Lichtleute - manchmal könnte man sie...

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von KrischanDo, 28.November.2009.

  1. KrischanDo

    KrischanDo Ist fast schon zuhause hier

    Guten Abend!
    Vor einer Stunde sind wir vom Auftritt mit dem Orchester zurückgekommen. Schulaula mit Bühne, vor der Bühne ein Rig mit 12 PAR-Strahlern zur Bühne, ungefähr in Kopfhöhe des Dirigenten. In die schaute man rein, wenn man den Dirigenten anschaute. Unsere Bitten, vielleicht die PARs unter der Decke zu nehmen, wurde mit "Machen wir dann im Konzert, gerne." quittiert und vergessen...
    Von hinten die üblichen rot-grün-blau-cyan-Batterien, die einem in die Noten strahlten. Ich finde es (als Fotograf) ja interessant, was man mit farbigem Licht anstellen kann... Wenn von hinten alle Farben strahlten, konnte man trotz Gegenlicht sogar den Dirigenten wahrnehmen und hatte halbwegs weißes Licht auf den Noten. Dass man dann rote und grüne Schatten wirft, ist ja noch ganz unterhaltsam.
    Aber irgendwann wollten die Jungs an den Lichtmixern Stimmung machen und haben uns mal mit cyan von hinten beglückt - prima, da leuchten die Leuchtmarker-Markierungen wie in der Disco, und mal mit rot - sehr hübsch: Leuchtmarker und rote Eintragungen in den Noten sind weg, unsichtbar...
    Irgendwie sind sie dann auch globalere Regler geraten und haben uns mal für 4 bis 6 Takte im Dunklen sitzen lassen.
    Da wir die Stücke schon ein bisschen kannten, sind wir unfallfrei durchgekommen, sogar der heute eingesprungene Tubist hat sich irgendwie gerettet...

    Die durchaus noch höflichen Frotzeleien, sie sollten mal nicht so viel an den Knöpfen herumspielen, wurden mit dem Hinweis auf einen Wackelkontakt beantwortet...

    Man könnte sie manchmal...

    Grüße
    Christian
     
  2. Gast

    Gast Guest

    Oh man,ihr armen!!!
    Ich hoffe aber das es beim nächsten Mal bedeutend besser
    bei euch laufen wird!!! ;-)
     
  3. KrischanDo

    KrischanDo Ist fast schon zuhause hier

    Wir sind ja durchgekommen. Natürlich mit zartem "Das konnte uns auch nicht rausbringen"-Stolz. :)

    Grüße
    Christian
     
  4. Gast

    Gast Guest

    Ja, dann wirds Zeit mal ein wenig deutlicher zu werden!

    Mit Höflichkeit kommt man nicht unbedingt immer weiter.
    Irgendwann kriegt man vor lauter Höflichkeit Bauchschmerzen! ;-) Ich kenn's auch, dieses Problem.
    Lieben Gruß Ww.
     
  5. derjoejoel

    derjoejoel Ist fast schon zuhause hier

    Schulaula? welche Schule war das denn? ;-)
     
  6. KrischanDo

    KrischanDo Ist fast schon zuhause hier

    Naja. Das ist schon erstmal der beste Weg.
    Und was hätte es geholfen, die Jungs zusammenzufalten? Vielleicht ist ihnen wirklich die Anlage aus dem Ruder gelaufen? Und wenn wir sie angeschissen hätten, hätten wir zwei Leute dazu gebracht, überall zu erzählen, was das Orchester für ein Haufen arroganter Ärsche ist und dass man die besser nie buchen sollte...
    Rote Ohren hatten die auch so.

    Grüße
    Christian
     
  7. Dexter

    Dexter Ist fast schon zuhause hier

    Der beste Weg ist es, die Lichtleute in die Problemlösung mit einzubeziehen. Am besten eine/n aus dem Orchester mit dem Job beauftragen, mit ihnen vor dem Auftritt zu reden. Wenn die i.d.R. nur Bands bescheinen, die frei spielen, sind ihnen ja die Schwierigkeiten nicht bekannt.

    Ich denke, wenn man die Problematik »Notenlesen und auch Dirigent noch sehen können« den Lichtmenschen nahebringt, kommt man mit Sicherheit zu besseren Ergebnissen, als mit Anscheissen. Denn möglicherweise weckt man so auch Ehrgeiz. Viele wollen ja einen guten Job machen.

    Liebe Grüße
    Klaus
     
  8. KrischanDo

    KrischanDo Ist fast schon zuhause hier

    @ Klaus:

    Klar, wir hatten uns auch während des Einspielens schon um Änderung gebeten. Aber die Lichtler waren wohl noch aufgeregter als wir...
    Ejaal. Wir spielen auch im Dunkeln. Und kaufen noch ein paar Mighty Brights Double Head oder wie die heißen...

    Grüße
    Christian
     
  9. Gast

    Gast Guest

    Zwischen "Höflichkeit" und " Ansch....", (was Ihr auch immer damit meint), gibt es noch Vieles! :)

    Den Leuten klar zu machen, welche Höchstleistungen sie Euch abverlangen, dass die Stimmung leidet, dass war mein Gedanke! ;-)
    Von Anschnauzen, und Ansch... halt ich gar nichts.

    Gruß Ww.
     
  10. Rick

    Rick Experte

    Hallo Wattwürmchen,

    Du meintest also eher "höfliche ZURÜCKHALTUNG", stimmt's? ;-)

    Ich kenne natürlich ebenfalls solche Probleme mit Licht- und Tonleuten.
    Je professioneller, desto seltener derartige Schwierigkeiten, das ist klar.

    Deshalb ist es für die entsprechenden Leute aber wichtig, dass sie eine objektiv-kritische Rückmeldung bekommen, denn nur so können sie auch lernen, ihren Job künftig besser zu machen - und eines Tages dann hoch angesehene, gesuchte Experten zu werden. :cool:

    Herzlichen Glückwunsch, KrischanDo, dass Ihr als Orchester diese Hürden so erfolgreich gemeistert habt - ein Lichtausfall kann ja immer mal aufgrund von technischen Pannen passieren, dann erkennt man, welche Musiker so gut sind, dass sie sich nicht aus der Ruhe bringen lassen, sondern trotz allem eine perfekte Performance abliefern! :)


    Schöne Grüße,
    Rick
     
  11. Gast

    Gast Guest

    ;-)
    LG. Ww.
     
  12. KrischanDo

    KrischanDo Ist fast schon zuhause hier

    Danke, das sind zuviele Blumen! :)
    Es bleiben durch Lampenfieber etc. schon noch genug Vorzeichen und gute Vorsätze ("Ab "C" pianissimo!") auf der Strecke...

    Grüße
    Christian
     
  13. TenSax

    TenSax Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Chris,

    diese Probleme kenne ich zu genüge. Du kannst Dich aber nicht bei jedem Auftritt um die Lichtleute kümmern. Und wenn Du mal an einen gerätst der schlecht drauf ist....nunja das wird alles andere als gut!

    Wir haben Abhilfe geschaffen und spielen nur noch mit Pultleuchten am Notenständer! Da können die dann machen was sie wollen. Man sieht immer, es blendet nicht, und von vorne sieht man sie kaum wenn sie richtig eingestellt sind. Jeder von uns hat so eine, muss halt verkabelt werden.

    Viele Grüße
    Sven
     
  14. Hot_Dog

    Hot_Dog Ist fast schon zuhause hier

    grins - komm einfach zu nem rock symphony konzert von uns (ORSO), da ist das normal (unter anderem ein grund dafür, warum der chor 4 stunden lang auswendig sing :-D). man gewöhnt sich an alles... (auch wenn angenehm was anderes ist)
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden