Legere Blätter recht scharfkantig - hat jemand Erfahrung?

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von Klavisax, 12.März.2025 um 10:36 Uhr.

  1. Klavisax

    Klavisax Kann einfach nicht wegbleiben

    Hallo Community,

    spiele schon längere Zeit Kunststoff-Blätter, zuletzt Fiberreed Carbon G-Sax.

    Habe nun wieder Gefallen gefunden an meinen Legere Blättern, insbesondere American Cut 2.0 auf meinem JodyJazz DV 7er Metall-Mundstück.

    Toller Sound und super Ansprache in sehr weitem Bereich.

    Das Legere Blatt hat aber nach meinem Empfinden sehr scharfe Kanten und wird mir bei längerem Spiel unangenehm?

    Hat jemand Erfahrung oder Tipps? Kann man die Blätter bearbeiten und abrunden und ändert sich dann der Sound?

    Danke für Feedback
     
    Steffen Bari gefällt das.
  2. altblase

    altblase Strebt nach Höherem

    Legere ist nicht auf allen Mundstücken angenehm! Das American Cut ist besonders dick. Am besten ein Mundstück mit breiter Auflage nehmen. Nachbearbeiten ist bei Legere mit Vorsicht zu genießen.:cool:
     
    albsax, Rick und Florentin gefällt das.
  3. Werner

    Werner Strebt nach Höherem

    JJ DV plus American Cut 2.0?
    Respekt, ist schon gut brilliant und höhenreich, oder?
     
    Steffen Bari und Rick gefällt das.
  4. Florentin

    Florentin Strebt nach Höherem

    Vom Nachbearbeiten rate ich auch ab. Das fasert aus.

    Eingedenk des Preises von JJ DV würde ich doch eher ein anderes Blatt nehmen als ein anderes Mundstück ;-)
     
  5. saxchrisp

    saxchrisp Ist fast schon zuhause hier

    Mit 1200er Schleifpapier hab ich von einem Blatt an der Spitze etwas abgeschliffen um es härter zu machen.
    Geht schon, Vorsicht ist aber geboten.

    Ob es dann weniger scharfkantig geworden ist, kann ich nicht beurteilen. Spiele schon länger Legere ohne dass sie mir zu scharf waren.
     
    Rick gefällt das.
  6. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    Meine Fiberreeds, ob fasereig oder amorph, schleife ich bei Bedarf gaaaaaaz leicht über die obere scharfe Kante gegen die Faserrichtung (von vorne nach hinten), ohne die Spitze zu beschädigen.
    Es wird aber wirklich nur die Kante gebrochen und nicht etwa rund geschliffen !
     
  7. Klavisax

    Klavisax Kann einfach nicht wegbleiben

    Danke für die Tipps,

    beim JJ DV möchte ich schon bleiben, weil ich einen anatomisch eher kleineren Mund habe und mir das angenehmer ist als dickere Mundstücke.
    In der Tat tritt das Problem bei einem dickeren Hardrubber Mundstück nicht auf.
    Fiberreed kann man gut bearbeiten, das kann ich bestätigen. Die sind aber nicht so dick und da hab ich das Problem gar nicht.

    Schöne Grüße
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden