Habe gleich mal wieder das Vergnügen, Ian Kirkham vor seinem Konzert mit simply red zu treffen. Das gibt wieder eine nette Lehrstunde mit viel Fachsimpelei und Sachen testen ! Für mich einer im Kreise der Besten.
war nett. Wir haben 2,5 Stunden Mundstücke und Hörner gespielt und getauscht. Es ist schön zu sehen, dass die Stars die gleichen Probleme haben wenn es um wellige Blätter, klebende Klappen und temperaturbedingte tuning Probleme geht. Er fand lustig, dass er auf meinem Guardala besser klang als auf seinem (ein altes handmade, was Herr Brecker mal hatte) War ein netter Abend und das Konzert war soundmässig sehr gut.
ich find Ian ja wirklich super in jeder Hinsicht, Ton, Phrasierung und geschmackvoller Einsatz, obwohl Simply Red seit dem wirklich grandiosen "Picturebook" Album nicht soooo meine Lieblingsmukke ist. Auf der DVD vom Konzi in der Royal Albert Hall (1999?) legt er eine mords Schippe auf.Mich würde interessieren, was für ein Tenor er da spielt. Sieht aus wie ein älteres VI, könnte aber auch ein BA sein. Weisst Du ein bissl was über seine Tenorwahl der letzten 10 Jahre?
ja, hab gestern beide angespielt. 2 uralte Mark 6, mit denen ich nicht klar kam. Steh aber auch nicht auf die alten Dinger. Seriennr. hab ich mir nicht angesehen. Er kommt drauf klar, das ist das Wichtigste. Dafür kam er mit meinem Ersatzhorn, dem shadow nicht zurecht obwohl er als Sopran ein Keilwerth spielt.