latein am ende

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von Gast, 15.August.2011.

  1. geräusch

    geräusch Ist fast schon zuhause hier

    Und durch's Fenster mit einem Hartholz-Stückchen?

    Quillt Kork bei Hitze nicht auf?. Es sei denn du machst das Rohr von innen her heiß, damit die Verklebung von Kork/Bogen nachgibt. Schon mal extreme Kälte (Trockeneis, Stickstoff) versuicht? Stressen (heiß->kalt->heiß->kalt...) wird dem Material nicht gut tun.
    Mein Mitgefühl hast du, frohes Forschen!
     
  2. Gast

    Gast Guest

    @Nimo
    Unter den gegebenen Umständen finde ich Wuffys Vorschlag am sinnvollsten.... Das teil auf ein konisches Holz aufgesetzt und vorsichtig abgehämmert.

    Wenn Du jedoch innen den Stutzen erkennen kannst, wäre die Überlegung ja eher noch, genau DA mit nem angekeilten Holzstab anzusetzen ( alter Schlagzeugstock ).

    Die Ultimative Brutalomethode wäre selbige, mit der man auch festgefressene Züge von Blechblasinstrumenten löst:

    Spanne entweder das MPC oder den Tuner in den Schraubstock ( vorher mit Gummi oder Leder umwickeln um "Bißspuren" zu vermeiden....das freihängende Teil umwickelst Du mit einem dünnen Tampen und übst dann möglichst RUCKartiges Seilziehen.

    KÖNNTE klappen !

    Grüsse
    CBP
     
  3. bebob99

    bebob99 Strebt nach Höherem

    Wenn das wirklich am Kork steckt, dann würde ich mit der Flamme dran gehen, so lange, bis der Kork verkohlt und bröselig ist. Neu korken muss Du das sowieso.

    Das Metall wird das aushalten.
     
  4. tomaso

    tomaso Strebt nach Höherem

    @CBP: Stimmt, ist auch ein guter Ansatz.

    Da der Microtuner ja eine gewisse Auflagefläche hat, kannst Du
    bei eingespanntem MP dort einem passenden Gabelschlüssel ansetzen
    und mit einem Plastikhammer mal euf die breite Schaftseite des Schlüssels klopfen...
    bisschen unterstützende Wärme und den Tuner vielleicht noch bisschen sprachlich beeinflussen.

    Oder isser schon ab?
     
  5. tomaso

    tomaso Strebt nach Höherem

    Hallo nimo,

    ungefähr 10 hilfsbereite Foristen haben Deinen späten Schrei der Verzweiflung erhört und haben sich Deiner Probleme angenommen....

    Watt iss nu?

    Müssem wir jetzt im Dunkeln weiterleben?

    Isses auseinander?

    Kaputtgespielt?

    In die Ecke geschmissen und vertagt?

    Die mit Marzipan hab ich schon rausgenommen...!

    viele Grüße,

    Thomas
     
  6. Gast

    Gast Guest

    Wahrscheinlich ist Nimo erstmal hinüber, von den vielen Negativerlebnissen! ;-)
     
  7. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Eingeschmolzen, befürchte ich. Das Mundstück, meine ich.

    Von Nimos Zustand werde ich mich demnächst mal selber überzeugen. lol

    Brille
     
  8. Gast

    Gast Guest

    Ich hoffe ja, er hat nicht meinen Tipp mit dem Tampen probiert
    und als auch das nicht klppte, den Strick woanders drum gewickelt.... :-(


    CBP
     
  9. Florentin

    Florentin Strebt nach Höherem

    Keine Sorge, er ist nur zum Puff gefahren. Aber dort war gerade geschlossen ...

    (Nachzulesen im Parallelthread "Duane ...").
     
  10. Gast

    Gast Guest

    mpc ist noch nicht ab - es wird aber in richtung messerabzieher gehen.

    ich berichte.
     
  11. edosaxt

    edosaxt Strebt nach Höherem

    Irgendwie hört man in Verbindung mit diesen Microtunern nur Geschichten wie diese, festgeschmoddert, eklig, schwer wieder in Gang zu bringen.
    Da eine Lieferung eines solchen teils ( mit Anhang) bei mir ansteht, gibt es da besondere Pflegetipps???
    Was muss ich beachten, damit ich nicht in Nimos missliche Lage gerate???

    Lg
    Edo
     
  12. Gast

    Gast Guest

    edo,

    @all,

    ich habe bestimmt drei dutzend tröten im laufe der zeit erhalten mit feinstimmer.

    im prinzip war es immer das gleiche.

    mundstück war abgezogen im beifach, tuner fest
    mundstück war abgezogen, tuner frei beweglich

    mundstück lag MIT bogen im beifach - alarm,alarm!
    dann war der zustand wie oben.

    fazit:
    kork festgepappt - teilweise der kork mit baumwolle verstärkt
    (lol - sitzt noch besser fest)

    fazit zwei:
    nur geduld und an/einweichen hilft - natürlich mit den bisher beschriebenen hilfsmitteln (danke für die beiträge, zwar mir bekannt - aber es lesen ja andere mit - die lernen wollen).

    ein falscher griff und die "rekonvalezenz" ist eine lange (mad)

    abhilfe:
    mpc runter vom bogen - und gut ist.

    ja nicht versuchen das mundstück auf dem bogen mit gewalt zu drehen - das geht nach hinten los, wegen der führung des tuners.

    und zu allem gehört etwas "gfuhl" wie der bayer sagt.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden