Le Freque

Dieses Thema im Forum "Off Topic - für Philosophen, Esoteriker etc" wurde erstellt von 47tmb, 4.September.2016.

  1. Juju

    Juju Strebt nach Höherem

    Wer jetzt, die Anfänger? So vielleicht:
    [​IMG]

    LG Juju
     
  2. bluemike

    bluemike Ist fast schon zuhause hier

    ...the man with the Midas touch...
     
    Ginos, quax und Juju gefällt das.
  3. Kai L

    Kai L Kann einfach nicht wegbleiben

    Geil - wenn ich etwas nicht verstehe ist es Hokus-Pokus? Tolle Einstellung! Es gibt Sound-Tüftler, die wissen, WAS sie machen. Ich kenne mindestens einen. Das ist aber zweitrangig. Wenn jemand keinen Unterschied wahrnimmt zwischen verschieden Saxophonen, S-Bögen, Mundstücken, Ligaturen, Schrauben und Daumenhaken - ach ja und Klangbrücken etc. ----- der soll's doch einfach lassen, anstatt unqualifizierten Mist und
    Mutmaßungen abzusondern. Is nix Persönliches. Manche scheinen ja regelrecht Angst vor Neuem/Veränderungen zu haben. Oder ist es gar Angst den ganz eigenen Sound zu verlieren?
     
  4. mato

    mato Strebt nach Höherem

    Also dürfen nur die über ihre Erfahrungen schreiben, die einen Unterschied hören?
     
  5. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    @mato
    Nein, es sollen schon alle schreiben. Hier geht es ja letztlich um Erfahrungsaustausch (Erfahrung heißt: man hat's mal ausprobiert)

    Ich fühle mich jedoch auch schon betoffen, wenn die, die da nichst hören
    (was ja durchaus sein kann. Ich finde auch manche Diskussion um MPCs oder das Verschieben des Blättchen um 1/100 mm eher merkwürdig, weil ICH da nichts höre)
    oder ohne eigene Erfahrung
    von Scharlatenerie und Jahrmarktsgaukelei schwadronieren und somit diejenigen, die solche "Anbauteile" für sich als gut empfinden quasi als leichtgläubige, dumme Opfer abqualifizieren.

    In diesem Sinne
    tmb
     
    Kai L, gefiko und KUS gefällt das.
  6. Regor

    Regor Ist fast schon zuhause hier

    Hi, nein ich habe die Dinger nicht probiert und werde dies wohl auch lange nicht machen, weil:
    meine Baustellen sind Intonation, Phrasierung, Tongestaltung, Rythmus etc.pepe
    Treffe ich die 1\8 sauber( und d ist d und nicht c3\4) ist mir Wurst ob' s französisch nasal oder nach Big bore from yänkistan klingt oder was auch immer!
    Dass sich die Eigenwahrnehmung verändert glaube ich sofort und wurde für mich auch schlüssig erklärt. Wem' s bezüglich Intonation ( Tonausgleich/fine Tuning)was bringt, bitte sehr.
    Rhythmisch daneben und schlecht betont (f, mf, p etc) hängt aber nur vom Spieler ab und ist schlecht ausgeführt auch Musik, aber halt nicht so knackig.
    Gruss Roger
     
  7. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    Ich muss halt auch Magnetarmbänder u.ä. nicht wirklich ausprobieren.

    M.E. gehören solche Diskussionen wie hier, eher an eine Esoterikmesse, als in ein ernsthaftes Saxophonforum. Und wer da zum Opfer wird, könnte man schon diskutieren. Hier wird ja quasi die Werbetrommel für einen mehr als fragwürdigen "Soundverbesserungs-Gegenstand" gerührt. Sowas auch noch einem Anfänger unterjubeln zu wollen ist schon ziemlich dreist.

    Das wars, ich bin weg.

    antonio
     
  8. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Grundsätzlich gebe ich Dir recht, dass man sich ein Urteil erst erlauben sollte, wenn man so ein Teil getestet hat.

    Aber wenn ein Profi testet, keinen Unterschied bemerkt und ihm darauf hin entgegengehalten wird, es könne ja nicht funktionieren, weil man als Profi die vergoldete Silberausführung benötige, dann erinnert das Ganze doch ein bisschen an ein mittelalterliches "Universalspecificum". Insofern kann ich auch die skeptischen Kommentare gut nachvollziehen.
     
    edosaxt, saxhornet, JazzPlayer und 10 anderen gefällt das.
  9. Kai L

    Kai L Kann einfach nicht wegbleiben

    Anbauteile sind für das, was aus dem Becher kommt evtl. wichtiger als Bohrung, Wandstärke, Mundstück. Das wird immer sehr stiefmütterlich behandelt, weil man es sich ja nicht so vorstellen kann.

    Bei Anfängern ist das alles nicht so entscheidend, das stimmt.
     
  10. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    Wie kommst Du zu diesem Schluss?
    LG
    Thomas
     
    last gefällt das.
  11. giuseppe

    giuseppe Strebt nach Höherem

    Ja, vielleicht ist es das komplexe System von esoterischen Legenden ("bei Profis funktioniert nur silber"), welches disqualifizierend wirkt. Kann ja sein, dass das blechblättchen was tut, die Möglichkeit wird hier ja auch ehrlich und konstruktiv diskutiert. Wenn aber sowohl die Wirkung, als auch das Fehlen eines Effekts als Beweis gedeutet wird ("Red Brass kann hier nicht wirken"), dann muss sich niemand bei den Skeptikern beschweren, wenn die Glaubwürdigkeit langsam flöten geht.

    Teilweise relevant meinetwegen. Aber wichtiger? Halte ich für ne gewagte These.
     
    edosaxt, bluefrog, Juju und 4 anderen gefällt das.
  12. Gelöschtes Mitglied9218

    Gelöschtes Mitglied9218 Guest

    Dieses Thema hat doch @47tmb erstellt, der es gut findet und uns dieses dem Forum mitteilen möchte und nicht der Hersteller/Vertreiber.
    Was hat das denn mit Werbetrommel rühren zu tun?

    LG
    Paedda
     
    47tmb gefällt das.
  13. Marko74

    Marko74 Ist fast schon zuhause hier

    Also ich bin gerne Anfänger...
     
    Thomas gefällt das.
  14. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Zumindest gibt es einen sehr aktiven Vertriebler zu diesem Thema...
     
    Marko74 gefällt das.
  15. Marko74

    Marko74 Ist fast schon zuhause hier

  16. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    Sicher? Dieser Lack wird wohl ab sein, die Lady ist 79, Du Gerneanfänger :)
    Ich dachte Anfänger müssen sich mit red Brass begnügen?
    Vergoldete Grüße aus dem güldenenMainz
    Thomas
     
    Marko74 gefällt das.
  17. Marko74

    Marko74 Ist fast schon zuhause hier

    Oha, danke dass du mir meine Illusionen geraubt hast.
    Ich nehme es dir aber nicht übel.
    Bist nicht der Erste und wirst sicherlich auch nicht der Letzte sein. ;-)
     
    Thomas gefällt das.
  18. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    Wenn bei den "gold plated silver"-Scheibchen erstmal der Lack blättert und sie als vintage vertickt werden und alle sie haben wollen, weil ihre legendäre Qualität trotz aller Bemühungen nie wieder erreicht wurde und alle unsere Helden in Funk und Fernsehen "gold plated silver"-Scheibchen auf ihren Mark VI-Hörnern haben - dann werden die reich und berühmt, die heute daran geglaubt haben...
     
    Rick und Thomas gefällt das.
  19. saxhornet

    saxhornet Experte

    Nö, aber wenn der Hersteller wenig zu Erklärungen beitragen kann, wirft das Fragen auf die ruhig gestellt werden sollten. Und jetzt kann man da fundamentalistisch rangehen oder wissen wollen wie es funktionieren könnte. Oder hast Du Dir in dein Auto schon Homers Beschleunigungslöcher reingehauen weil man ja alles glauben muss?

    Bestimmte Dinge äussern sich bei unterschiedlichen Spielern unterschiedlich. Hängt auch davon ab was man verändert und gerade wenn es um Esoterik/Placebos geht hat das mit Glauben zu tun und nicht mit wirklich klaren Wirkweisen.
    Bei vielen Dingen, die Du hier auflistest lässt sich eine Beeinflussung recht einfach physikalisch erklären.
    Ist eine Erklärung aber nur schwierig möglich oder es gibt Einschränkungen, was für wen geeignet ist, ist es immer sinnvoll einfach mal gesunden Menschenverstand zu benutzen und noch sinnvoller sowas zu hinterfragen. Wenn man dann eventuell auch Erkärungen findet wie sowas funktionieren könnte, umso besser (wo wir hier doch sogar einen Ansatz gefunden haben wie es möglich sein könnte). Wenn nicht, muss sich ein Produkt auch die Kritik gefallen lassen, daß es sich um ein Placebo handeln könnte.

    Was aber an so einer Kritik unqualifizierter Mist ist, weil es Jemand nicht einfach fundamentalistisch ins eigene Glaubensbild übernimmt, erschliesst sich mir nicht.

    Ich erlebe das hier im Forum eher andersrum, generell in Foren. Da wird Alles neue gecheckt und schnell ist ein neuer Hype und Trend erschaffen. Deswegen sind Foren für Leute vom Marketing heute ja so interessant.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11.September.2016
  20. saxhornet

    saxhornet Experte

    Du kannst sicherlich erklären, warum Du das denkst und wie das funktionieren soll oder?

    Das wird von mir stiefmütterlich behandelt weil ich da viel ausprobiert habe und etliche Kollegen auch und wir zum Ergebnis gekommen sind, daß das nicht wirklich relevant und interessant ist (für uns).

    Sorry aber ein Produkt, daß bei gleicher wirkungsweise, nur aufgrund des Materials bei Anfängern anders als bei Profis wirken soll, wirft Fragen auf.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11.September.2016
    edosaxt, Juju, bluemike und 4 anderen gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden