händedruck und zwei Betonschuhe für bessere Standfestigkeit. ;-)
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden