Le Freque

Dieses Thema im Forum "Off Topic - für Philosophen, Esoteriker etc" wurde erstellt von 47tmb, 4.September.2016.

  1. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Mach mal!
    Ich bin wirklich gespannt, ob die Kids mit verbundenen Augen die Farben rausschmecken können.

    Ich werde es mal selber testen und mich nicht auf den damaligen TV-Bericht verlassen.
     
  2. bluefrog

    bluefrog Strebt nach Höherem

    Nö, das wäre einen Versuch wert, ob sie dann hinterher anders schmecken bzw. klingen.:D
     
  3. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Spielverderber!
     
  4. slowjoe

    slowjoe Strebt nach Höherem


    So ganz sicher bin ich mir da nicht. Aber ich bin mir sicher, wenn ich das Stück 2 mal spiele (ohne Lefreque oder mit, das wäre egal) und man würde die Töne nach Deiner Methode vergleichen dann wären da mit Sicherheit auch Unterschiede in den Tönen zu hören wie z.B. höher / tiefer intoniert, offener / gequetshter, dunkler / heller. Bin halt nur ein mässiger Saxophonist und keine Maschine......

    Ohne @jabosazu nahe zu treten zu wollen behaupte ich dass das auch bei richtig guten Saxophonisten so ist. Wahrscheinlich nicht so ausgeprägt wie bei mir, aber es wären doch Unterschiede vorhanden wenn man derartig "mit der Lupe" draufschaut ohne dass irgend etwas am Setup geändert wurde.


    SlowJoe
     
    antonio, last und Bereckis gefällt das.
  5. ppue

    ppue Mod Experte

    Ja, schön. Mal zurück zum Thema.

    Vorweg: Ich bin vollkommen neutral eingestellt und will nichts beweisen. Ich habe eher nicht dran geglaubt, dass die kleinen Teilchen was ausmachen.

    Aber außer, dass man die Dinger testet, haben wir nichts in der Hand. Nun wurden sie getestet und viele hörten keinen Unterschied. Dass man einen Unterschied hört, macht meine Schnipseldatei wohl deutlich, oder gibt es da Einwände?

    Wenn wir soweit dacors gehen, gibt es noch die Möglichkeit, das @jabosax bewusst oder unbewusst die Passagen mit dem lefreQue anders gespielt hat. Es kommt mir nicht so vor, als wolle er uns täuschen, denn die Dateien scheinen sauber und möglichst gleich eingespielt zu sein.

    Also eine unbewusste Veränderung? Glaube ich eigentlich auch nicht, denn der feine Unterschied der Sounds ist doch sehr durchgängig bei allen Tönen zu hören. Ich wüsste gar nicht, wie ich das Ansatzmäßig mit so feinem, aber durchgängigen Ergebnis machen sollte. Na gut, kann aber dennoch sein.

    @jabosax scheint mir auch nicht der glühende Vertreter der Dinger zu sein und ich denke, er hat sich doch sehr bemüht, gleich zu spielen.

    Dann würde ich schauen, dass ich mich nicht selbst verarsche. Mir die Dinger z.B. blind übergeben lassen. Aber auch sonst, glaube ich, kann ich da doch schon etwas drüber stehen.


    Will ja keiner. Aber wir kommen am Menschen nicht vorbei. Und es bleibt immer ein Rest Subjektivität.

    Ja, aber nicht immer die gleichen Unterschiede bei sechs verschiedenen Takes. Sie wären eben mal so, mal so.

    Ich will euch überhaupt nicht überzeugen. Versuche nur, es objektiver zu machen. Hörbar zu machen, was keiner vorher hörte.

    Noch etwas anderes: Ich habe nicht behauptet, dass mehr Masse zu einem besseren Sound führt. Ich habe es als eine mögliche physikalische Ursache neben ganz anderen aufgeführt. Ich habe keine abschließende Meinung zum Thema, weder über die Wirkung, noch über die Ursache.
     
  6. last

    last Guest

    Glaube, Liebe, Hoffnung! :)
     
  7. slowjoe

    slowjoe Strebt nach Höherem

    Das kommt bei mir auch nicht so an.
    Ich sehe Deinen Beitrag als Ansatz zu einer nachvollziehbaren Bewertung zu kommmen. Genauso wie den Beitrag von @jabosax.
    Schön dass Ihr euch die Arbeit macht.....


    SlowJoe
     
    bluefrog und Bereckis gefällt das.
  8. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Wenn @jabosax das Teil draufgemacht hat, wird er danach nicht mehr identisch vor dem Mikrofon stehen... Dies auch ein Grund für die Soundveränderung sein...

    Wenn ich drei Aufnahmen von mir mache und dazwischen immer einmal weggehe, hast du bereits Veränderungen. Da gebe ich @slowjoe völlig recht!


    Dies kannst du nur für das Abhören des Tons, aber nicht für das Produzieren des Tons.

    So schätze ich dich persönlich auch ein.
     
    Rick und last gefällt das.
  9. gefiko

    gefiko Strebt nach Höherem

    Selber zu testen wäre auch nicht schlecht....
     
  10. jabosax

    jabosax Ist fast schon zuhause hier

    Sinn der Aufnahmen war es, neben der "Glaubensfrage" etwas für alle hörbar zu machen. Ich habe alle in derselben Umgebung mit identischem Abstand zum Micro und identischen Einstellungen eingespielt. Hintereinander weg. Alle Aufnahmen sind absolut unbearbeitet.
    Über unbewusstes kann ich nichts sagen, sonst wäre es bewusst (ich sollte Philosoph werden :)), glaube ich aber nicht.
     
    giuseppe gefällt das.
  11. jabosax

    jabosax Ist fast schon zuhause hier

    @Bereckis, ich habe sitzend vor dem Micro am Schreibtisch gespielt und bin zwischendurch nicht aufgestanden

    Ich kann das auch gerne mit einem Forumsmitglied gemeinsam als B-Probe gerne wiederholen.
     
  12. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Mein lieber alter Herr war früher ein guter Amateur-Tennisspieler. Wenn seine Kollege einen neuen Tennisschläger gekauft hatten, weil der liebe Boris Becker einen neuen anpries, verlor mein Papa in der Regel die ersten eins bis zwei Spiele. danach hatte er sie wieder im Griff.

    Aus seiner Sicht waren sie kurzweilig wirklich besser...

    Daher meine Frage nach der Nachhaltigkeit.

    Für @Bernd ist sie offensichtlich gegeben. Ich selber bin generell eher skeptisch.

    Soll jeder so machen, wie er will.
     
    last gefällt das.
  13. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    @jabosax Mich würde eher in einem Jahr interessieren, ob du das Teil dann noch nutzt. Vielleicht sehen wir uns irgendwann mal wieder bei @Dreas . Dann kann ich ja das Teil bei dir live hören.
     
  14. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Habe ich ja gesagt, dass ich dies machen werde. Du auch?
     
  15. jabosax

    jabosax Ist fast schon zuhause hier

    Ich benutze es schon länger nicht mehr...
     
  16. quax

    quax Gehört zum Inventar

    Ja,wie auch jede gute Bouillon werden die alle aus Abfällen hergestellt.
    Nun gut, aus dem was wir satten Deutschen gerne Abfall nennen.
    :devilish: LG quax
    Bezgl der Frucht gebe ich Dir aber gerne 150% Zustimmung
     
  17. gefiko

    gefiko Strebt nach Höherem

    hab's schon....
     
  18. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Und warum nicht?
     
  19. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Und das Ergebnis?
     
  20. ppue

    ppue Mod Experte

    Aber es wäre schon erstaunlich, wenn jede zweite Aufnahme charakteristisch gleiche Veränderungen zeigte, so wie es hier der Fall ist. Ich kann auch gerne noch einmal andere Töne aus dem Stück vergleichen.

    Mehr habe ich im Moment nicht zur Hand.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden