Latin-Percussion spielen: Shaker, Guiro, Claves

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von Sascha, 2.Juni.2020.

  1. Sascha

    Sascha Ist fast schon zuhause hier

    Hallo zusammen,

    manchmal hat man ja in der Combo oder Band für längere Zeit Pause oder ein Stück ist sogar komplett ohne Bläser vorgesehen. Anstatt von der Bühne zu gehen, bietet es sich dann manchmal an, den Bandsound mit dem ein oder anderen Percussion-Instrument zu bereichern.

    Ich habe kürzlich ein paar Videos erstellt, wie man ein paar gängige Percussion-Instrumente spielt, inklusive Übungen zum Mitmachen - vielleicht sind sie ja für jemanden von euch interessant.

    Claves-Video

    Shaker-Video

    Guiro-Video

    Gerne könnt ihr mir auch Feedback dazu geben.

    Viele Grüße
    Sascha
     
  2. Sascha

    Sascha Ist fast schon zuhause hier

    ...danke für die "gefällt mir"-Klicks! :)

    Grüße
    Sascha
     
  3. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    @Sascha
    Schöne Videos :)

    Der Güirorhythmus ist in der von dir gezeigten Chachaversion zwar schön, aber oft zu langsam.
    Vielleicht zeigst du auch noch eine schnellere Fassung?

    In meiner Rockband wollte die Güiro übrigens nicht so recht Anklang finden, da war dann Schellenring und Glocke eher gefragt.

    Maracas sind ansonsten auch sehr nützlich :)

    Gruß,
    Otfried
     
  4. kindofblue

    kindofblue Strebt nach Höherem

    Einen Einstieg bringen auch diese Bücher, wo Basics erklärt werden. Dann gibt es viele schöne Stücke zum Mitspielen. Image.png Image 2.png

    Gruss kindofclave
     
    Florentin gefällt das.
  5. Wanze

    Wanze Strebt nach Höherem

    Wegen Dir musste ich jetzt gerade eine Bestellung beim grossen T losschicken - dabei war ich doch in letzter Zeit so sparsam mit neuen Instrumenten kaufen... :(

    Ich hoffe es gibt irgendwann auch weiterführende Videos, z.B. mit anderen Claven, Rythmen, was-auch-immer!

    Grüße,

    Wanze
     
    Sascha und kindofblue gefällt das.
  6. Sascha

    Sascha Ist fast schon zuhause hier

    Mein Gedanke war, mit einer sehr langsamen Version zu starten, damit man die Technik gut lernen kann, und dann ein paar etwas schnellere Versionen anzubieten, mit denen man das Tempo langsam, aber sicher steigern kann. Ich denke, wer es geschafft hat, sich von 54 bis auf 136 bpm hochzuarbeiten, kann bei Bedarf danach auch noch eigenständig bis 240 bpm weiterüben - denn dann sollte das Prinzip ja klar sein ;-).


    Haha, sehr gut! :-D
     
  7. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Du hast offensichtlich nicht alle Videos gesehen ;):

     
  8. Wanze

    Wanze Strebt nach Höherem

    Ooops, zu spät - schon bestellt.
    Musst Dir keine Vorwürfe machen, ich wollte sowieso ein bisschen Kleinpercussion für die 'Risikogruppe'... und meine Frau wäre auch nicht glücklich gewesen, wenn ich ihr einfach 40cm aus dem Besenstiel gesägt hätte. :eek:

    Grüße,

    Wanze
     
  9. Florentin

    Florentin Strebt nach Höherem

    Zur 3-2 Son-Clave:

    Da wäre es mMn auch interessant, das notiert zu zeigen. Es soll ja noch Leute geben, die nach Noten spielen können.

    Ich weiß, dass das "Pa-na-ma Pa-na-ma Cu-ba" standardmäßig verwendet wird. Was mich immer daran gestört hat: es verleitet eigentlich dazu, die erste Silbe von "Cu-ba" doppelt so lang zu sprechen. Also "Pa-na-ma Pa-na-ma Cu-u-ba". Damit kann man wunderbar einen normalen 3/4-Takt sprechen, was natürlich nicht der Sinn der Sache ist ...
     
    bluefrog gefällt das.
  10. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Versuch es doch mit: pineapple pineapple apple :)
     
    bluefrog und Florentin gefällt das.
  11. Florentin

    Florentin Strebt nach Höherem

    Ja, die Amerikaner haben uns halt doch was voraus ... ;-)
     
  12. Florentin

    Florentin Strebt nach Höherem

    Hmm ... Dabei würde "Ananas Ananas Apfel" eigentlich auch funktionieren ... Hmm ...
     
    bluefrog gefällt das.
  13. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Pineapple ist doch viel perkussiver
     
  14. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Und rechtfertigt den MNS wesentlich eindringlicher.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden