Leak Light

Dieses Thema im Forum "Reparatur und Instandhaltung" wurde erstellt von Gast, 21.März.2012.

  1. Gast

    Gast Guest

    Hallo,nochmal ich!

    Kann mir bitte jemand sagen,wo ich ein sogenanntes LEAK LIGHT zum ausleuchten des Sax bekomme?
    Bin bisher nur auf ausländischen seiten fündig geworden!

    Danke!
     
  2. Claus

    Claus Mod Emeritus

  3. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Ein LED-Lichtschlauch (weiß) aus dem Baumarkt tut es auch.


    Cheerio
    tmb
     
  4. klafu

    klafu Ist fast schon zuhause hier

    Vielleicht wirst du ja hier fündig.
    Werkzeugliste und Preisliste .
    Ist aber nicht ganz billig.

    Eine Alternative findest du hier.
     
  5. DirkThomsen

    DirkThomsen Ist fast schon zuhause hier

    Alternativ zu Boehmtools.de bietet auch noch GoetzViolins Werkzeuge für Holzblasinstrumente an.

    Gruß, Dirk
     
  6. tomaso

    tomaso Strebt nach Höherem

    Wer in der Lage ist mit Tesafilm o.ä. umzugehen, sollte mal im großen, nordischen Möbelhaus vorbeischauen.

    Dort gibt es ein Set mit 4! LED Lichtleisten a 26cm, die man schön paarweise Rücken an Rücken
    mit Tesafilm zusammenkleben kann.

    Der Niedervolt-Trafostecker hat am langen Kabel sogar noch ein Verteilerstück, sodas sogar 2 Personen gleichzeitig ihr Sax ausleuchten können. Warm wird auch nix.

    Oder man legt sich 2 LED-Leisten als Reserve auf Lager.

    Heisst DIODER und kostet unter 20 €

    Funktioniert perfekt !
     
  7. Saxax

    Saxax Ist fast schon zuhause hier

    Moin Wolf,

    das geht auch deutlich preiswerter:

    4 Fahrradbirnchen in Reihe oder parallel oder Viereck (je nachdem, was Du noch an Netzteil rumfliegen hast). Mit etwas Litze verlöten. Hat sich bei mir prima bewährt.


    Keep swingin´


    Dein Saxax

     
  8. billy

    billy Ist fast schon zuhause hier

    wolf61 schrieb:

    "Leak Light"... voll "cool"! Das deutsche Wort "Ausleuchtschlauch" klingt aber auch völlig "lame"!

    Ach wirklich? ;-)

    Bald findet man hier in der Suche auch nichts mehr...

    Gruss,
    Billy
     
  9. Gast

    Gast Guest

    @ Billy : man kann auch in den Krümeln suchen.

    Ausleuchtschlauch? was'n das? Ein Gartenschlauch mit Lämpchen oder was?
    Man muß doch nicht immer alles auf die Goldwaage legen oder?
     
  10. Roman_Albert

    Roman_Albert Ist fast schon zuhause hier

    "Inkontinenzlämpchen" :-D
     
  11. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Hallo Klaus,

    wenn schon preiswertes Basteln, dann aber zeitgemäß.

    Neulich gab's beim Aldi eine LED-DEKO-Lichtleiste für einiges unter 20€.

    Starr in einem Gehäuse zum auf Schränke zu legen oder als Unterschrankbeleuchtung in der Küche etc.

    Sehr helles weisses LED-Licht, komplett mit kleinem Niederspannungstrafo, zwei Schaltmöglichkeiten, entsprechend langes Kabel.

    Passte auch so schon ohne jegliche Manipulation einwandfrei in Alt-u. Tenor.

    Da ich aber auch in Sopran,Klarinette und Flöte will, habe ich die LED-Leiste einfach aus dem Gehäuse genommen und mit ein paar Handgriffen und etwas Schrumpfschlauch für meine Bedürfnisse motifiziert.

    Was Besseres hatte ich noch nicht, auch bei Tageslicht sind die LEDs so hell, da entgeht einem wirklich keine Undichtigkeit mehr.

    In diese Richtung gibt es auch was beim Elektronik-Riesen CONRAD, aber ob so bereits fertig konfektioniert, weiß ich nicht.

    Schöne Grüsse

    Wuffy

     
  12. Gast

    Gast Guest

    Ei jo,Supi Idee von dir Wuffy und mal sehen ob ich was in der Richtung finde!
     
  13. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Hey Wuffy,

    genau das benutze ich auch, und zwar völlig unmodifiziert, allerdings versuche ich auch nicht, damit in ein Piccolo zu leuchten ;-)

    Jedenfalls braucht man nicht teures Geld für ein Spezialteil auszugeben, so eine LED-Lichtleuchte tut es auch hervorragend.

    Gruß,
    xcielo
     
  14. chrisdos

    chrisdos Strebt nach Höherem

    Korrekt muss es Lecklicht heißen......... :)
     
  15. Gast

    Gast Guest

    Nee - eher Leckagenlicht oder Undichtigkeitsleuchte. :p

    Gruß, Herman

    Für alle Korinthenkacker: leak
     
  16. Roman_Albert

    Roman_Albert Ist fast schon zuhause hier

    "Lecklicht" klingt aber besser weil leicht zweideutig :cool: und das mögen die Jazzer traditionell (Watermelon Man :-D
     
  17. Gast

    Gast Guest

    Das wäre dann aber Lick Light. Nächster Schritt: Light Licks, dann Hip Licks.
     
  18. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Moin,

    also leak = Leck ist schon richtig, Leckage ist natürlich auch richtig.

    Im deutschen haben wir es allerdings eher mit einer Undichtigkeit zu tun, das Ding müsste also heißen:

    [color=0000FF]U n d i c h t i g k e i t s p r ü f l e u c h t e[/color] :-D

    Gruß,
    xcielo
     
  19. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Wir befinden uns also quasi im Leck-age.

    Cheerio
    tmb
     
  20. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    MoM (Mann o Mann)

    ..ihr habt vielleicht Probleme :)

    ..und es werde Licht :-D

    Erleuchtende Grüsse

    Wuffy
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden